Seminare
Seminare

Lebensgestaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Lebensgestaltung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 259 Schulungen (mit 693 Terminen) zum Thema Lebensgestaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 15.11.2025- 16.11.2025
  • Hamburg
  • 299,00 €


Seniorentrainer

  • Termin auf Anfrage
  • Leipzig
  • auf Anfrage
4 weitere Termine

Lebensphasenorientiertes Personalmanagement bedeutet, die vorhandenen personalwirtschaftlichen Instrumente (z.B. Arbeitszeitgestaltung, Vergütung etc.) und Personalentwicklungsinstrumente möglichst passgenau auf die aktuelle Berufs- und/oder Lebensphase der Mitarbeiter*innen abzustimmen und zugleich die Führungskräfte bezüglich der veränderten Erwartungen der Mitarbeiter*innen zu sensibilisieren.

Das lebensphasenorientierte Personalmanagement stellt den Versuch dar, den geänderten Ansprüchen einer nachrückenden Generation gerecht zu werden und zugleich einen Beitrag zur Aufrechterhaltung der Gesundheit, Beschäftigungsfähigkeit und Motivation aller Beschäftigten bis ins Alter zu leisten. Die Einteilung in Berufs- und Lebensphasen hilft dabei, die Komplexität der Erwartungen der Mitarbeiter*innen zu erfassen und den ggf. vorhandenen Veränderungsbedarf bezüglich der personalwirtschaftlichen und personalentwicklerischen Instrumente und der Einstellungen der Führungskräfte zu ermitteln und einzuleiten.

In diesem Seminar setzen sich die Teilnehmer*innen mit ihrer Rolle im lebensphasenorientierten Personalmanagement auseinander. Sie kennen das Konzept der Lebensphasen und erkennen den erforderlichen Handlungsbedarf.

Webinar

  • 14.01.2026
  • online
  • 550,00 €
1 weiterer Termin

Mit der Tarifeinigung vom 18. Mai 2022 im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) wurde eine neue Ära der Gewährung von Freistellungszeiten im öffentlichen Dienst eingeläutet. Für die Beschäftigten im Bereich des SuE besteht ein tariflicher Anspruch auf Regenerationstage. Zudem können die Beschäftigten auf eigenen Wunsch zusätzlich sogenannte Umwandlungstage erhalten. Diese beiden neuen Tarifregelungen haben unterschiedliche Voraussetzungen, die in der Auslegung zu hinterfragen sind. Dabei geht es u. a. um die Höhe des Anspruchs, Wartezeiten, Antragsfristen, Verrechnungsmodalitäten bei den Umwandlungstagen usw.

 

Da die Gewährung der neuen SuE-Zulage bei den Umwandlungstagen von größter Bedeutung ist, wird diese ebenfalls dargestellt.

 

Das Seminar richtet sich zum einen an Einsteiger, die mit dieser Problematik betraut sind, zum anderen besteht die Möglichkeit bereits vorhandenes Wissen zu festigen bzw. zu vertiefen. sind. Es besteht die Möglichkeit das Wissen zu festigen bzw. zu vertiefen.

  • 26.04.2026- 10.05.2026
  • Wald-Michelbach
  • 150,00 €
1 weiterer Termin

Ein Wochenende für Jungen zwischen 13 und 16 mit ihren Vätern oder Paten, um symbolisch aus der Kindheit entlassen und in den Kreis der Männer aufgenommen zu werden.

Webinar

  • 05.12.2025
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick über das Projektmanagementframework Scrum. Nach diesem Seminar: 

  • Kennen Sie das Big Picture über agile Arbeitsweise und Scrum
  • Können Sie entscheiden, ob Scrum für Ihren Bereich in Frage kommt. 
  • Wissen Sie, welche Herausforderungen bei einer Scrum Einführung auf Sie zukommen


Wenn Scrum bereits in Ihrem Bereich eingesetzt wird, verstehen Sie, was 

Ihre Mitarbeiter da eigentlich machen. 



Um gerade die Grundlagen für agile und iterative Arbeitsweisen erläutern zu können, beginnen wir das Seminar mit einer spielerisch wirkenden Übung, die auf lockere und dennoch eindrucksvolle Art einige der Grundprinzipien verdeutlicht. 

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar vermittelt Ihnen einen Überblick über das Projektmanagementframework Scrum. Nach diesem Seminar: 

  • Kennen Sie das Big Picture über agile Arbeitsweise und Scrum
  • Können Sie entscheiden, ob Scrum für Ihren Bereich in Frage kommt. 
  • Wissen Sie, welche Herausforderungen bei einer Scrum Einführung auf Sie zukommen


Wenn Scrum bereits in Ihrem Bereich eingesetzt wird, verstehen Sie, was 

Ihre Mitarbeiter da eigentlich machen. 



Um gerade die Grundlagen für agile und iterative Arbeitsweisen erläutern zu können, beginnen wir das Seminar mit einer spielerisch wirkenden Übung, die auf lockere und dennoch eindrucksvolle Art einige der Grundprinzipien verdeutlicht. 

  • 19.11.2025- 20.11.2025
  • Augsburg
  • 960,00 €


Das Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, sich als Führungskraft gezielt mit den Chancen und der Wirkung von werteorientierter Führung auseinanderzusetzen und gibt Ihnen Impulse, wie Sie diese Themen in Ihrem Arbeitsumfeld für die Kultur der Zusammenarbeit nutzen können.

Webinar

  • 12.03.2026
  • online
  • 720,00 €
3 weitere Termine

Die Software-Architektur ist das Herzstück einer jeden Applikation. Sie legt den Grundstein für nahezu alle Software-Qualitätsaspekte. Angefangen bei Wiederverwendbarkeit über Robustheit, Wartbarkeit bis hin zu zeitlich deterministischem Verhalten. Dazu bedient sich die Architektur an:

  • Entwurfsprinzipien wie Abstraktion, Modularisierung, Konzeptionelle Integrität, Einfachheit
  • Architektur-Muster wie, Schichten, Broker, Proxy, Observer und auch Scheduling Pattern, die das deterministische Zeitverhalten absichert
  • verschiedenen Sichten, wie Funktionale-, Logische- und/oder Physikalische Architektur

Das Seminar konzentriert sich auf die Architektur speziell im Kontext von Embedded Systemen. Ziel ist es, dass Sie nach dem Seminar:

  • verschiedene Sichten kennen und entscheiden können, welche für Ihre Applikation sinnvoll ist
  • den Sinn von Entwurfsprinzipien und deren Einfluss auf die Qualitätsattribute verstehen
  • den Sinn und die Prinzipien von Architektur Mustern kennen und diese auswählen und anwenden können
  • auf Basis einer Konzept-Architektur eine eigene Architektur designen können, die sich an Ihren eigenen individuellen Anforderungen orientiert

Softwareentwickler und Projektleiter im Umfeld von Embedded Software Engineering mit Echtzeitanforderungen. Für jeden, der sich bisher noch keine Gedanken zur Software-Architektur gemacht hat, bietet dieses Seminar einen praxisnahen Einstieg.

Webinar

  • 13.10.2026
  • online
  • 550,00 €


Mit der Tarifeinigung vom 18. Mai 2022 im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE) wurde eine neue Ära der Gewährung von Freistellungszeiten im öffentlichen Dienst eingeläutet. Für die Beschäftigten im Bereich des SuE besteht ein tariflicher Anspruch auf Regenerationstage. Zudem können die Beschäftigten auf eigenen Wunsch zusätzlich sogenannte Umwandlungstage erhalten. Diese beiden neuen Tarifregelungen haben unterschiedliche Voraussetzungen, die in der Auslegung zu hinterfragen sind. Dabei geht es u. a. um die Höhe des Anspruchs, Wartezeiten, Antragsfristen, Verrechnungsmodalitäten bei den Umwandlungstagen usw.

 

Da die Gewährung der neuen SuE-Zulage bei den Umwandlungstagen von größter Bedeutung ist, wird diese ebenfalls dargestellt.

 

Das Seminar richtet sich zum einen an Einsteiger, die mit dieser Problematik betraut sind, zum anderen besteht die Möglichkeit bereits vorhandenes Wissen zu festigen bzw. zu vertiefen. sind. Es besteht die Möglichkeit das Wissen zu festigen bzw. zu vertiefen.

  • 20.04.2026- 24.04.2026
  • Rehburg-Loccum
  • 790,00 €


Am Ende ihres Berufslebens verbinden viele die Aussicht auf den Ruhestand mit Freude, Erwartungen und Wünschen – gut so! Mitunter tauchen aber auch Ängste, Fragen und Befürchtungen auf: was kommt da alles auf mich zu? Was mache ich, wenn das Leben nur noch Freizeit ist? Reicht das Geld? Wie gestalte ich die letzten Monate im Job, und wie starte ich am besten in den neuen Lebensabschnitt?

„Der Übergang in den Ruhestand gelingt besser, wenn er rechtzeitig geplant wird“ ist eine klare Empfehlung aus der Soziologie und bildet die Basis für unseren Workshop. Er richtet sich an diejenigen, die sich in einem Kreis von Gleichgesinnten vorbereiten möchten und Orientierungshilfen suchen. Ebenso willkommen ist darüber hinaus, wer sein Berufsleben kürzlich schon beendet hat und an Austausch und Reflexion interessiert ist.

Wir werden uns in der angenehmen Atmosphäre des Denkhauses Loccum viel Zeit nehmen, um die o.g. Fragen zu beantworten und Optionen für die nächste Lebensphase zu entwickeln. Dabei nutzen wir unterschiedliche Formate: Einzel- und Kleingruppenarbeiten, Diskussionen im Plenum, dazu Wissensvermittlung durch kurze Inputs oder „Reflecting Teams“ zur Vertiefung persönlicher Themen.

1 ... 13 14 15 ... 26

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Lebensgestaltung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Lebensgestaltung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha