Kündigung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Kündigung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.225 Schulungen (mit 4.537 Terminen) zum Thema Kündigung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Betriebsverfassungsrecht - Teil 2
- 25.09.2025- 26.09.2025
- München
- 1.594,60 €

E-Learning
Webinar: Elektronische Arbeitszeiterfassung
- 21.10.2025
- online
- 415,31 €
Das E-Learning vermittelt Ihnen in komprimierter Form die wichtigsten Rahmenbedingungen rund um die Arbeitszeiterfassung. Wir informieren Sie über Ihre rechtlichen und praktischen Möglichkeiten, Ihre diesbezüglich sehr starken Mitbestimmungsrechte um- und durchzusetzen. Nutzen Sie Ihr Initiativrecht als Betriebsrat, wie Arbeitszeit in Ihrem Unternehmen erfasst werden soll.

Recht im Einkauf – VOL - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Vergütung
> Ausführungsunterlagen
> Ausführung
> Ausführungsfristen
> Behinderung und Unterbrechung der Ausführung
> Verteilung der Gefahr
> Kündigung durch Auftraggeber
> Kündigung durch Auftragnehmer
> Haftung der Vertragsparteien
> Vertragsstrafe
> Abnahme
> Gewährleistung
> Abrechnung
> Stundenlohnarbeiten
> Zahlung
> Sicherheitsleistung
> Streitigkeiten
> Fallübungen für die einzelnen Teile
> Bezug zur Problem – und Aufgabenstellung der Teilnehmer
> AGB-Gesetz und die VOL
> Abwägung zwischen Werkvertragsrecht und VOL
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
Direktionsrecht und Änderungskündigung
- 17.11.2025
- online
- 180,88 €

Rund um die Kündigung – alles was vor, bei und nach Vertragsbeendigungen wichtig ist
- 14.11.2025
- Leipzig
- 401,03 €

E-Learning
Webinar: Wahl der Personalvertretung der Länder
- 13.11.2025- 14.11.2025
- online
- 474,81 €
Dieses E-Learning vermittelt den Mitgliedern des Wahlvorstands die erforderlichen Kenntnisse, um für eine ordnungsgemäße und rechtssichere – an den dienststelleninternen Gegebenheiten ausgerichtete – Wahl des Personalrats zu sorgen. Dazu gehören primär die genaue Einhaltung der Verfahrens- und Formvorschriften der jeweiligen Personalvertretungsgesetze und der Wahlordnungen der einzelnen Bundesländer, insbesondere die Berücksichtigung einzuhaltender Fristen. Dabei wird selbstverständlich auf die einzelnen Wahlordnungen der Länder eingegangen, die für die Teilnehmer gelten.

Webinar
Arbeitsrecht Kompakt: Von der Einstellung bis zur Kündigung
- 25.09.2025- 26.09.2025
- online
- 1.029,35 €

Webinar
Fristen, Zustellung, Verjährung für Mitarbeiter/-innen – Block 1
- 21.10.2025
- online
- 123,76 €

E-Learning
Webinar: Die Betriebsratswahl als Kampagne
- 03.09.2025- 05.09.2025
- online
- 1.069,81 €
In diesem E-Learning erfahren Sie, wie Sie Ihre Belegschaft frühzeitig auf die Betriebsratswahl einstimmen und einen attraktiven Spannungsbogen bis zum Wahltag und darüber hinaus schaffen. Sie lernen nicht nur die Grundlagen und Bestandteile erfolgreicher Kampagnen kennen, sondern entwickeln auch entscheidende Planungsschritte für Ihre eigene Kampagne zur Betriebsratswahl.

- 22.09.2025- 23.09.2025
- Bonn
- 740,00 €
