Seminare
Seminare

Live-Online: Kanban in der öffentlichen Verwaltung: Prozesse erkennen und strukturieren

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Du hast mit komplexen Verwaltungsprozessen zu tun und möchtest den Überblick über die Aufgaben behalten? Du möchtest Engpässe und Überlastung frühzeitig erkennen und die Arbeitsabläufe effizient steuern und priorisieren?
Kanban ist eine einfache, aber wirkungsvolle Methode, um Arbeitsprozesse sichtbar zu machen und effizienter zu gestalten – auch in der öffentlichen Verwaltung.
In diesem Workshop lernst du die Grundprinzipien von Kanban und die Gestaltungsmöglichkeiten kennen und erfährst, wie diese auf Verwaltungsprozesse übertragbar sind.
Termin Ort Preis*
23.04.2026 online 702,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Iteratives Vorgehen: Kleinschrittig schneller zum Ziel


    • Agiles Mindset: Erleben des Unterschieds zu klassischem Vorgehen und der durch agiles Vorgehen entstehenden Effekte, z.B. der Reduzierung von Verschwendung.
    • Kennenlernen der wichtigsten Faktoren, wie dem Limitieren der parallelen Arbeit (WiP-Limit) und dem Unterschied von „push“ vs. „pull“.


Visualisierung & Flow: Warum das gerade in der Verwaltung so wichtig ist.


    • Wie kann Arbeit im System gesteuert werden?
    • Das Richtige richtig tun: Effizienz vs. Effektivität.


Hintergrund zur Kanban Methode


    • Historischer Hintergrund.
    • Anwendung in verschiedenen Kontexten, auch in der öffentlichen Verwaltung.
    • Praxisbeispiele aus dem Verwaltungskontext.


Den eigenen Prozess erleben


    • Visualisierung des eigenen Prozesses und Entwicklung eines eigenen Kanban-Boards.
    • Transparenz schaffen und Abhängigkeiten erkennen.
    • Kontinuierliche Verbesserung des Systems, z.B. durch Feedbackloops.
    • Der Vorteil von expliziten Regeln.
    • Übertragung in den Alltag: Wie kann ich Kanban sofort einsetzen?
    • Typische Stolpersteine und wie sie umgangen werden können.
    • Tipps aus der Praxis.


Priorisierungstechniken

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du lernst, Aufgaben effizient zu strukturieren und sinnvoll zu priorisieren.
  • Du steuerst Arbeits- und Projektprozesse gezielt und transparent.
  • Du machst Aufgaben sichtbar und verbesserst die Zusammenarbeit im Team.
  • Du gewinnst Sicherheit bei der Planung und Auswertung von Aufgaben – für mehr Vorhersagbarkeit.
  • Du sammelst im Workshop praktische Erfahrungen und entwickelst direkt erste Ansätze für deine tägliche Arbeit.
Zielgruppe:

Mitarbeitende und Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung, die durch agile Praktiken die Arbeit und Transparenz in Projekten verbessern wollen. Vorkenntnisse in agilen Methoden sind nicht notwendig.

Seminarkennung:
41940
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha