Seminare
Seminare

Live-Online: Präsentation und Rhetorik für Marketing und Produktmanagement: Zuhörer:innen begeistern – Entscheider:innen überzeugen

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Ob informieren oder überzeugen, stehen oder sitzen: Erfolgreich wirst du, sobald du deine Präsentation auf die Zielgruppe ausrichtest und Rhetorik gekonnt und authentisch einsetzt. Unabhängig, ob du Entscheidungsvorlagen, Ziele oder ein neues Produkt präsentierst: Dieses Training vermittelt dir das nötige Know-how und gibt dir viele praxiserprobte Tricks an die Hand, um souverän und sicher zu präsentieren, Diskussionen zielführend zu moderieren und in heiklen Situationen professionell zu reagieren.
Termin Ort Preis*
17.12.2025- 18.12.2025 online 1.773,10 €
14.04.2026- 15.04.2026 online 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

So wird dein Auftritt souveräner


  • Persönlichkeit punktet.
  • Von Souveränität und Mut.
  • Die Kraft der eigenen Mitte.
  • Persönliche Vorbereitung, Entspannungsmethoden.


Verschiedene Arten von Präsentationen


  • Präsentationen vor dem Management: kurz, knapp, klar.
  • Die informelle Präsentation im Projektteam.
  • Produktpräsentation: den Vertrieb sicher aufstellen.


Erfolgsstrategien für Top-Präsentationen


  • Der Einfluss der Zielgruppe.
  • Die Kraft des souveränen Einstiegs.
  • Die strukturierte Information.
  • Die Pro-/Kontra-Argumentation in 5 Sätzen.
  • Das Wunder der „Vier P“.
  • Die Nutzen-Argumentation.
  • Der Weckruf des Appells.


Wichtige rhetorische Instrumente


  • Zuhörer rhetorisch einfangen, aktivieren, mitnehmen.
  • Storytelling als rhetorischer Hirn-Booster.
  • Krachergrafik statt Zahlenlawine.
  • Dramapause und Körperzeig.


Rhetorische Tricks und Umgang mit Fallen


  • Rhetorik für Fortgeschrittene.
  • Die Macht von Mimik, Gestik, Körpersprache.
  • Wider die Langeweile.
  • Wer fragt, der führt.
  • Souverän bei schwierigen Situationen, Fragen und Kritik.
  • Blackout: Chance statt Drama.


Diskussionen moderieren, Ziele erreichen


  • Aufgabe und Haltung als Moderator.
  • Ziele erreichen, Entscheidungen forcieren.
  • Störungen annehmen und ins Positive drehen.


 


Bitte bringe ein bis zwei eigene (Teil-)Präsentationen (mit oder ohne Powerpoint) von 5 bis 10 Minuten Dauer als Übungsgrundlage mit.

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du weißt, wie du erfolgreiche Präsentationen aufbaust und wie du deine Zielgruppe ins Boot holst.
  • Du kennst und entwickelst zu dir passende Strategien, um deine Präsentationen zum Booster zu machen.
  • Du lernst, wie du optimal in Präsentationen einsteigst, wie du dir die Aufmerksamkeit deiner Zielgruppe sicherst und wie der überzeugende Abschluss gelingt.
  • Du lernst rhetorische und methodische Tricks kennen, um schwierige Situationen souverän zu meistern.
  • Du optimierst deine Rhetorik und Körpersprache und weißt, wie du mit Nervosität umgehst.
  • Du bekommst mehrfach individuelles Feedback, z.B. zu Rhetorik, Strategie und Wirkung und wirst dadurch professioneller und sicherer.
  • Du kannst mit deinen eigenen Themen üben und verschiedene Strategien ausprobieren, d.h. du nimmst für dich passende Lösungen mit nach Hause.
  • Du lernst, Diskussionen und Entscheidungsprozesse zielführend zu moderieren.
  • Du entdeckst deine individuelle Präsentationspersönlichkeit oder entwickelst sie weiter.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Produktmanagement, Werbung, PR, interne und externe Kommunikation sowie Projektmanager:innen. Von diesem Training profitieren Einsteiger:innen und Fortgeschrittene.

Seminarkennung:
32893
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha