Lebensgestaltung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Lebensgestaltung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 255 Schulungen (mit 686 Terminen) zum Thema Lebensgestaltung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Resilienztraining I - Was Menschen stark macht!
- 04.12.2025- 05.12.2025
- München
- 1.892,10 €
Webinar
Mehr Motivation und Zufriedenheit im Beruf und Alltag
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Webinar
Coaching-Tools zur Selbst- bzw. Mitarbeiterentwicklung
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Gleichzeitig erhalten Sie konkrete Coaching-Methoden sowie -Tools an die Hand, um Ihre Anliegen/Fragestellungen bzw. die Ihrer Mitarbeiter/-innen im Hinblick auf gewünschte Themenfelder der Persönlichkeitsentwicklung zu reflektieren und zu klären.
Webinar
Grundlagen im Datenschutz sicher umsetzen - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
- 18.11.2025
- online
- 886,55 €
797,90 €
Das notwendige Grundlagenwissen, um Unternehmen vor Datenschutzpannen und Haftungsansprüchen zu schützen, erhalten angehende Datenschutzbeauftragte sowie verantwortliche Fach- und Führungskräfte anhand zahlreicher Praxisbeispiele in diesem Seminar.
Webinar
Wissen kompakt | Generationen-Update von Generation Z zu Alpha - online
- 23.03.2026
- online
- 100,00 €
Die Anforderungen junger Menschen an ihre Ausbildung und Arbeitgeber haben sich grundlegend verändert. In diesem Seminar tauchen Sie tief in das Werteverständnis, die Motivation und die Erwartungshaltung der Generation Z und Alpha ein - und erfahren, was das konkret für Ihre Ausbildungspraxis bedeutet.
Was bewegt die neue Azubi-Generation? Wie wichtig sind Sinn, Selbstverwirklichung und Sicherheit wirklich? Und wie reagieren Sie als Ausbilder:in authentisch und wirksam auf diese neuen Bedürfnisse?
Mit wertvollen Impulsen, Praxisbeispielen und offenem Austausch gewinnen Sie Klarheit und Handlungssicherheit im Umgang mit jungen Talenten. So gelingt es Ihnen, Azubis nicht nur zu erreichen, sondern auch nachhaltig zu begeistern und zu halten.
Die Führungskraft als Coach Stärke durch Kompetenz nicht durch Macht - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Effizientes Selbstmanagement
> Rhetorikgrundlagen
(mit Videokamera + Beamer)
> Erfolgreicher Einsatz von Arbeitstechniken
> Der Umgang mit eigenen Widerständen
> Stärken-/Schwächen-Analyse
> Lebensziele und –planung
> Pareto-Prinzip
> Selbstmotivation
> Umgang mit fremden Widerständen
> Eigen-Fremdwahrnehmung
> Potentialerkennung
> Fremde Ziele
> Führungsverständnis
> Einfühlen
> Kreativitätstechniken
> Methode 635
> Morphologischer Kasten
> Denkwerkzeuge
> Was bedeutet Coaching?
> Wissenschaftlicher Hintergrund
> Anwendungsgebiete
> Anwendungserfahrungen
> Methoden-Mix
> Übungen mit Video-Kamera
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.547,00 €
Arbeitszeit ist Lebenszeit – Das haben viele von uns vergessen. Wer sich über Jahre auspowert, der ist nicht nur „nicht mehr leistungsfähig“, sondern er wird auch nicht zu den Gewinnern gehören.
Webinar
- 12.11.2025
- online
- 355,81 €
Standardisierte Mietverträge sind aus der Praxis nicht wegzudenken, doch bei der Verwendung solcher Vertragsmuster sind enge rechtliche Vorgaben zu beachten. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten und praxisnahen Überblick über die zentralen Anforderungen des AGB-Rechts bei Mietverträgen.
Im Mittelpunkt steht der Mietvertrag als Verbrauchervertrag. Wann liegt überhaupt eine Allgemeine Geschäftsbedingung vor? Unter welchen Voraussetzungen werden Vertragsklauseln wirksam einbezogen? Und welche Folgen hat es, wenn eine Klausel unwirksam ist?
Anhand klarer Prüfungsschritte – von der Vorformulierung über die Mehrfachverwendung bis hin zur Abgrenzung gegenüber Individualvereinbarungen – lernen Sie, wie Mietvertragsklauseln rechtssicher geprüft und bewertet werden können. Auch Fragen der Auslegung, der Inhaltskontrolle sowie typische Ausnahmeregelungen werden behandelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Rechtsfolgen der Unwirksamkeit und der Verteilung der Beweislast.
- 26.04.2027- 29.04.2027
- Pößneck
- 1.200,00 €
1.080,00 €
Wohlbefinden, Wachstum und Sinnerleben fördern
Positive Stimmung, Einsatz eigener Stärken, Positive Beziehungen, Erleben von Sinn und Erreichen eigener Ziele sind Bestandteile eines gelingenden Lebens. Das Klären der eigenen Schlüssel für gelingendes Leben, das Entwickeln von Balance in den verschiedenen Lebensbereichen oder das Verbessern der Selbstfürsorge sind zentrale Themen vieler Coachings. In diesem Modul lernst du Modelle und Interventionen aus der Positiven Psychologie kennen, die sich für den Einsatz im Coaching in besonderer Weise eignen.
