KI in der Verwaltung – Digitalisierung praktisch gestalten - Online
Webinar - IFM Institut für Managementberatung GmbH
Künstliche Intelligenz (KI) verändert Arbeitsbereiche rasant – auch die öffentliche Verwaltung steht vor tiefgreifenden Chancen und Herausforderungen. Ob bei der Bearbeitung von Anträgen, der Kommunikation mit Bürger:innen oder der internen Organisation: KI kann Prozesse effizienter, schneller und serviceorientierter gestalten. Doch mit den neuen Möglichkeiten wachsen auch die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte, die diese Technologien verstehen, bewerten und verantwortungsvoll einsetzen müssen.In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen kompakt und praxisorientiert die Einsatzmöglichkeiten von KI in der öffentlichen Verwaltung. Sie lernen, wie KI-Anwendungen funktionieren...
Begriffsdefinitionen und Abgrenzung zu verwandten Technologien
Überblick über aktuelle KI-Technologien und -Anwendungen
Einsatzmöglichkeiten von KI in der öffentlichen Verwaltung
Automatisierung von Verwaltungsprozessen
Chatbots und virtuelle Assistenten
Datenanalyse und Entscheidungsunterstützung
Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen
Datenschutz und Informationssicherheit
EU AI Act und nationale Gesetzgebungen
Ethische Leitlinien für den KI-Einsatz
Implementierung von KI-Projekten
Projektplanung und -management
Change Management und Mitarbeitereinbindung
Evaluierung und kontinuierliche Verbesserung
Praxisbeispiele und Best Practices
Erfolgreiche KI-Projekte in deutschen Verwaltungen
Lessons Learned und Erfolgsfaktoren
Zukunftsperspektiven und Trends
Entwicklung von KI-Technologien
Auswirkungen auf die Arbeitswelt und Kompetenzanforderungen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Künstliche Intelligenz (KI) verändert Arbeitsbereiche rasant – auch die öffentliche Verwaltung steht vor tiefgreifenden Chancen und Herausforderungen. Ob bei der Bearbeitung von Anträgen, der Kommunikation mit Bürger:innen oder der internen Organisation: KI kann Prozesse effizienter, schneller und serviceorientierter gestalten. Doch mit den neuen Möglichkeiten wachsen auch die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte, die diese Technologien verstehen, bewerten und verantwortungsvoll einsetzen müssen.In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen kompakt und praxisorientiert die Einsatzmöglichkeiten von KI in der öffentlichen Verwaltung. Sie lernen, wie KI-Anwendungen funktionieren, welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind und wie Sie KI-Projekte erfolgreich in Ihrer Organisation implementieren können. Dabei setzen wir auf einen interaktiven Mix aus Theorie, Praxisbeispielen und Diskussionen, um Ihnen das nötige Rüstzeug für die digitale Transformation zu geben.
*Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Entscheider:innen, Führungskräfte und Fachkräfte im öffentlichen Dienst, die sich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz auseinandersetzen möchten und den Einsatz von KI in ihrer Organisation planen.
Seminarkennung:
30866_o
Anbieterinformationen
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Herr Andreas Friedhoff Prenzlauer Allee 180
10405 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.