Seminare
Seminare

Live-Online: KI im Marketing – rechtliche Grundlagen & Best Practices: Generative KI rechtssicher nutzen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

In dieser umfassenden Legal Session erfährst du alles Wissenswerte über die rechtlichen Herausforderungen und Chancen beim Einsatz generativer KI im Marketing. Das Webinar bietet eine Mischung aus Präsentation, Fallbeispielen und interaktivem Erfahrungsaustausch.
Unsere Expertin führt dich durch die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen, vermittelt KI-Kompetenz und erläutert anhand von Best Practice-Beispielen, worauf man bei der Nutzung generativer KI im Marketing achten muss.

Termin Ort Preis*
03.03.2026 online 464,10 €
04.05.2026 online 464,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die rechtlichen Bestimmungen der KI-Verordnung bei der Nutzung generativer KI im Marketing


  • Überblick über das Legal Framework der KI-Anwendung nach der KI-Verordnung.
  • Die Transparenzpflichten im Zusammenhang mit den von KI generierten Medieninhalten.
  • Hochrisiko-KI und verbotene Praktiken im KI-Bereich.


Schutzrechte und Wettbewerbsrecht bei der Nutzung generativer KI


  • Überblick über die Schutzrechte, die im Zusammenhang mit der Nutzung generativer KI relevant werden können.
  • Welche Schutzrechte kann man an KI-generierten Medieninhalten selbst erlangen?
  • Risiko einer Verletzung von Schutzrechten Dritter durch KI-generierte Medieninhalte.


Datenschutzrecht und generative KI


  • Überblick über die datenschutzrechtlichen Grundlagen.
  • Mögliche Rechtsgrundlagen.
  • Best Practices und Maßnahmen der Risikominimierung.


Key Findings und ToDo‘s

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Stunden
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du kannst die Zukunft des Marketings mitgestalten.
  • Du vermeidest rechtliche Stolpersteine.
  • Du tauscht dich mit anderen Marketingverantwortlichen aus.
  • Du erörterst Best Practice Beispiele.
  • Du minimierst rechtliche Risiken bei Kampagnen mittels KI.
  • Du erhältst Checklisten sowie Do's and Dont's zur Unterstützung.
Zielgruppe:

Das Webinar richtet sich an Marketingverantwortliche in Unternehmen, die generative KI nutzen und dabei rechtliche Stolpersteine vermeiden möchten.

Seminarkennung:
42070
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha