Seminare
Seminare

Live-Online: Coaching-Kompetenz für Personaler:innen: Skills aus dem Coaching erfolgreich im Business-Alltag einsetzen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Coaching gehört heute längst zum Standard innovativer Unternehmen und Personaler:innen und Führungskräfte sind zunehmend gefordert, ihre Kompetenz als „interne Coachs“ unter Beweis zu stellen. Erlebe in diesem Seminar, was Coaching so erfolgreich macht und wie du mit einfachen Methoden die Eigenverantwortung und Selbstlösungskompetenz deiner Mitarbeitenden, Führungskräfte und Kolleg:innen fördern kannst. Verändere den Blick auf die Dinge und nehme neue Perspektiven ein. So stärkst du nicht nur deine Position als Businesspartner:in und innovative Führungskraft, du gewinnst auch an Leichtigkeit und Effizienz – für dich und andere.
Termin Ort Preis*
05.02.2026- 06.02.2026 online 1.773,10 €
25.08.2026- 26.08.2026 online 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Erfolgsfaktoren


  • Was ist Coaching?
  • Einblicke ins Systemische Coaching.
  • Was ist die Coach-Grundhaltung?
  • Die große Wirkung und der Unterschied zur/zum eigenen Haltung/Verhalten.


Coaching-Kompetenz im Business


  • Coaching-Kompetenzen – das eigene Entwicklungspotenzial.
  • Intuitives Coachen vs. gezielter Einsatz der Coaching-Kompetenz.
  • Abgrenzung Expert:in/Berater:in/Manager:in und welchen Unterschied das macht.
  • Beauftragung externer Coachs – so finde ich die:den Geeignete:n.


Blick in den Werkzeugkoffer


  • Elementare Grundausrüstung: Fragen – Zuhören – Intervenieren.
  • Praxiseinsatz von A wie Alltagssituationen bis Z wie Zufriedenheit der Mitarbeitenden.
  • Konflikte anders betrachten und zum konstruktiven Auflösen beitragen.


Steuerung von Gesprächen


  • Das Coachinggespräch als effizientes Entwicklungsinstrument.
  • Wahrnehmung – Konstruktivismus – Kommunikation.
  • Coaching-Modelle strukturiert zur Gesprächsführung nutzen.
  • Welche Rolle spielt die Ziel- und Auftragsklärung?


Der Lösungsfokussierte Ansatz


  • „Alles easy“ mit dem richtigen Fokus!
  • Mit Leichtigkeit zu mehr Effizienz.
  • Vom Problem- zum Lösungsgespräch.
  • Vorwärtsgerichtetes Denken und Handeln.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Schärfe deine Coaching-Kompetenzen und lerne, diese wirkungsvoll einzusetzen.
  • Erlebe den Nutzen von Coaching im Vergleich zur Beratung und lerne dies gezielt und entlastend im Alltag einzusetzen.
  • Lerne „dich zurückzunehmen“ und gleichzeitig Gespräche aktiv zu steuern.
  • Gewinne Sicherheit in der Anwendung von systemischen und lösungsfokussierten Fragetechniken.
  • Profitiere von Tools, mit denen du Energie, Motivation und Zeit gewinnen kannst – für dich und andere.
  • Entwickle deine eigene Persönlichkeit durch Selbstreflexion, Aha-Effekte und Perspektivwechsel.


Erlebnisseminar mit Nachwirkung.

Zielgruppe:

Personaler:innen, Manager:innen, Führungskräfte, Business Partner:innen, Personalentwickler:innen und alle, die sich praxisrelevante Grundlagen professionellen Coachings aneignen und ihre Coaching-Kompetenz stärken und erfolgreich einsetzen wollen.

Seminarkennung:
32299
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha