Seminare
Seminare

KI in der Entgeltabrechnung

Webinar - Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH

1-Tag Intensiv-Seminar

Automatisiert und zukunftsfähig: Smarte Gehaltsabrechnung mit KI

KI in der Entgeltabrechnung

Künstliche Intelligenz automatisiert die Lohnabrechnung – doch der Faktor Mensch bleibt.

Erleben Sie im Seminar konkrete Einsatzfelder, Live-Demonstrationen und praxiserprobte Tools, die Ihre Lohnabrechnung schneller, fehlerfreier und effizienter machen. Sie lernen, wie Sie KI sinnvoll in Ihre bestehenden Prozesse integrieren, Datenschutz und Compliance wahren und gleichzeitig Ihr HR-Team auf die Anforderungen von morgen vorbereiten.

Mit praxisnahen Tipps, verständlichen Einführungen und direkt anwendbaren Lösungen machen Sie Ihr Payroll-Team fit für die Zukunft. Nutzen Sie die Chancen und Potenziale der Automatisierung, entlasten Sie Ihr Team und schaffen Sie neue Kapazitäten durch intelligente Prozessoptimierung bei Ihrer Entgeltabrechnung.

Termin Ort Preis*
18.11.2025 online 1.065,05 €
24.03.2026 online 1.065,05 €
17.06.2026 online 1.065,05 €
22.09.2026 online 1.065,05 €
24.11.2026 online 1.065,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

Grundlagen & Potenziale

  • Was ist KI – und was ist sie (noch) nicht?
  • Nötige Grundlagen zum Einsatz von KI-Tools in der Lohnbuchhaltung
  • Aktuelle Stärken und Schwächen verschiedener KI-Systeme
  • Live-Demo / Case Study

Tool-Landschaft & konkrete Einsatzbereiche im Alltag

  • KI-Chatbots allgemein und KI-Tools im Payroll-Kontext
  • Erste Schritte und Anweisungen für Teams
  • Anwendungsfelder in der Entgeltabrechnung

Skills & Rollen – Wie verändert KI die Arbeit in der Lohnabrechnung?

  • Wie läuft die Payroll in Zukunft ab?
  • Welche Kompetenzen werden wichtig?
  • Zukunftsrollen und KI-Kompetenzen im Payroll-Team
  • Mini-Self-Check zum eigenen Team

Umsetzung im eigenen Unternehmen

  • Quick Wins & Change Management
  • „Quick Wins“ mit sofortigem Impact
  • Typische Hürden & wie man sie überwindet
  • Change-Kommunikation & Umgang mit Skepsis

Datenschutz, Compliance & ethische Fragen

  • DSGVO Crashkurs
  • KI vs. DSGVO: Was es zu beachten gibt
Ziele/Bildungsabschluss:

Ihr Nutzen

  • Sie erkennen Potenziale der KI im HR- oder Abrechnungsbereich und nutzen diese für Ihr Unternehmen
  • Sie steigern die Effizienz Ihrer Entgeltabrechnung durch Automatisierung
  • Sie reduzieren Fehlerquellen im Gehaltsabrechnungsprozess
  • Sie bauen KI-Kompetenz in Ihrem Team auf und machen Ihren Payroll-Prozess zukunftsfähig
  • Sie entlasten Ihr Team und schaffen neue Kapazitäten durch Zeitersparnis bei der Lohnabrechnung
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Leiter/-innen Entgeltabrechnung
  • Payroll-Verantwortliche
  • Fach- und Führungskräfte aus dem Personalwesen
  • Personalsachbearbeiter/-innen Entgeltabrechnung/Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Mitarbeitende aus der Entgeltabrechnung und Lohnbuchhaltung (Payroll)
  • Mitarbeitende, die externe Dienstleister als Abrechner/-innen beschäftigen
Seminarkennung:
Pe-EK
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha