Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| 10.12.2025 | online | 1.059,10 € |
| 20.01.2026 | online | 1.059,10 € |
| 23.02.2026 | online | 1.059,10 € |
| 17.03.2026 | online | 1.059,10 € |
| 01.04.2026 | online | 1.059,10 € |
| 05.05.2026 | online | 1.059,10 € |
| 17.06.2026 | online | 1.059,10 € |
| 28.07.2026 | online | 1.059,10 € |
| 10.08.2026 | online | 1.059,10 € |
| 17.09.2026 | online | 1.059,10 € |
Grundlagen der Kontokorrentkonten
Umsatzsteuer: Die Rechnungsanforderungen, Sicherung des Vorsteuerabzugs
Rechtliche Grundlagen
Ausgewählte Buchungsfälle
Du lernst die Bedeutung und Wirkungsweise der korrekten Führung von Debitoren- und Kreditorenkonten sowie einer effizienten Arbeitsorganisation kennen. Profitiere von fundiertem Fach-Know-how und verlasse dich nicht allein auf deine Buchhaltungssoftware. In diesem Seminar erfährst du, wie du …
Dein Wissen wird anhand praktischer Beispielfälle vertieft.
Neu-/Wieder- und Quereinsteiger:innen sowie Mitarbeitende aus den Bereichen Steuern und Rechnungswesen, Controlling sowie steuerberatender und prüfender Unternehmen, ebenso Fach- und Führungskräfte der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung sowie Unternehmer:innen.