Sie lernen mit Linux und Postfix sichere und effiziente Mailserver zu implementieren. Konfigurationsmöglichkeiten für unterschiedliche Anforderungen vom Client in einem lokalen Netz bis zum Mailserver für Hunderte von Benutzern werden diskutiert. Dazu gehören auch die modernsten Techniken zur Abwehr von Spam und Viren, der Aufbau vertrauenswürdiger Mailserver-Infrastrukturen mit Authentisierung, SSL und TLS sowie die Konfiguration und der Betrieb von POP3- und IMAP-Servern. (LPI 202)
#- Elektronische Post: Die Grundlagen #- Mailsoftware unter Linux #- Postfix #- Leben mit Postfix: Probleme und Lösungen #- Lokale Mailzustellung #- Spam und Viren #- SMTP, Authentisierung und TLS #- POP3 und IMAP #- Fallstudie: Ein Unternehmens-Mailserver #- Sendmail #- Exim
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tag(e)
Teilnahmevoraussetzungen:
Besuch der Seminare System- und Netzwerkadministration oder vergleichbare Kenntnisse
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.