Seminare
Seminare

Live-Online: Microsoft 365 Copilot – Das Basis-Training für den Arbeitsalltag: Der erfolgreiche Start mit dem KI-Assistenten

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Praxisnaher Einstieg in die Welt von Copilot: Nutze gezielte Anwendungsbeispiele und Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um das Potenzial deines AI-Assistenten voll auszuschöpfen. Lerne die wichtigsten Copilot-Funktionen in den Office-Apps kennen.
Termin Ort Preis*
12.12.2025 online 821,10 €
23.01.2026 online 821,10 €
24.03.2026 online 821,10 €
13.04.2026 online 821,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

1. Einführung in AI und M365 Copilot


  • Zielsetzung: Du verstehst, was es bedeutet, mit einem AI-Agenten zu arbeiten, und kennst die Basis-Funktionen von M365 Copilot.
  • Demo: Übersicht M365 Copilot


 


2. Meeting Effectiveness (Effizienz in Meetings)


  • Zielsetzung: Du bist in der Lage, Copilot entsprechend den Anforderungen von Besprechungsaufgaben zu nutzen und hast deine persönlichen Prompt-Vorlagen entwickelt.
  • Übung: Entwirf eine Agenda für eine Besprechung, leite eine Besprechung mit Copilot und reflektiere diese kritisch aus verschiedenen Perspektiven.


 


3. Content Creation (Erstellen von Inhalten für unterschiedliche Zwecke)


  • Zielsetzung: Du bist in der Lage, Copilot entsprechend den Anforderungen von Aufgaben der Inhaltserstellung zu nutzen und hast deine persönlichen Prompt-Vorlagen entwickelt.
  • Übung: Erstelle Inhalte für verschiedene Zielgruppen.


 


4. Information Access & Functional Pain Points (Beschaffen und Analysieren von Inhalten)


  • Zielsetzung: Du bist in der Lage, Copilot entsprechend den Anforderungen informationsbezogener Aufgaben einzusetzen und verstehst, wie Copilot auf deine eigenen Daten zugreifen und diese verarbeiten kann. Du kannst die klassische Suche von der Informationsbeschaffung durch generative AI unterscheiden und hast deine persönlichen Prompt-Templates entwickelt.
  • Übung: Nutze Copilot, um auf verschiedene Datenquellen in der Microsoft 365 Cloud zuzugreifen. Vergleiche Dokumente, fasse sie zusammen und gewinne Erkenntnisse aus Chats sowie E-Mails.


 


5. Efficiency (Vergleichen & Weiterverarbeiten von Inhalten)


  • Zielsetzung: Du bist in der Lage, Copilot entsprechend den Anforderungen von effizienzbezogenen Aufgaben zu nutzen und hast deine persönlichen Abfragevorlagen entwickelt.
  • Übung: Analysiere deine eigenen Prozesse und finde Potenziale zur Verbesserung von Leistung sowie Qualität. Erstelle einen Aktionsplan, um dies umzusetzen.


 


Anforderungen:


Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse nötig. Der Kurs beinhaltet eine Einführung in die Nutzung von AI-Assistenten sowie in die Funktionen von M365 Copilot.


Zusatzinfo:


Es kann sein, dass die Konfiguration von M365 Copilot im eigenen Unternehmen vom Standard abweicht. In der Trainingsumgebung stehen alle Standardfunktionen zur Verfügung.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Gezieltes und sicheres Integrieren von AI-Assistenten in deinen Arbeitsalltag
  • Erfahren, wie Copilot auf deine Daten in der Microsoft-365-Cloud zugreift und diese intelligent verarbeitet
  • Kennenlernen der wichtigsten Copilot-Funktionen im Chat sowie in den Office-Anwendungen und praktisches Anwenden dieser
  • Organisieren von Besprechungen und professionelles Erstellen von Protokollen sowie Zusammenfassungen im Nachgang mit Copilot
  • Verfassen überzeugender Texte für E-Mails, Dokumente oder Social-Media-Beiträge mit Copilot
  • Unterscheiden klassischer Suchanfragen von AI-gestützter Informationsbeschaffung – und gezieltes Erweitern deiner Recherche-Kompetenzen
  • Erkennen des enormen Potenzials von AI-Assistenten als wertvolles Hilfsmittel für deinen beruflichen Alltag
  • Entwickeln eigener Prompts für Copilot
Zielgruppe:

Anwendende, die ihre ersten Schritte mit M365 Copilot machen. Erfahrungen mit AI-Agenten ist von Vorteil, aber nicht zwingend.

Seminarkennung:
42335
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha