Seminare
Seminare

Live-Online: EU-Taxonomie in der Praxis: Wirtschaftliche Aktivitäten bewerten, klassifizieren und berichten

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die EU-Taxonomie wird zum zentralen Maßstab für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten und Reporting. Viele Unternehmen fragen sich: Wie setzen wir die komplexen Vorgaben konkret um? Welche Investitionen und Aktivitäten gelten als „nachhaltig“? In diesem Seminar erhältst du einen tiefen Einblick in die Funktionsweise der Taxonomie-Verordnung. Du lernst, wie du wirtschaftliche Aktivitäten deines Unternehmens bewertest, klassifizierst und berichtest. Dabei erfährst du, wie die Bewertung nach den Umweltzielen der Taxonomie erfolgt und welche Schnittstellen es zu CSRD und EU-Offenlegungsverordnung gibt.
Termin Ort Preis*
03.11.2025- 06.11.2025 online 821,10 €
16.03.2026- 19.03.2026 online 821,10 €
15.06.2026- 18.06.2026 online 821,10 €
07.09.2026- 10.09.2026 online 821,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Tag 1: Grundlagen der EU-Taxonomie


  • Ziel und Systematik der EU-Taxonomie.
  • Die sechs Umweltziele und technische Bewertungskriterien.
  • Bedeutung der Taxonomie im Kontext von CSRD und Sustainable Finance.
  • Abgrenzung von Taxonomie-konformen vs. nicht-konformen Aktivitäten.
  • Schritt-für-Schritt: Wie läuft die Taxonomie-Prüfung ab?
  • Was gilt als nachhaltig? Bewertungskriterien und Praxisbeispiele.


Tag 2: Praxisarbeit an einem konkreten Beispiel


  • Tiefer Einblick in die Identifikation Taxonomie-fähiger Wirtschafstätigkeiten an einem Beispiel.
  • Diskussion der Bewertungskriterien zur Einschätzung der Taxonomie-konformität von Wirtschaftstätigkeiten.
  • Analyse verschiedener Praxisbeispiele für Taxonomie-konforme Berichte.
  • Diskussion.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 * 4 Std.
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du verstehst die Funktionsweise und Logik der EU-Taxonomie.
  • Du weißt, wie die technischen Kriterien angewendet werden.
  • Du lernst, wie du deine Aktivitäten Taxonomie-konform bewertest.
  • Du erhältst Methoden zur Datenerhebung und Bewertung.
  • Du kannst ein internes Vorgehensmodell entwickeln, um Taxonomie-relevante Themen effizient zu bearbeiten.
Zielgruppe:

Verantwortliche für Compliance, Finance und Buchführung aus großen kapitalmarktorientieren Unternehmen, Finanzmarktteilnehmern und öffentlicher Hand und KMUs die kapitalmarktorientiert sind.

Seminarkennung:
41905
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha