Seminare
Seminare

Live-Online: Mit E-Procurement erfolgreich in die Zukunft: So optimiert man die Beschaffung innovativ und zielgerichtet!

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Industrie 4.0, Digitalisierung, Internationalisierung sowie steigender Wettbewerbsdruck führen zu Veränderungen im Einkauf. Immer häufiger kommen in Unternehmen E-Procurement-Lösungen zum Einsatz. Doch welche Lösung ist für das Unternehmen die richtige? Und wie kann diese erfolgreich implementiert werden? In diesem praxisorientierten Seminar werden die wichtigsten Ansätze, Methoden und Tools zum Thema E-Procurement vorgestellt, und verschiedene Best-Practice-Beispiele werden kennengelernt.
Termin Ort Preis*
24.02.2026 online 1.059,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Veränderungen in der Beschaffung


  • Trend zum Outsourcing.
  • Komplexitätsmanagement im Einkauf.
  • Kürzere Produktlebenszyklen.
  • Internationalisierung & Risikomanagement.
  • Kostentransparenz und -optimierung.


E-Procurement – Grundlagen und Übersicht


  • Ansätze von E-Procurement.
  • Einkauf und Controlling – Synergiegeber und Partner:innen.
  • Key Benefits mit E-Procurement.


Exkurs Einkauf 4.0


  • Einkauf 4.0 – Mehr als eine Worthülse?
  • Veränderungen im Einkauf und der Supply Chain.
  • Anforderungen an den Einkauf 2025.
  • Vernetzung und Digitalisierung – Grundlage der Unternehmensentwicklung.


Konzeption einer E-Procurement-Lösung


  • Klare Anforderungen im Unternehmen.
  • Ausschreibung richtig am Markt platzieren.
  • Anfrage und Benchmark von E-Procurement-Lösungen richtig gestalten.
  • 360°-Blick zur Entscheidungsfindung.
  • Projektplanung und Vertragsgestaltung.


Einführung einer E-Procurement-Lösung


  • Das Projektteam als Erfolgsfaktor.
  • Projektmanagement – Meilensteine klar definieren.
  • Ängste abbauen und Vertrauen schaffen – Wie gewinne ich die Mitarbeiter:innen für E-Procurement?
  • Wartungs- und Serviceverträge richtig gestalten.


E-Procurement in der Praxis


  • Anwendungsgebiete & Tools.
  • Benchmark und Trends im Markt.
  • „Must-haves“ für dein Unternehmen.
  • Best Practices.


Erfolgshebel mit E-Procurement & Best Practice


  • Big Data für ein aktives Risikomanagement.
  • Kosten- und Prozesstransparenz.
  • Lieferantenmanagement mit E-Procurement.
     
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:

Dieses Seminar gibt einen praxisorientierten Einblick in E-Procurement-Ansätze, -Methoden und -Tools mit dem Ziel,


  • Kosteneinsparungen auf Basis des TCO-Ansatzes zu ermöglichen.
  • Ansätze der Digitalisierung im Einkauf optimal einzusetzen.
  • Veränderungen der Anforderungen an den Einkauf zu erkennen und zu steuern.
  • verschiedene E-Procurement-Lösungen kennenzulernen und zu selektieren.
  • die Einführung und Integration von E-Procurement-Systemen erfolgreich zu gestalten.
  • die Dynamik des Unternehmens in Zeiten der Globalisierung zu steigern.
  • Potenziale in technologischer und wirtschaftlicher Hinsicht zu entdecken und umzusetzen.
Zielgruppe:

Fach-/Führungskräfte aus dem Einkauf, Projekteinkauf, technischen Einkauf, Supply Chain Management und Lieferantenmanagement. Dieses Seminar richtet sich ebenso an Geschäftsführer:innen sowie Mitarbeiter:innen aus dem Controlling und der IT.

Seminarkennung:
32294
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha