Seminare
Seminare

Kognitivismus Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kognitivismus Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 620 Schulungen (mit 3.403 Terminen) zum Thema Kognitivismus mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • München
  • 2.130,10 €
1 weiterer Termin

Windows Server absichern und härten

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • München
  • 1.487,50 €
3 weitere Termine

MOC 55265 Microsoft Power Apps

Webinar

  • 05.02.2026- 06.02.2026
  • online
  • 1.892,10 €


Im heutigen dynamischen Geschäftsumfeld ist die Fähigkeit, Veränderungen erfolgreich zu managen für Business Development Manager:innen von entscheidender Bedeutung. Durch die gezielte Integration von Change Management in den Business-Development-Prozess wird sichergestellt, dass Veränderungen nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig wirksam bleiben. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Wachstum und Innovation.

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 583,10 €
1 weiterer Termin

In diesem Kurs erhalten Führungskräfte aus der Wirtschaft das Wissen und die Ressourcen, um AI in ihrer Organisation einzuführen. Es wird untersucht, wie AI-Projekte verantwortungsvoll geplant, konzipiert und skaliert werden können.

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • Köln
  • 1.594,60 €
15 weitere Termine

In einer Zeit, welche von ständigem Wandel und steigenden Anforderungen geprägt ist, sind Selbstmotivation und Willenskraft unverzichtbare Fähigkeiten auf dem Weg zum Erfolg. Egal ob in beruflichen oder persönlichen Belangen, die Fähigkeit, sich selbst zu motivieren und beharrlich an seinen Zielen festzuhalten, ist entscheidend für den Erfolg und das Wohlbefinden in allen Lebensbereichen. Lernen Sie im Seminar “Erfolgreich durch Selbstmotivation und Willenskraft”, wie Sie Ihre Selbstmotivation stärken und Ihre Willenskraft gezielt einsetzen, um Ihre Ziele erfolgreich zu erreichen. 

  • 28.10.2025- 29.10.2025
  • Stuttgart
  • 1.666,00 €
28 weitere Termine

Messen bieten eine ideale Plattform, um neue Kund:innen zu gewinnen, Produkte zu präsentieren und wertvolle Branchenkontakte zu knüpfen. Doch der Erfolg eines Messeauftritts hängt nicht nur von der Standgestaltung ab – entscheidend sind die Mitarbeiter:innen vor Ort. Wer aktiv auf Besucher:innen zugeht, überzeugend kommuniziert und gezielt Interesse weckt, maximiert die Verkaufschancen. Eine professionelle Vorbereitung und strukturierte Gesprächsführung sind daher essenziell für eine erfolgreiche Messeakquise.In unserem Seminar vermitteln wir Ihnen, wie Sie Messen gezielt für Vertriebserfolge nutzen. Sie erfahren, wie Sie Messekontakte strategisch aufbauen, mit potenziellen Neu...

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

Führen ist eine Kunst
1. Nicht wenige Führungskräfte fragen sich, welche Rolle ihnen eigentlich zukommt.
2. Große Anzahl von Anforderungen und Erwartungen
3. Wie hat man sich die ideale Führungskraft vorzustellen?
4. Wie sieht der optimale Führungsstil aus?
5. Wandel und Trend:
> gestern die autoritäre Führungskraft
> heute visionäres, charismatisches oder gar transformales Führen.
> Führungskräfte sollen mitreißen, begeistern und dabei noch strategisch und
vernetzt denken.
6. Grundtypen und Führungsstile erkennen:
A Traditionale Führungsstile nach Max Weber
Max Weber (1864 – 1920) unterschied in drei Idealtypen:
Traditionale Herrschaft (autokratischer und partriarchalischer Führungstil): unumschränkte Alleinherrschaft, Mitarbeiter werden an Entscheidungen nicht beteiligt.
Charismatische Herrschaft:
Die Persönlichkeit der Führungskraft steht hier an erster Stelle. Nur die Ausstrahlung und das Charisma zählen und sind Grundlage für Entscheidungen. Diese Bewunderung ruft meist absolute Loyalität der Mitarbeiter hervor, Diskussionen und Befehle sind nebensächlich.
Bürokratische Herrschaft:
Die Funktion ist nicht an eine Person gebunden, sondern auf Zeit verliehen und übertragbar. Der Führungsanspruch leitet sich aus den Richtlinien, Stellebeschreibungen, Dienstanweisungen ab.
B Klassischen Führungsstile nach Lewin
Die klassischen Führungsstile gehen auf K. Lewin und seine Untersuchungen zurück:
Autoritärer Führungsstil:
Der Vorgesetzte entscheidet und kontrolliert, die Mitarbeiter führen aus.
Kooperativer Führungsstil:
Gespräche und Abstimmung zwischen Führungskraft und Mitarbeiter stehen im Vordergrund.
Laisser-faire-Führungsstil:
Die Mitarbeiter haben volle Freiheit.
C Alternative Klassifikation nach Lattmann (1975)
Despotischer Führungsstil
Paternalistischer Führungsstil
Pädagogischer Führungsstil
Partizipativer Führungsstil
Partnerschaftlicher Führungsstil
Selbstverwaltung
D Autoritäter (autokratischer) Führungsstil
E Kooperativer Führungsstil
F Laissez-Faire-Führungsstil

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.594,60 €
28 weitere Termine

In der heutigen globalisierten Wirtschaftswelt sind Auslandsniederlassungen für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Die erfolgreiche Steuerung dieser Standorte ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine strategische Notwendigkeit. Als Fach- und Führungskräfte stehen Sie täglich vor komplexen Aufgaben, um Ihre internationalen Filialen effektiv zu leiten. Unser Seminar Auslandsniederlassungen erfolgreich steuern bietet Ihnen die Möglichkeit, das nötige Know-how hierfür zu erlangen und Ihre Kompetenzen in der Leitung internationaler Geschäftsaktivitäten zu stärken.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, Bootstrap effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und responsive Webseiten zu entwickeln und bereitzustellen. Sie lernen, wie sie Projekte erstellen, verwalten, anpassen und optimieren, um verschiedene Anforderungen abzudecken und die Benutzererfahrung zu verbessern.

  • 11.06.2026- 12.06.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.713,60 €


In diesem Seminar lernst du, wie du deine HR-Strategie in einem volatilen, dynamischen und komplexen Umfeld agil und erfolgreich mit „Objectives & Key Results“ (OKR) realisierst. Aufgrund der sich ständig ändernden Prämissen, Anforderungen und Herausforderungen ist eine agile Strategieumsetzung notwendig, um adäquat und schnell auf Unvorhergesehenes reagieren zu können. OKR bietet dabei das ideale und praxisbewährte Rahmenwerk für eine klare Ausrichtung sowie die agile und konsequente Umsetzung und Anpassung der HR-Strategie.
1 ... 41 42 43 ... 62

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kognitivismus Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kognitivismus Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha