Seminare
Seminare

Live-Online: IFRS im Controlling: Alles Wissenswerte über Accounting & Reporting nach IFRS

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die externe Finanzberichterstattung nach International Financial Reporting Standards (IFRS) ist eng mit Controlling-Prozessen, Unternehmensplanung, internen Managementberichten und Kennzahlen verzahnt. Dadurch entstehen zahlreiche Impulse für das Controlling. Dieses Seminar vermittelt dir alle wichtigen controllingrelevanten Themen der IFRS. Mit diesem Wissen kannst du Controlling-Instrumente und -Prozesse effizient und zielführend umgestalten. So wirst du deiner Mitverantwortung für das IFRS-Accounting & Reporting im Controlling gerecht.
Termin Ort Preis*
11.02.2026- 12.02.2026 online 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Neuausrichtung im Controlling und Harmonisierung der Rechnungslegung unter IFRS


IFRS-Grundlagen-Know-how für Controller:innen


  • Grundlegende Unterschiede der IFRS-Rechnungslegung im Vergleich zum HGB.
  • Prinzipien und Grundbegriffe des IFRS-Accounting & Reporting.
  • Management Approach, Asset/Liability-Ansatz und Fair Value Accounting.


Einfluss der IFRS auf Funktionen, Bereiche und Prozesse im Controlling


  • Planung, Reporting und Unternehmensanalysen.
  • Analyse und Interpretation von IFRS-Bilanzen, Gesamtergebnisrechnungen und Cashflow-Rechnungen.
  • Steuerung und Analyse von Werteflüssen und von Kennzahlen/KPIs unter IFRS.


IFRS-Einzelthemen aus Controllersicht, u. a.


  • Grundlagen des IFRS-Konzernabschlusses.
  • Umsatzrealisierung im Standardprodukt-, Service- und Projektgeschäft (PoC-Methode) nach IFRS 15.
  • Bestandsbewertung (IAS 2).
  • Rückstellungen, bilanzielle Risiko-Vorsorgen und Wertberichtigungen (IAS 37).
  • Leasing nach IFRS 16.
  • Forschungs- und Entwicklungskosten (IAS 38).
  • Impairment-Test (IAS 36).
  • Grundkonzept latenter Steuern (IAS 12).
  • Die neue Ergebnisrechnung nach IFRS 18.
  • Offenlegung von Management defined Performance Measures, MPMs (IFRS 18).
  • Weitere wesentliche Unterschiede zur HGB-Bilanzierung.
  • IFRS Update: Überblick zu wichtigen geplanten IFRS-Neuerungen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erarbeitest dir anwendungsorientiert das IFRS-Know-how, das heute im Controlling relevant ist, und erfährst den Vergleich zum HGB.
  • Du lernst die Veränderungen im Rollenverständnis und neue Aktionsfelder im Controlling kennen, die durch ein externes Reporting nach IFRS angestoßen werden.
  • Du erhältst zielgerichtete Einblicke in die Aufgaben des Controllings als Informationsdienstleister für die IFRS-Bilanzierung.
  • Du kannst die Veränderungen in Planungs- und Reportingsystemen beurteilen und anstoßen, die für das Controlling unter IFRS erforderlich sind.
  • Du weißt, welchen Einfluss IFRS auf Unternehmensanalysen und Werteflüsse haben.
  • Du bringst in das Seminar deine eigenen Praxis-Fragestellungen im Kontext von IFRS und Controlling ein und verstehst die „IFRS Sprache“.
Zielgruppe:

Controller:innen und Junior-Controller:innen sowie Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aus dem Finanz- und Rechnungswesen, die fit für das Controlling unter IFRS werden möchten.

Seminarkennung:
32149
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha