Seminare
Seminare

Java Programmierung

Webinar - PROKODA GmbH

Java Programmierung
Termin Ort Preis*
20.04.2026- 24.04.2026 online 2.439,50 €
20.04.2026- 24.04.2026 Köln 2.439,50 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Agenda Modul 1:

Grundlagen von Java und der Entwicklungsumgebung

  • Was ist Java? Plattformunabhängigkeit
  • IDEs (z. B. IntelliJ), JDK/JVM, Projektstruktur

Sprachsyntax & Kontrollstrukturen

  • Datentypen, Operatoren, Bedingungen, Schleifen
  • Methoden, Parameterübergabe, Rückgabewerte

Objektorientiertes Programmieren

  • Klassen, Objekte, Attribute, Methoden
  • Konstruktoren, this, static, final
  • Einführung in Vererbung und Polymorphismus

Fehlerbehandlung & Ausnahmen

  • try/catch, throw, finally
  • Exception-Hierarchie verstehen

Sammlungen & Datenstrukturen

  • Arrays, Listen (ArrayList)
  • Iteration über Collections

Strings & einfache Ein-/Ausgabe

  • String-Manipulation, StringBuilder
  • Einlesen von Benutzereingaben

Design Patterns

  • Ausgewählte Entwurfsmuster (z. B. Singleton, Factory, Strategy)
  • Has-A- und Is-A-Beziehungen verstehen und anwenden

Die Klasse Object und Überschreiben zentraler Methoden

  • Bedeutung der Klasse Object als Oberklasse aller Java-Klassen
  • Überschreiben von toString(), equals() und hashCode()
  • Unterschied: Referenzvergleich (==) vs. logischer Vergleich (equals)
  • Bedeutung von hashCode() in Hash-basierten Collections (HashMap, HashSet)
  • Best Practices für konsistentes Überschreiben von equals() und hashCode()

Projektarbeit & Übungen

  • Kleine, praxisnahe Mini-Projekte
  • Abschlussprojekt zur Anwendung des Gelernten

 

Agenda Modul 2:

Erweiterte Objektorientierung

  • Vererbung, Interfaces, abstract/final
  • this, super, Zugriffskontrolle
  • Innere Klassen & Enums

Generics & Collections

  • Typisierte Klassen & Methoden
  • Map, Set, Queue, Comparator
  • Iterieren mit Lambdas

Funktionale Programmierung & Streams

  • Lambdas & Functional Interfaces
  • Stream API: map, filter, collect, reduce
  • Optional, Method References

Datenbankzugriffe mit JDBC

  • JDBC-Grundlagen: Treiber, Verbindungen, Statements
  • Daten lesen, schreiben, updaten
  • Prepared Statements und ResultSets
  • Verbindungspooling (einfach)
  • Mini-Projekt: Java-App mit SQLite oder MySQL

Dateien & XML-Verarbeitung

  • Arbeiten mit Dateien (java.nio.file)
  • Serialisierung von Objekten
  • XML lesen und schreiben mit DOM & SAX
  • JAXB (optional) – Java ↔ XML Mapping

Client-Server-Programmierung in Java

  • Grundlagen der Netzwerkkommunikation
  • TCP/IP, Sockets, Ports
  • Java Socket & ServerSocket API
  • Einfacher Chat- oder Daten¨ubertragungsserver
  • Threads zur parallelen Verarbeitung von Clients

Nebenläufigkeit & Multithreading

  • Runnable, Thread, ExecutorService
  • Synchronisation & Race Conditions
  • Einstieg in parallele Datenverarbeitung

Modularisierung & Clean Code

  • Packages und saubere Projektstruktur
  • Einführung in Modulsystem (module-info.java)
  • Clean Code Prinzipien, Refactoring

Abschlussprojekt & Übungen

  • Projektarbeit z.B. ’Client-Server-Chat mit Datenbankanbindung’
  • Code-Review, Präsentation, Gruppenarbeit (optional)

 

Abschluss

  • Teilnahmezertifikat mit Inhaltsübersicht
  • Individuelles Feedback zum Projektcode
  • Übungen zur Selbstkontrolle + Musterlösungen
Zielgruppe:

Einsteiger, Quereinsteiger, Softwareentwickler mit wenig oder ohne Java-Erfahrung

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha