Seminare
Seminare

Kollegiale Beratung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kollegiale Beratung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 828 Schulungen (mit 3.105 Terminen) zum Thema Kollegiale Beratung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.07.2025- 04.07.2026
  • Augsburg
  • 7.961,10 €
1 weiterer Termin

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Bad Nauheim
  • 3.272,50 €
1 weiterer Termin

"Begeisternd, komplexitätsintegrierend, horizonterweiternd!" Sonja Förste, SFplus

"Ein Super-Seminar!" Prof. Dr. Dr. Daniel Wichelhaus, Geschäftsführer 

Starke Teams verstehen, wie echte Team-Performance entsteht - oder was sie verhindert. Wirksame Instrumente für Analyse und Intervention erlernen Sie in diesem Seminar.  

Das Team Performance Modell von Drexler/Sibbet zeigt Ihnen, was jedes Team-Mitglied braucht, um volle Leistung bringen zu können. Mit dem Team Performance Check-up messen Sie, welche Phasen des Team-Prozesses gelöst oder ungelöst sind. Als Führungskraft oder Trainer können Sie damit die für Teamentwicklung mögliche Zeit fokussiert nutzen. 

Viele Übungen, Inspiration & Spaß.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


„Managers do things right – leaders do the right things.” (Peter F. Drucker)

Komplexe Aufgabenstellungen, temporäre Arbeitsbeziehungen und unvorhersehbare Umweltbedingungen – die Arbeitswelt von Projekten verlangt immer dringender die Zusammenarbeit unterschiedlicher Personen aus verschiedenen Unternehmen, Abteilungen, Hierarchieebenen und Fachgebieten. Aus einer losen Gruppe von Menschen ein leistungsfähiges Team zu formen und zielgerichtetes Handeln sicherzustellen, ist die zentrale Herausforderung für Führungskräfte und Projektleiter:innen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Projektmarketing: Erfolgreiche Projektkommunikation ist ein maßgebliches Erfolgskriterium für jedes Projekt! Auch wenn Projektleitung und Projektteam -z.B. in Biotechnologie, Pharma, Chemie oder Medizintechnik- bestens mit Qualifikation besetzt ist, ergeben sich in der Projektdurchführung über  mangelnde Unternehmenskommunikation, fehlende Zielgruppenansprache und mangelnde Mitarbeitermotivation häufig kritische Situationen, die das ganze Projekt gefährden können. Oft fehlen Kommunikationsmaßnahmen mit Überzeugungskraft, lenkende Feedbackgespräche sowie allgemein lösungsorientierte Gesprächsführung. - Nach unserer Überzeugung dient Projektmarketing Ihnen zur Sicherung von zufriedene Auftraggebern, einem motivierten Team, kooperativer Unterstützung aus der Linie, ... als kleine ‘Wunderwaffe’, um Ihr Projektziel zu sichern!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In drei Modulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten lernen Sie prozessorientierte „hands-on“ Methoden und Interventionen kennen, die Sie in Team - Workshops sofort umsetzen können. Die Formate lassen sich für verschiedene Anlässe in Teamentwicklungen zügig vorbereiten und/oder vor Ort spontan einsetzen.

Einige der Methoden finden Sie auch in den Büchern  "Ein Herz fürs Team" (ManagerSeminare 2018) sowie "Diversity..." (2022) von Gabriele Braemer und Amelie Funcke.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die junge Führungskraft: Diese praxisnahe Führungskräfteentwicklung liefert wertvolle Handlungsanleitungen zu Führungstechniken, Führungsverhalten und sicherem Auftreten sowie wichtige Impulse für die Unternehmenskommunikation wie z.B. zielführende Gesprächsführung, lösungsorientierte Prozessanalyse, funktionierende Teamarbeit, konstruktives Verhalten im Problemlösungsprozess und Konfliktmanagement. Neben den fachlichen Kompetenzen werden speziell in dynamischen KMU und im Mittelstand hohe Erwartungen in die junge Führungskraft gesetzt. Dieses Kommunikationstraining gibt Sicherheit und hilfreiche Impulse, speziell auch für den intensiven Dialog mit den Mitarbeitern, wie z.B. im Feedbackgespräch und zur Steigerung der Mitarbeitermotivation.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Erfolgreiche Gespräche in Konfliktsituationen

Zwischenmenschliche Interaktion und Kommunikation verläuft nicht immer reibungslos. Im Gegenteil: Gegensätzliche oder voneinander abweichende Meinungen, Interessen oder Einstellungen sind ein ganz normaler Bestandteil des Miteinanders. Überall dort, wo sich Menschen begegnen, können Konflikte auftreten. Ein Leben ohne Konflikte gibt es nicht. Konflikte sind normal.

Ob als Führungskraft, Projektleiter*in, Mitarbeiter*in, unter Kolleg*innen, mit Kund*innen oder privat: Jede*r kann in eine Situation geraten, in der sie/er als „Streitschlichter*in“ gefordert ist, als Beteiligte*r mitten im Geschehen steht oder als Gesprächspartner*in gefragt ist.

Im Umgang mit Konflikten kommt es nicht darauf an, unter allen Umständen heikle und konflikt-hafte Situationen zu vermeiden, sondern Meinungsverschiedenheiten und Konflikte für die Beteiligten zufriedenstellend und erfolgreich anzugehen und zu bearbeiten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  •  Content sowie seine Bedeutung ganzheitlich zu verstehen
  •  Begriffe richtig einzuordnen (Content Strategie vs. Content Marketing)
  •  Content so zu entwickeln, dass er Ihren Unternehmenszielen zuarbeitet
  •  Wie man effizient und smart mit Inhalten arbeiten sollte
  •  Was Zielgruppen-Bedürfnisse sind und wie man relevant Content-Ideen für die Zielgruppe entwickelt.
  •  Welche Content-Formate und Kanäle es gibt und wie man Inhalte klug distribuiert
  •  Relevantes Fachwissen aus den Bereichen Content Strategie, Content Marketing, Webkommunikation, SEO und Usability
  •  Warum man heutzutage Klasse statt Masse benötigt
  •  Welchen Stellenwert Content im Unternehmen haben sollte
  •  Was Content kann
  •  Wie man Inhalte plant, prüft und evaluiert.
  •  Warum beim Thema Content Zahlen eine große Rolle spielen und was man unter dem Begriff Content Controlling versteht
  •  Welche Skills ein Content Mitarbeiter heutzutage mitbringen sollte
  •  Was guten von schlechtem Content unterscheidet
  •  Warum die Content-Mitarbeiter im Unternehmen eine wichtige Rolle in der Digitalisierung einnehmen.
  •  Welche Content-Stolperfallen Sie in jedem Fall vermeiden sollten
  •  Warum Storytelling ein Muss und kein Darf sein sollte - im B2C wie auch im B2B



  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Inhouse - Communicating successfully (Englisch)

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


Feedback ist die Grundlage für gute Zusammenarbeit in Unternehmen.
Mit Feedback können wir Konflikten entgegenwirken, unsere eigenen Stärken und Schwächen
realistisch einschätzen und für ein gemeinsames Lernen sorgen.
Da Menschen unterschiedlich sind, verschiedene Sichtweisen und Herangehensweisen haben,
müssen sie miteinander in Austausch und wechselseitiges Verständnis kommen. Sonst entstehen
Frust, Spannungen und Leistungsverluste in gemeinsamen Projekten.
Allzu oft finden die nötigen Rückmeldungen nicht statt – zum Beispiel aus Angst vor Abweisung,
Gesichtsverlust oder Eskalation der Spannung.
Dieses Seminar gibt Ihnen die Fähigkeiten und das Vertrauen, Feedback gezielt einzusetzen und
einzufordern sowie auch kritische Themen anzusprechen. Feedback wird hierbei nicht nur als
Technik, sondern auch als Haltung vermittelt. Sie bekommen verschiedene Anregungen und
Praktiken an die Hand, die emotionale Komponente im Geben und Erhalten von Feedback
gut zu berücksichtigen.

  • Termin auf Anfrage
  • Aschaffenburg
  • 1.808,80 €
1 weiterer Termin

Im Seminar werden zentrale Mechanismen der Gesprächsführung vorgestellt und aktiv trainiert:

Anwendbar auf:

  • Mitarbeitergespräche
  • Kritikgespräche
  • problematische Gespräche (Angriffe, Eskalation, Unsachlichkeiten, Killerphrasen)
  • Überzeugungsgespräche
  • Feedback- oder Entwicklungsgespräche
  • Besprechungen Meetings / Überzeugen Argumentieren

100% Praxis und 100% Aktiv
Maximal 5 Teilnehmer /innen = mehr Feedback intensives persönliches Üben, sehr hohe Übungsfrequenz


http://www.mto-consulting.de/Seminar-Gespraechsfuehrung-4-Professionals.htm

1 ... 80 81 82 83

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kollegiale Beratung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kollegiale Beratung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha