Seminare
Seminare

Live-Online: Personalcontrolling mit Excel: HR-Kennzahlen ermitteln, aufbereiten und präsentieren

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Mit diesem Seminar erweiterst du dein Verständnis für die Ziele und Aufgaben von Personalcontrolling. Du verstehst, wie Kennzahlen steuerungsrelevant aufgebaut und in ein systematisches, Excel-basiertes Personalcontrolling überführt werden. Damit kannst du eine kennzahlengestützte Controlling-Plattform aufbauen und deine Effektivität und Effizienz im Personalmanagement erhöhen. Du erfährst, wie du das Personalcontrolling mit Excel gewinnbringend ausgestaltest und worauf du bei der Umsetzung achten solltest.
Termin Ort Preis*
12.09.2025 online 999,60 €
04.12.2025 online 999,60 €
13.03.2026 online 999,60 €
20.05.2026 online 999,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Personalkennzahlen


  • Kennzahlen als Kontroll- und Steuerungsinstrument.
  • Welche Kennzahlen gibt es? Zielsetzung, Auswahl, Nutzen.
  • Definition und Erstellung von Personalkennzahlen.


Excel als Controlling-Plattform


  • Aufbau einer Controlling-Plattform.
  • Excel-Funktionen für den Personalbereich.
  • Anwendungsgebiete und weiterführende Excel-Tipps.
  • Daten aus externen Datenquellen (Datenbanken, SAP, Dynamics) importieren und für Kennzahlen aufbereiten.
  • BI-Tools gezielt einsetzen (Power Query, Power Pivot).
  • Kennzahlen visualisieren in Dashboards.
  • Praxisbeispiele/Übungen.


Theorie ist gut, Praxis ist besser


  • Praktische Anwendung: Implementierung eines Basis-Personalcontrollings mit Excel.
  • Pivot Tables, Pivot Charts, Tabellen und dynamische Bereiche.
  • Bearbeitung spezifischer Aufgaben- und Fragestellungen aus dem eigenen Unternehmen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Erweitere dein Verständnis für die Ziele und Aufgaben von Personalcontrolling.
  • Lerne, welche Kennzahlen notwendig sind, um Personalcontrolling auf eine fachlich und Excel-technisch solide Basis zu stellen.
  • Erhalte Sicherheit bei kurzfristig zu erstellenden Auswertungen und Statistiken.
  • Dir werden zunächst die relevanten Excel-Funktionen erläutert. Anschließend übst du diese selbst am PC.
  • Du kannst spezifische Aufgabenstellungen aus deinem Unternehmen einbringen, um diese zu besprechen und Lösungen zu erarbeiten.
  • Du steigerst deine eigene Arbeitseffizienz.


Dieses Seminar ist überwiegend praxisorientiert und baut auf den theoretischen Grundlagen des Personalcontrollings auf. Wir empfehlen dir, zuvor das Seminar„Personalcontrolling kompakt“ (Webinfo-Nr. 8773) zu besuchen.


Bitte beachte, dass der Inhalt des Seminars sich am aktuellen MS-Office-Paket orientiert und lediglich auf Windows User (nicht auf macOS User) ausgelegt ist.


Nach der Anmeldung findest du in deiner Lernumgebung ein How-To-Video, in dem die relevanten PC- und Excel-relevante Voreinstellungen für das Seminar erläutert werden. Bitte richte deinen PC entsprechend bereits vor Seminarstart ein.  

Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus der Personalabteilung, dem Personalcontrolling sowie der Entgeltabrechnung. Excel-Grundkenntnisse sind Voraussetzung zur Teilnahme.

Seminarkennung:
35263
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha