- Business Intelligence und Shopfloor Management mit PowerBI
- Risiko- und Anforderungsmanagement mit ChatGPT
- Data Analytics mit der Sotfware Knime
- Systematisches Vorgehen bei der Auswahl von Anwendungsfällen und KI-Werkzeugen
- Einsatzmöglichkeiten in der Praxis mittels low code und no code Lösungen
- Überblick über gesetzliche Randbedingungen beim Einsatz von KI (EU AI-Act)
Ziele/Bildungsabschluss:
- Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis, was sich hinter dem Begriff KI verbirgt.
- Sie lernen verschiedene Möglichkeiten und Einsatzgebiete von KI im Qualitätswesen kennen.
- Sie erkennen welche KI-Methoden für das Qualitätsmanagement und die Qualitätssicherung relevant sind.
- Sie bekommen einen praxisnahen Überblick über mögliche Risiken von KI und worauf bei der Einführung zu achten ist.
Zielgruppe:
Das Training richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus qualitätsnahen Abteilungen verschiedener Branchen, die Interesse an der Integration von Künstlicher Intelligenz im Qualitätsbereich haben.
Seminarkennung:
Inhouse-Lehrgang: S KIQ
Anbieterinformationen
DGQ Weiterbildung gGmbH
Frau Monika Tiessen August-Schanz-Str. 21A
60433 Frankfurt am Main
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.