Seminare
Seminare

Live-Online: Marktforschung in der Praxis: agil, online und offline: Do-It-Yourself-Tools & Dienstleister optimal nutzen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Durch die Digitalisierung ergeben sich völlig neue Zugänge zur Marktforschung (Mafo). Jeder kann über leicht bedienbare Software Projekte selbst durchführen (Do-it-yourself, DIY) und so Markenführung oder Produktmanagement absichern. Im Training erlernst du die Skills für deine Mafo-Praxis: von der Fragebogenerstellung über Stichprobengröße und Testdesign bis zur Auswertung. Außerdem erhältst du Empfehlungen zu erstklassigen DIY-Tools und zu Instituten, die zu dir passen – solltest du Dienstleister nutzen wollen. Lege die Basis für zielgerichtete Marktforschung!
Termin Ort Preis*
20.10.2025- 21.10.2025 online 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Marktforschung im digitalen Zeitalter


  • Wann setze ich Marktforschung (Mafo) ein, wann nicht?
  • Die neue Rolle von Marktforschung: Digital. Agil. Kostengünstig.
    Strategie-Treiber. So kann jeder professionell marktforschen:
    Ressourcen & Skills für Do-It-Yourself (DIY).


Das Mafo-Handwerkszeug


  • Top 1 – Der Fragebogen: Die richtigen/falschen Fragen für deine Studie.
  • Diskussion. Tutorial. Workshop.
  • Das richtige Tool wählen: von Focus Group bis Werbe-Pretest.
  • So wird deine Zielgruppe repräsentativ.
  • Datenanalyse: Welche Ergebnisse sind belastbar? Statistik-KPIs,
    die dir helfen.


Do-It-Yourself-Marktforschung (DIY)


  • Do-It-Yourself (DIY): Digital. Agil. Themen. Chancen. Risiken. Grenzen.
  • Guidelines für Do-It-Yourself: Stichprobengröße. Fragebogen.
    Datenerhebung/-auswertung.
  • DIY-Softwaretools.
  • Budget & Honorare.
  • DIY-Workshop: Fragebogen für deine Studie mit dem eigenen Laptop
    im Online-Tool erstellen (SurveyMonkey o.a.).


Marktforschung über Dienstleister


  • Institute: Passende Anbieter kennenlernen – auch für kleine Budgets.
  • Leistungen. Dienstleistermanagement. Briefing. Honorare.


 


Zweite Meinung: Bringe deine eigenen Studien mit – in Vorbereitung oder abgeschlossen.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Nach diesem Grundlagenseminar kannst du das Erlernte sofort umsetzen:


  • Du weißt, welche Art von Marktforschung du in deiner Arbeit unterstützen kannst.
  • Du kennst agile Tools und Methoden, mit denen du deine Marken gut führst.
  • Du lernst in praxisgerechten Häppchen essenzielle Basics: Fragebogen, grundlegende Methoden und Testdesigns, Stichproben und Statistik.
  • Du kennst die Themen, die sich für Do-It-Yourself eignen.
  • Du weißt, wie du DIY umsetzt: Du kennst DIY-Tools, wichtige Anbieter und deren Honorare.
  • Du kennst zu deinem Budget passende Dienstleister, wenn du Leistung einkaufen möchtest.
  • Du kannst Mafo-Ergebnisse bewerten und strategische Empfehlungen abgeben.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus Produktmanagement, Marketing, Marktforschung und Vertrieb, Business Development und Produktentwicklung sowie Geschäftsführer:innen, Inhaber:innen, Marketingleiter:innen, Brand Manager:innen, Vertriebsleiter:innen, die sich eine solide und grundlegende Basis erarbeiten möchten, um Marktforschung selbst oder über Dienstleister zu betreiben.

Seminarkennung:
33457
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha