Seminare
Seminare

Live-Online: Die perfekte Karriereseite – Gut aussehen allein reicht nicht!: HR-Praxiswerkstatt: Karriereseiten-Check, Best-Practices, Quick Fixes

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Karriereseite ist das Herzstück des Online-Auftritts eines Arbeitgebers. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung und des Einflusses von KI sowie verknüpften Stellenanzeigen auf Jobportalen sollte sie im Recruiting und Employer Branding daher nicht vernachlässigt werden. Studien zeigen, dass Kandidat:innen Karriereseiten weiterhin als wichtige Anlaufstelle und Touchpoint nutzen. In diesem Training lernen Personaler:innen, ihre Karriereseite technisch und optisch mit Quick Fixes zu optimieren. Zudem wird gezeigt, wie Synergien zwischen HR, IT, Kommunikation und Marketing genutzt werden können, so dass HR hier nicht nur auf dem Beifahrersitz Platz nimmt.
Termin Ort Preis*
15.09.2025- 16.09.2025 online 1.713,60 €
18.03.2026- 19.03.2026 online 1.713,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen


  • Einführung in die Grundlagen von Karriereseiten – eine schöne Optik genügt nicht!
  • Wie bewertet und optimiert man die eigene Karriereseite aus technischer, optischer und inhaltlicher Perspektive?
  • Vermittlung von Mechanismen zur (Über-)Prüfung der eigenen Karriereseite.
  • Kennenlernen von Best Practices aus verschiedenen Branchen.
  • Empfehlung und Erarbeitung von Maßnahmen, die mit überschaubarem Aufwand zu einer Verbesserung der Performance der eigenen Karriereseite führen.


Technik


  • Aufbau und Informationsarchitektur von Karriereseiten.
  • Suchmaschinenoptimierung für Karriereseiten (SEO).
  • Sicherheits-Check von Karriereseiten.
  • Usability und Funnels der Karriereseite.
  • Google for Jobs Optimierung.
  • Grundlagen der Barrierefreiheit.


Optik


  • Modernes Karriereseiten-Design.
  • Authentizität in Bild und Video.
  • Medienvielfalt und Formate.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Die Praxiswerkstatt zeichnet sich durch ihren hohen Anteil an anwendbarem Know-how, hochwertiger Tipps und Toolempfehlungen aus.
  • Überblicken der Grundlagen optimierter Karriereseiten.
  • Verständnis für die eigene Ausgangssituation und erfahren, wie diese verbessert werden kann.
  • Als HR-Experte und HR-Expertin die eigene Karriereseite aus inhaltlicher, technischer und optischer Perspektive bewerten.
  • Einleitung sinnvoller Maßnahmen für eine Optimierung.
  • Gewinnung von Sicherheit und Kompetenz bei der Umsetzung des Gelernten.
  • Basis-Know-how aus der IT- und Digitalbranche in Bezug auf Karriereseiten erhalten, um als HR-Schnittstelle zwischen IT, Marketing und Kommunikation in der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit professionell zu agieren.
  • Angst vor IT und Tech muss niemand haben, denn was hier technisch klingt, hat einen hohen Wert für HR und lässt sich trotzdem verständlich vermitteln. Der kreative und visuelle Teil kommt nicht zu kurz.


Vorkenntnisse aus IT oder Marketing sind nicht notwendig. Grundlegende EDV-Kenntnisse zum Navigieren durch die eigene Karriereseite, in Google-Suchen und dem Video-Konferenz-Tool sind von Vorteil.

Zielgruppe:

HR-Experten und HR-Expertinnen aus den Bereichen: Recruiting, Personalmarketing und HR-Kommunikation, HR-SEO-Spezialist:innen, HR-Datenanalyst:innen, Employer Branding Manager:innen, Content Manager:innen, Redakteur:innen

Seminarkennung:
36222
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha