Seminare
Seminare

Live-Online: Crashkurs Arbeitssicherheit: Rechtliche Grundlagen - wesentliche Arbeitgeberpflichten

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsschutzausschuss, betriebsärztliche Untersuchungen: Arbeitssicherheit in Unternehmen ist ein komplexes Thema. Dabei steht ein großes Ziel im Vordergrund: die Wahrung der Gesundheit der Beschäftigten. Welche Maßnahmen und Prozesse sind in deinem Unternehmen bereits implementiert, um Unfälle zu vermeiden und potenzielle Gefahren für die Mitarbeitenden zu erkennen und zu beherrschen? Ist die Unternehmenskultur für Sicherheitsaspekte sensibilisiert und werden alle gesetzlichen und versicherungsrechtlichen Anforderungen erfüllt?

Hinweis: Dieses Webinar stellt keine Grundausbildung zum:zur Sicherheitsbeauftragten dar und ist nicht BG und VDS zertifiziert.
Termin Ort Preis*
13.11.2025 online 523,60 €
21.01.2026 online 523,60 €
17.02.2026 online 523,60 €
26.03.2026 online 523,60 €
30.04.2026 online 523,60 €
22.07.2026 online 523,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Dieses Webinar gibt einen kompakten Überblick über die wichtigsten Grundlagen zum Thema Arbeitssicherheit und darüber, welche Aspekte für sicheres und gesundes Arbeiten unbedingt im Blick behalten werden müssen.


 


Grundlagen Arbeitssicherheit im Unternehmen


  • Rechtliche Basis.
  • Berufsgenossenschaft.


Die Gefährdungsbeurteilung als Instrument eines kontinuierlichen Arbeitssicherheitsmanagements


  • Überblick.
  • Praktische Durchführung.
  • Ableitung von Maßnahmen.


Überblick weiterer Arbeitgeberpflichten


  • ASA.
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit.
  • Betriebsarzt:ärztin.
  • Sicherheitsbeauftragte.
  • Ersthelfer:innen.
  • Brandschutzhelfer:innen.
  • Evakuierungshelfer:innen.


Safety First! – Arbeitssicherheit als Kulturthema


  • Impulse zur Sensibilisierung für das Thema Arbeitssicherheit.


 


Webinare ermöglichen ein gleichzeitig effektives, wie effizientes Lernen. In 4 Stunden Lernzeit wechseln sich – wie in einem Präsenzseminar – kurze Theorieteile mit Diskussionen, Übungsaufgaben und Gruppen-Sessions ab.


Ein ruhiger Raum, ein Headset, das mit dem Computer verbunden ist, und eine stabile Internetverbindung (ideal per LAN-Kabel) werden benötigt.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Std.
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du bekommst einen Überblick über die Grundlagen zum Thema Arbeitssicherheit.
  • Du kannst dein eigenes Arbeitssicherheitsmanagement einschätzen. Dir wird klar, welche Anforderungen aus gesetzlicher und versicherungstechnischer Sicht gestellt werden.
  • Du lernst, wie die Gefährdungsbeurteilung als Instrument für ein kontinuierliches Arbeitssicherheitsmanagement etabliert werden kann.
  • Du erhältst Impulse dazu, was Arbeitssicherheit mit Unternehmenskultur zu tun hat.
Zielgruppe:

Mitarbeiter:innen aus Personalabteilungen oder Arbeitskreisen zum Thema Arbeitssicherheit bzw. Gesundheit. Weiterhin Führungskräfte und Verantwortliche für das Thema Arbeitssicherheit aus anderen Bereichen.

Seminarkennung:
1995
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha