Seminare
Seminare

Live-Online: Reporting: zielgerichtet informieren - das Management überzeugen: Daten visualisieren – Botschaften vermitteln

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Ein viel beschäftigtes Management braucht aussagekräftige und klar formulierte Berichte, die ihm als Steuerungsinformation dienen. Erfahre in diesem Seminar, wie du als Controller:in deine Daten optimal aufbereitest und vermittelst, um zu überzeugen. Eine professionelle Darstellung ist bei der knappen Zeit der Entscheider:innen von zentraler Bedeutung: Aus Zahlen müssen sprechende Bilder werden! Denn Berichte erfüllen nur dann ihren Zweck, wenn die Empfänger:innen die zentrale Steuerungsinformation verstehen und den Empfehlungen folgen können.
Termin Ort Preis*
15.09.2025 online 940,10 €
11.11.2025 online 940,10 €
23.03.2026 online 940,10 €
09.06.2026 online 940,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Reporting – die Situation


  • Welche Reports werden erstellt?
  • Wem und in welchem Rhythmus wird berichtet?
  • Welche Erwartungen und Ansprüche haben die Empfänger:innen?


Das Ziel des Berichts als zentraler Erfolgsfaktor


  • Welche Aussage steht im Mittelpunkt des Reports?
  • Ziel, Thema und Botschaft formulieren.
  • Welches Ziel verfolgt der:die Controller:in?


Managementorientierte Geschäftsberichte


  • Was will das Management lesen?
  • Vollständige und klare Information für das Management – aber wie?
  • Der Konflikt: Was will das Management lesen und welche Daten habe ich?
  • Der One Pager als Herausforderung.
  • Grafiken und Schaubilder – Pro & Contra im direkten Vergleich.
  • Self-Reporting – Lösung für alle Probleme?


Tabellen und Diagramme strukturieren und realisieren


  • Nicht jedes Bild sagt mehr als tausend Worte.
  • Verschiedene Vergleiche und ihre grafische Darstellung.
  • Prinzipien der Strukturierung.
  • Weniger ist mehr!
  • Muss es dreidimensional sein?
  • Standardreports entwickeln.


Darstellen – vermitteln – überzeugen


  • Wie verarbeitet der Leser Fakten und Zahlen?
  • Wiederholen tut Not! Aber ohne zu langweilen!
  • Die 4 Verständlichmacher nutzen.
  • Ein Muss: empfängerorientierter Zuschnitt des Reportings.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erkennst den Nutzen einer empfängerorientierten Aufbereitung von Unterlagen und verstehst, Führungskräfte in knapp bemessener Zeit optimal zu informieren und zu überzeugen.
  • Du verstehst: Nur im Dialog mit dem:der Empfänger:in kommen wir zu einem guten Report.
  • Du begreifst, die richtige Darstellung kann nur wählen, wer das Ziel und die Zielgruppe genau kennt.
  • Du wählst Schaubilder treffsicher aus, kannst Sachverhalte grafisch ansprechend darstellen und lernst, wie man Zahlen optimal in Grafiken und Bilder verwandelt.
  • Du erfährst, warum der Satz „ein Bild sagt mehr als tausend Worte” nicht grundsätzlich gilt.
  • Du betrachtest die verschiedenen möglichen Schaubilder mit ihren Vor- und Nachteilen im direkten Vergleich.
  • Du diskutierst Standards, um dich selbst entlasten zu können.
  • Du setzt dich mit dem Lernverhalten bzw. der Auffassungsgabe von Menschen auseinander, um deine Informationen optimal transportieren zu können.
Zielgruppe:

Controller:innen, Junior-Controller:innen und Führungskräfte aus dem Controlling sowie alle Fachkräfte, die Berichte und Präsentationen für das Management erstellen und hier ihre Fähigkeiten optimieren wollen.

Seminarkennung:
32397
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha