Seminare
Seminare

Live-Online: Die Betriebsratswahl 2026: Rechtssicher handeln - typische Fallstricke vermeiden

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

2026 ist es wieder soweit: in der Zeit vom 01. März bis zum 31. Mai findet die reguläre Wahl des Betriebsratsgremiums statt.
Damit diese möglichst reibungslos abläuft, ist es ratsam, sich frühzeitig mit den relevanten Regelungen vertraut zu machen. Dies gilt nicht nur für Mitarbeitende, die sich für die Mitarbeit im Betriebsrat interessieren. Auch Arbeitsgeber und Führungskräfte sind gut beraten, wenn sie sich mit dem Thema gut auskennen. Nur so können sie den gesamten Prozess fundiert begleiten, gegebenenfalls mitgestalten und auch steuern. Das kann nur von Vorteil sein, zumal eine gute Zusammenarbeit mit dem (künftigen) Betriebsrat wesentliche Bedeutung für ein gutes Betriebsklima in der folgenden vierjährigen Amtszeit hat.
Termin Ort Preis*
27.01.2026 online 1.094,80 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Wer setzt den Wahlvorstand wann ein?
  • Wie viele Mitglieder:innen hat der Wahlvorstand?
  • Welche Informationen muss der Arbeitgeber an den Wahlvorstand liefern?
  • Wie sieht die Zeitschiene bis zur Wahl aus?
  • Welche Wahlverfahren gibt es und welches ist auf welchen Betrieb anwendbar?
  • Wie darf sich der Arbeitgeber in der Betriebsöffentlichkeit zu der Wahl äußern?
  • Welche Wahlkampfmaßnahmen sind im Betrieb zulässig?
  • Welche Schritte solltest du als Arbeitgeber für die erste BR-Sitzung/Besprechung mit dem BR vorbereiten/ansprechen?
  • Wer hat im Zusammenhang mit der Wahl einen Sonderkündigungsschutz?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du weißt, worauf es bei der Betriebswahl ankommt.
  • Du bist in der Lage, den gesamten Prozess fundiert zu begleiten.
  • Du weißt, welche Stolpersteine du schon im Vorfeld vermeiden solltest.
Zielgruppe:

Arbeitgeber und Führungskräfte sowie Mitarbeitende, die sich für die Betriebsratsarbeit interessieren.

Seminarkennung:
41780
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha