Seminare
Seminare

Live-Online: Das Mietinkasso kompakt: Mietrückstände erfolgreich managen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Mietrückstände im Gewerbe- und Wohnraummietverhältnis sind ärgerlich und beeinträchtigen den Wert deiner Immobilie. In diesem kompakten Seminar für Immobilienprofis lernst du, wie du bei Mietrückständen taktisch klug, schnell und effektiv vorgehen kannst. Wir vermitteln dir das notwendige Handwerkszeug, damit du eigenständig und rechtssicher verhandeln, Titel beschaffen und Vollstreckungen durchführen kannst. Ziel des Kurses ist es, dir einen prägnanten Überblick über die Möglichkeiten zur Sicherung und Durchsetzung deiner Forderungen zu geben.
Termin Ort Preis*
18.11.2025 online 880,60 €
09.03.2026 online 880,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Vertragliche Grundlagen


  • Der Mietvertrag: Fallstricke erkennen und vermeiden.
  • Vertragsklauseln: Was sollte sinnvollerweise vereinbart werden?


Taktisch erfolgreiches Vorgehen bei Mietrückständen und Vertragsverletzungen


  • Reaktionsvarianten: Mahnung, Verhandlung, Vor-Ort-Ansprache, Kündigung, Hilfestellung, Prozess.
  • Inkasso und Verhandlungspsychologie: Der Weg kann entscheidend sein.


Außergerichtliche Ratenzahlungsvereinbarungen


  • Aufbau, Inhalt, Durchsetzung & Schnittstellen zu titulierten Forderungen.


Notarielle Räumungsunterwerfung im Gewerberaummietverhältnis


  • Zulässigkeit und Inhalt.


Vermieterpfandrecht, Ausübung und Durchsetzung


  • Voraussetzungen.
  • Selbsthilferecht der Vermieter:innen.
  • Verwertung.


Gerichtliche Mahnverfahren erfolgreich selber durchführen


  • Mahnbescheid
  • Vollstreckungsbescheid.


Vorgehen und Besonderheiten von Klageverfahren beim Amtsgericht


  • Zahlungsklagen.
  • Räumungsklagen.


Wie wird die Zwangsvollstreckung aus Titeln betrieben?


  • Beauftragung Gerichtsvollzieher.
  • Einholung Vermögensverzeichnis.
  • Drittauskünfte.
  • Möglichkeiten und Verfahren der Forderungspfändung.


Wichtige Eckpunkte bei der Insolvenz der Mieter:innen


  • Sonderkündigungsrechte für Mieter:innen/Vermieter:innen.
  • Anmeldung von Forderungen.


Aktuelle Rechtsprechung

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erfährst, wie du taktisch klug, schnell und effektiv bei Mietrückständen und anderen Vertragsverletzungen vorgehen kannst.
  • Du bekommst das notwendige Handwerkszeug, um selbst agieren zu können und rechtssicher, erfolgreich und mit enormen Kosteneinsparungen Vollstreckungen zu betreiben.
  • Du lernst die Besonderheiten des Mietprozesses einschließlich der Beweislastschwierigkeiten kennen und erfährst, welche wichtigen Stellschrauben es gibt.
  • Du verstehst die gerichtlichen Verfahren, erkennst Fallstricke und kannst Rechte erfolgreich durchsetzen.
Zielgruppe:

Mitarbeiter:innen von Immobilienunternehmen und Verwaltungen, die mit Mietrückständen und Forderungsausfällen im Bereich der Mieterschaft (Gewerbe und Wohnraum) bereits Erfahrungen haben.

Seminarkennung:
41915
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha