Seminare
Seminare

Live-Online: Erfolgreiches Projektmanagement: Stolpersteine in Projekten vermeiden

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Dynamik und Komplexität im Projekt stellen dich als Projektleiter:in stets vor neue Herausforderungen. Das Beherrschen von Projektmanagement-Methoden kann leicht zu der Annahme verleiten, dass Projekte allein durch akribische Planung und Steuerung zum Erfolg geführt werden können. Du hast es jedoch immer wieder mit Stolpersteinen und Veränderungen zu tun, die dein Projekt schnell in Schieflage bringen können. Dieses Seminar hilft dir, typische Fehler zu vermeiden, die wichtigsten Erfolgsfaktoren zu identifizieren, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und entsprechend darauf zu reagieren.
Termin Ort Preis*
15.09.2025- 16.09.2025 online 1.773,10 €
02.02.2026- 03.02.2026 online 1.773,10 €
18.05.2026- 19.05.2026 online 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Projekterfolg


  • Identifikation und Anwendung von Erfolgskriterien/-faktoren.
  • Herausforderung im Umgang mit Komplexität.
  • Strukturierung, Priorisierung und Fokussierung.
  • Vorgehensweise und erfolgreiche Methoden im dynamischen Projektumfeld.


Erfolgreicher Projektstart


  • Bedeutung eines gemeinsamen Verständnisses der Projektziele, Vorgehensweisen und Rollen.
  • Auftragsklärung, Festlegen von Projektinhalt und -umfang und dessen Verbindlichkeit.
  • Ziele, Ergebnisse und Nutzen definieren und abstimmen.


Stakeholder-Management und Management Support


  • Sorgfältige Stakeholder-Analyse als Grundlage für eine gezielte Projektkommunikation.
  • Situations- und Projektumfeld-Analyse.
  • Die Rolle des Projektleitenden und die Bedeutung des Management-Supports für den Projekterfolg.
  • Bedeutung formeller und informeller Kommunikation.
  • Angemessene Eskalation und Entscheidungsvorbereitung.


Realistische Planung und Steuerung


  • Die wichtigsten Planungsmethoden anwenden.
  • Planungsdokumente sinnvoll einsetzen.
  • Analyse von Projektrisiken.
  • Klare Aufgabendelegation, konsequentes Änderungsmanagement.


Lernen und reflektieren im Projekt


  • Fortlaufende Verbesserungen – und der Sinn von Retrospektiven.
  • Erfahrungen nutzen am Ende eines Projekts mit den Lessons Learned.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erhältst bewährte Tools zum Umgang mit Stolpersteinen im Projektmanagement oder erarbeitest diese im Seminar.
  • Du lernst an Praxisbeispielen die häufigsten Fehler und deren mögliche Auswirkungen im Projektmanagement kennen und wie du diese vermeiden kannst.
  • Du profitierst von der Erfahrung anderer durch intensiven Austausch mit Kolleg:innen und partizipierst an der langjährigen Erfahrung des Referenten aus vielen Projekten.
  • Du kannst deine eigenen Beispiele ins Seminar einbringen und individuelle Handlungsalternativen mit den anderen Teilnehmer:innen diskutieren und erproben.
  • Du gewinnst an Kompetenz und Souveränität in deiner Rolle als Projektleiter:in.


Nach dem Besuch dieses Seminars erhältst du eine Bestätigung über 15,00 PDUs.

Zielgruppe:

Projektleiter:innen und Teilprojektleiter:innen, Programm-Manager:innen.


Wichtig: Voraussetzung sind Grundkenntnisse im Projektmanagement.

Seminarkennung:
32045
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha