Seminare
Seminare

Live-Online: Hybride und digitale Events erfolgreich planen und umsetzen: Konferenz, Produktpräsentation, Firmenevent & Co. – die neuen Möglichkeiten

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Digitale und hybride Eventformate werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen. Stelle deine Event-Strategie auf den Prüfstand: Welche Veranstaltungen funktionieren auch rein digital? Wann solltest du bei Präsenz-Formaten zusätzlich einen digitalen Kanal anbieten? Und wie sicherst du dort die Aufmerksamkeit des Publikums?

Du erhältst einen Überblick über relevante Tools, Interaktionsmöglichkeiten und Plattformen in einem dynamischen Anbieterspektrum. Nach dem Training mit wertvollen Praxistipps weißt du, wie du digitale und hybride Events erfolgreich planen und umsetzen kannst.
Termin Ort Preis*
11.09.2025- 12.09.2025 online 1.356,60 €
02.03.2026- 03.03.2026 online 1.356,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Klassische Eventformate und ihre digitalen Zwillinge


  • Eventmanager:in 2.0, Begriffsklärung.
  • Klassische Formate und ihre Transformation in digitale oder hybride Veranstaltungen.
  • Ziele der Live-Kommunikation.
  • Entscheidung: präsenz, digital oder hybrid.
  • Besonderheiten bei der Planung.


Technik und Tools für hybride und digitale Eventformate


  • Hürden meistern bei Technik und Co.
  • Locations oder Studios: die richtige Wahl.
  • Die „Plattform” als multifunktionale Lösung.
  • Tools zur Interaktion und Partizipation. 


Hybride und digitale Events in der Praxis


  • Dramaturgie und Inszenierung.
  • Die Rolle von Moderator:innen und Sprecher:innen.
  • Regie und Proben.
  • Blick in die Zukunft von digitalen und hybriden Events.
  • Zusammenfassung. 
  • Q + A.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1,5 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du lernst, die wichtigsten digitalen und hybriden Eventformate für deine Ziele zu definieren und einzusetzen.
  • Du weißt, welche Eventform zu deinen Kommunikationszielen passt.
  • Du kennst die entscheidenden Parameter für eine erfolgreiche digitale oder hybride Veranstaltung.
  • Du erfährst, worauf du bei der Planung und Umsetzung achten musst. 
  • Du bekommst Insights zu zahlreichen Praxisbeispielen.
  • Du erhältst konkrete Arbeitshilfen bei der Steuerung der Partner und Lieferanten für deine Veranstaltung.
  • Du weißt, welche Vor- und Nachteile eine hybride oder digitale Veranstaltung hat.
  • Du erhältst wertvolle Einblicke für deine eigenen Veranstaltungen.
  • Du kannst existierende Marketingstrategien mit Hybrid- und Digitalevents verknüpfen.
Zielgruppe:

Alle, die sich einen Überblick über die Möglichkeiten von Hybrid- und Online-Events verschaffen wollen: Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Eventmarketing, Eventmanagement, Veranstaltungsorganisation, Brandmanagement, Brand Communication, PR und Unternehmenskommunikation, Social Media Marketing, Produktmanagement, Vertrieb, Mitarbeitende von Agenturen. Das Training bietet auch Teilnehmenden ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen einen guten Einstieg ins Thema hybride und digitale Events.

Seminarkennung:
33733
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha