Seminare
Seminare

Live-Online: Der Weg zum erfolgreichen Geschäftsmodell: Die Business-Model-Canvas-Methode

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Kennst du das Geschäftsmodell, die Kund:innen und die Strategie deines Unternehmens? Wann hast du diese zuletzt kritisch hinterfragt? Die meisten Unternehmen kennen zwar ihre finanzielle Lage, haben aber kein klares Bild zur Nachhaltigkeit ihrer Geschäftsmodelle. Neben Wissen zu Märkten, Schlüsseltrends und Kundenbedürfnissen ist ein starkes Bewusstsein für das eigene Geschäftsmodell erfolgsentscheidend. Lerne in diesem Workshop, wie du dein Geschäftsmodell mit der Business-Model-Canvas-Methode visualisierst, kritisch überprüfst und erfolgreich weiterentwickelst.
Termin Ort Preis*
15.10.2025 online 1.059,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung


  • Was ist ein Geschäftsmodell?
  • Kennst du wirklich dein Geschäftsmodell?
  • Kennst du deine Kund:innen? Wenn ja, wie gut?
  • Elevator Pitch: Beschreibe kurz dein Geschäftsmodell, die Strategie und den Markt!


Business Model Canvas als Methode zur Visualisierung des Geschäftsmodells


  • Innovative und moderne Methoden und Toolsets.
  • Die Business Modell Canvas als Methodik.
  • Die neun Bausteine der Canvas, u. a. Kundenbeziehung, Value Proposition, Finanzen, Ressourcen und Aktivitäten.
  • Erweiterungen der Methodik (u. a. Value Proposition Canvas).


Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis


  • Ausgewählte Fall- und Branchenbeispiele zu diversen erfolgreichen und nicht-erfolgreichen Geschäftsmodellen: Multi-sided Platforms (u. a. Google, Facebook & Co.), Koppelgeschäfte (u. a. Beispiele von Herstellern von Rasierklingen und Druckern).
  • Open Business Models: Zusammenarbeit mit externen Partner:innen zur Innovationsbeschleunigung.


Das Geschäftsmodell als Teil des Strategieprozesses


  • Kritisches Hinterfragen des eigenen Geschäftsmodells.
  • Umgang mit mehreren Geschäftsmodellen.
  • Geschäftsmodell-Perspektive auf Blue-Ocean-Strategien.


Umsetzung im Unternehmen


  • Empfehlungen zum Geschäftsmodell-Gestaltungsprozess.
  • Kritische Erfolgsfaktoren für den erfolgreichen Einsatz im Unternehmen.
  • Wann sollte bzw. kann die Business Model Canvas eingesetzt werden: Einsatzmöglichkeiten in den jeweiligen Geschäftssituationen wie z. B. Unternehmensgründung, F&E-Projekte, Strategieanalyse etc.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:

Lerne anhand der Business Modell Canvas Methode, wie du mit der (Weiter-)Entwicklung erfolgreicher Geschäftsmodelle deine Wettbewerbsposition stärkst.
Du erfährst, …


  • warum man kritisch über die eigene Unternehmensstrategie blicken und diese überprüfen sollte,
  • wie du im Strategieprozess bestehende Geschäftsmodelle hinterfragen kannst,
  • wie du Geschäftsmodelle schnell und übersichtlich mit der Business Model Canvas Methode visualisieren und vermitteln kannst und
  • wie du bestehende Geschäftsmodelle weiterentwickeln und neue Geschäftsmodelle aufbauen sowie deren strategische Umsetzung im Unternehmen initiieren kannst.
Zielgruppe:

Manager:innen und Geschäftsführer:innen sowie Fach- und Führungskräfte, insbesondere aus den Bereichen Forschung und Entwicklung, Business Development, Innovation, strategisches Management und Vertrieb, die sich schnell die Methodik zur Visualisierung von Geschäftsmodellen erarbeiten möchten.

Seminarkennung:
32943
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha