Seminare
Seminare

Live-Online: Kurz und kompakt: nachhaltige Führung: CSRD, EU-Taxonomie, ESG – Strategischer Hebel statt lästiger Pflicht

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Nachhaltigkeit ist mehr als ein Reporting-Thema: Als Führungskraft stehst du im Spannungsfeld zwischen regulatorischem Druck (CSRD, EU-Taxonomie, ESG) und dem Anspruch, echte Transformation zu gestalten und dabei deine Mitarbeitenden mitzunehmen. Gemeinsam verschaffen wir uns einen Überblick über aktuelle regulatorische Basis-Anforderungen und strategische Spielräume im Nachhaltigkeitskontext. Du erhältst konkrete Arbeitshilfen, um Nachhaltigkeit wirksam und pragmatisch in deinem Führungsalltag zu verankern und aktiv zu gestalten. Wir reflektieren deine Führungsrolle im Wandel und stärken deine Kompetenzen für Transformation und Zusammenarbeit.
Termin Ort Preis*
15.06.2026 online 1.059,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einordnung & Standortbestimmung


  • Vom Pflichtthema zum strategischen Hebel: Warum Nachhaltigkeit heute Führungsaufgabe ist.
  • Nutze ich als Führungskraft Nachhaltigkeit als strategischen Hebel?


Regulatorische Grundlagen kompakt


  • CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) – Die Richtlinie hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen.
  • EU-Taxonomie.
  • ESG (Environmental, Social, Governance) – Das Regelwerk zur Bewertung der nachhaltigen und ethischen Praxis von Unternehmen.
  • Was du als Führungskraft über die Regulatorik wirklich wissen musst.


Vom Bericht zur Bewegung


  • Wie wird aus Nachhaltigkeitsanforderungen echte Veränderung?
  • Welche Wirksamkeit kann ich als Führungskraft hierbei entfalten?


Neue Kompetenzen für nachhaltige Führung


  • Systemisches Denken entwickeln & etablieren.
  • Bereichsübergreifende Zusammenarbeit fördern.
  • Wie binde ich Stakeholder ein?
  • Strategische Ansätze & Hebel, um Innovation, Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
  • Was bedeutet das für meine Führungsrolle und meinen Verantwortungsbereich?


Best Practices & Inspiration


  • Wie Unternehmen Nachhaltigkeit wirksam umsetzen und nachhaltige Geschäftsmodelle kreieren.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erarbeitest dir in kurzer Zeit einen klaren Überblick über aktuelle regulatorische Basis-Anforderungen und strategische Spielräume im Nachhaltigkeitskontext.
  • Du erhältst konkrete Arbeitshilfen, um Nachhaltigkeit wirksam und pragmatisch im Führungsalltag zu verankern.
  • Du kannst dein betriebliches Nachhaltigkeitsverständnis schärfen und gezielt weiterentwickeln – über reine Berichtspflichten hinaus.
  • Du reflektierst deine Führungsrolle im Wandel und stärkst deine Kompetenzen für Transformation und Zusammenarbeit.
Zielgruppe:

Führungskräfte aller Ebenen, Team-, Projekt- und Gruppenleiter:innen.

Seminarkennung:
41794
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha