Seminare
Seminare

Krankenhaus Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Krankenhaus Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 252 Schulungen (mit 507 Terminen) zum Thema Krankenhaus mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 05.03.2026
  • online
  • 785,40 €
2 weitere Termine

Branchenstandard B3S, gesetzliche Vorschriften und Best Practice für Ihr ISMS

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €
1 weiterer Termin

Die wirtschaftliche Notwendigkeit mit Abwägung der Chancen und Risiken des Outsourcing

(Formen des Outsourcing, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung, Strategiealternativen)




Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen bei Outsourcingverträgen




Rechte und Pflichten der vom Outsourcing Betroffenen




Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)




Besonderheiten des Outsourcingeinkaufs

Die Bedeutung der umfassenden Leistungsbeschreibung und des

Pflichtenheftes

spezielle Ausschreibungsunterlagen mit Leistungsmatrix

Dienst-, Dokumenten-, Gebäude-, Informationsmanagement

Qualitätssicherungsvereinbarungen

Abgrenzungsnotwendigkeiten

Vorschriften für Leistungsänderungen

Rechte und Pflichten beider Vertragspartner

Haftung von beiden Vertragspartnern

Abgrenzungsnotwendigkeiten

Gewährleistung und Leistungsstörungen

Haftpflichtversicherungen

Neuere Entwicklung zur Arbeitnehmerüberlassung/

Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen

Überblick über die neueste Rechtsprechung zum Outsourcing




Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?

( eine Zusammenstellung von min. 33 Klauseln)

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


> Bestandsaufnahme; Wie führen Sie heute?

> Verschiedene Führungsstile

> Empfehlungen an die Teilnehmer

> Vision entwickeln

> Grundsätze und Leitlinien der Führung

> Aktiv zuhören/ Besprechungen gestalten

> Körpersprache

> Kommunikationsanalyse / Rhetorik / Fragen + Einwände

> Methoden

Mind-Mapping anwenden

Ziele formulieren (schriftlich)

Gedächtnisschlüssel anwenden

Motivationstypen erkennen

Kreativitätsmethoden anwenden




> Fragebogen auswerten

> Führungssituationen per Video ausprobieren

> Empfehlungen des Moderators / Trainers speziell für jeden Teilnehmer




Im Nachgang zum Seminar erhält jeder Teilnehmer ein spezielles Empfehlungsschreiben des Moderators / Trainers


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


Die wirtschaftliche Notwendigkeit mit Abwägung der Chancen und Risiken des Outsourcing

(Formen des Outsourcing, Kosteneinsparpotentiale, Marktformung, Strategiealternativen)




Die unterschiedlichen Vertragsarten und -typen bei Outsourcingverträgen




Rechte und Pflichten der vom Outsourcing Betroffenen




Die Verhandlungs-Checkliste auf Multiple-Choice Basis (Sicherheit gegen das „Vergessen“)




Besonderheiten des Outsourcingeinkaufs

Die Bedeutung der umfassenden Leistungsbeschreibung und des

Pflichtenheftes

spezielle Ausschreibungsunterlagen mit Leistungsmatrix

Dienst-, Dokumenten-, Gebäude-, Informationsmanagement

Qualitätssicherungsvereinbarungen

Abgrenzungsnotwendigkeiten

Vorschriften für Leistungsänderungen

Rechte und Pflichten beider Vertragspartner

Haftung von beiden Vertragspartnern

Abgrenzungsnotwendigkeiten

Gewährleistung und Leistungsstörungen

Haftpflichtversicherungen

Neuere Entwicklung zur Arbeitnehmerüberlassung/

Scheinselbstständigkeit und notwendige Abhilfen

Überblick über die neueste Rechtsprechung zum Outsourcing




Die Vertragscheckliste – was muß ´drin sein (auf CD) ?

( eine Zusammenstellung von min. 33 Klauseln)

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €
1 weiterer Termin

1. Aufgaben des Einkaufscontrollings

Die Basis des Controllings

> verschiedene Controllingarten

> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft

> Der Zusammenhang von Budget und Controlling

2. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des

strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)

> Die erfolgreichsten Controlling – Lösungen im Krankenhauseinkauf

> Datensammlung

> Indikatoren

> Kennzahlen analysieren

> Controlling - Strategie

> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen

> Zielfestsetzung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,94 €


1. Aufgaben des Einkaufscontrollings

Die Basis des Controllings

> verschiedene Controllingarten

> Kennzahlen – ihre Bewertung und Aussagekraft

> Der Zusammenhang von Budget und Controlling

2. Benchmarking – ein unverzichtbares Instrument des

strategischen Controllings (Demo mit Laptop und Beamer)

> Die erfolgreichsten Controlling – Lösungen im Krankenhauseinkauf

> Datensammlung

> Indikatoren

> Kennzahlen analysieren

> Controlling - Strategie

> Praktisches Vorgehen und Abweichungsmaßnahmen

> Zielfestsetzung

Webinar

  • 13.04.2026
  • online
  • 310,00 €


Das Seminar vermittelt praxisorientierte Konzepte für ein prozessorientiertes Aufnahmemanagement. Im Fokus stehen Analyse aktueller Prozesse, zentrale Patientenaufnahme, Umgang mit Widerständen sowie die schrittweise Einführung und Umsetzung neuer Strukturen. Unser Dozent Naseer Khan vermittelt, wie ein bereichsübergreifender Sollprozess gestaltet werden kann, um die Patientenzufriedenheit und Wirtschaftlichkeit zu erhöhen.

Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, aktuelle Strategien, Werkzeuge und rechtliche Neuerungen zur Optimierung Ihres Aufnahmemanagements kennenzulernen, Praxislösungen für typische Herausforderungen zu erarbeiten und die wichtigsten Schnittstellen zwischen Aufnahme, Belegungsmanagement und Entlassmanagement sicher zu gestalten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Seminar Mitarbeiterführung für Stationsleitungen, Pflege, Verwaltung

Die Bedeutung der Führungskräfte für die Gesundheit und die Arbeitsleistung ihrer Mitarbeiter wird oft unterschätzt. Menschen lernen von Vorbildern. Zuerst schaffen wir durch theoretische Grundlagen und Einzel- bzw. Gruppenarbeiten eine gemeinsame Basis, worauf es bei der Mitarbeiterführung ankommt. Anschließend erfahren Sie durch Rollenspiele, wie Sie im direkten Mitarbeiterkontakt wirken. Sie erkennen Ihre Stärken und werden lernen Ihre Schwächen gezielt zu vermeiden. Wir zeigen Ihnen viele notwendigen Tricks und Ansätze, die Sie für eine gelungene Mitarbeiterführung nutzen können.

Webinar

  • 05.05.2026
  • online
  • 360,00 €


Krankenhäuser stellen Brandschutzplaner, Bandschutzbeauftragte und weitere Fachplaner vor besondere Herausforderungen. Das Schutzziel der Personenrettung muss mit Verständnis für die Nutzung, den organisatorischen und den baulichen Brandschutz erfüllt werden.


Bereits in bettenführenden Bereichen eines Krankenhauses ist dies herausfordernd. In Funktionsbereichen kommen weitere besondere Herausforderungen auf die Ersteller von Räumungskonzepten zu. Kritische und lebensbedrohliche Patientenzustände stehen in Konkurrenz zur Personenrettung und der weiterführenden Patientenversorgung. Narkosen und bauliche Situationen verkomplizieren die Räumungsplanung.


Das Seminar vermittelt, welche besonderen medizinischen Zustände in den verschiedenen Funktionsbereichen eines Krankenhauses auftreten können und wie Fachplaner diese richtig einordnen müssen. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für typische Anforderungen zu schaffen und mögliche Lösungsansätze – auch individuelle – für die jeweiligen Bereiche aufzuzeigen.
Ein besonderer Fokus liegt auf den verschiedenen Alarmierungsarten im Brandfall, die sich je nach Patientenzustand unterscheiden können. Dabei werden auch die Schnittstellen zu anderen Bereichen erläutert und klar abgegrenzt. Zusätzlich behandelt das Seminar die speziellen Herausforderungen und Möglichkeiten der Personalalarmierung im Brandfall.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Unterstütze Menschen mit Behinderungen – mit einem Fernstudium Heilpädagogik an der IU. Als Heilpädagoge/in bist Du sehr gefragt im Gesundheitssektor, denn Du lernst im Studium, Deine Patienten aus ganzheitlicher Perspektive zu betrachten. Dabei setzt Du Dich mit der Praxis als auch mit Sozial- und Gesundheitswissenschaften auseinander. Egal, ob Du Dich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, älteren Menschen, im Krankenhaus oder in einer Leitungsposition siehst, Du kannst in vielen Bereichen Deiner Verantwortung nachgehen. So zeigst Du der Welt, dass Inklusion gelebt werden muss.
1 ... 6 7 8 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Krankenhaus Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Krankenhaus Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha