Seminare
Seminare

Meditation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Meditation Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 380 Schulungen (mit 688 Terminen) zum Thema Meditation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 11.01.2026- 16.01.2026
  • Sylt
  • 650,00 €


Die Achtsamkeitsseminare auf Sylt mit Johanna Katzera bieten fünftägige Auszeiten, um dich auf das Wesentliche zu besinnen: auf dich selbst und deine Bedürfnisse.

Es erwarten dich geführte Wanderungen über die Insel, fundierte Impulsvorträge mit Reflexionen und Austausch in der Gruppe sowie angeleitete Meditationen.

Du lernst, wie du Achtsamkeit bewusst in deinen Alltag integrieren kannst und entwickelst ein individuelles Konzept, das dir hilft, deine persönlichen Erkenntnisse nachhaltig umzusetzen.


Der Mehrwert der Seminare – das nimmst du mit:

  • Ein achtsames Gespür für deine Bedürfnisse
  • Innere Ruhe
  • Selbsterkenntnis
  • Die achtsame Haltung für mehr Präsenz und Gelassenheit
  • Ein gestärktes Verantwortungsgefühl für deine Selbstfürsorge
  • Mehr Mitgefühl und Wertschätzung dir selbst und anderen gegenüber
  • Neue Sichtweisen und Klarheit für mögliche nächste Schritte
  • Methoden für eine Balance aus Anspannung und Entspannung

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 4.400,00 €


Die Musiktherapie stellt eine eigenständige Heilmethode dar. Kerngedanke ist, durch gezielten Einsatz von Musik eine therapeutische Wirkung zu erzielen, die der Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung psychischer und körperlicher Gesundheit dient. Auch wenn die Musiktherapie vorrangig auf die heilende Wirkung von Klängen sowie auf das Hören und Erleben von Musikstücken verschiedener Genres setzt, steht insbesondere bei der Aktiven Musiktherapie auch das Spielen der Instrumente (wozu auch die Stimme gehört) und das Zusammenspiel mit anderen im Fokus. Die Klangtherapie wird dagegen als eine rezeptive Form der Musiktherapie begriffen, die weniger mit musikalischen Arrangements und aktiv musikalischem Ausdruck, als mehr mit der Wirkung von Tönen und Klängen arbeitet. Ein nicht unbedeutender Nebeneffekt der musiktherapeutischen Wirkung ist beim gezielten Einsatz von Klängen oft eine tiefe Entspannung der Rezipienten und die Harmonisierung ihres Nervensystems sowie der Einsatz der Multimedialen Musiktherapie.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 4.400,00 €


Die Musiktherapie stellt eine eigenständige Heilmethode dar. Kerngedanke ist, durch gezielten Einsatz von Musik eine therapeutische Wirkung zu erzielen, die der Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung psychischer und körperlicher Gesundheit dient. Auch wenn die Musiktherapie vorrangig auf die heilende Wirkung von Klängen sowie auf das Hören und Erleben von Musikstücken verschiedener Genres setzt, steht insbesondere bei der Aktiven Musiktherapie auch das Spielen der Instrumente (wozu auch die Stimme gehört) und das Zusammenspiel mit anderen im Fokus. Die Klangtherapie wird dagegen als eine rezeptive Form der Musiktherapie begriffen, die weniger mit musikalischen Arrangements und aktiv musikalischem Ausdruck, als mehr mit der Wirkung von Tönen und Klängen arbeitet. Ein nicht unbedeutender Nebeneffekt der musiktherapeutischen Wirkung ist beim gezielten Einsatz von Klängen oft eine tiefe Entspannung der Rezipienten und die Harmonisierung ihres Nervensystems sowie der Einsatz der Multimedialen Musiktherapie.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 2.400,00 €


In dieser Ausbildung zum Paar- und Sexualtherapeuten werden in Gruppen- und Zweiersettings anhand von Fallbeispielen und Rollenspielen lösungsorientierte therapeutische Interventionen vermittelt. Die Bewusstwerdung der eigenen Standpunkte und Prägungen im sensiblen Bereich der zwischenmenschlichen Beziehung wird in der Gruppe reflektiert und vergegenwärtigt. 

  • 18.12.2025- 19.12.2025
  • Eching
  • 1.951,60 €
10 weitere Termine

Ruhe bewahren, es nicht so persönlich nehmen, konzentriert bleiben, abschalten können, keine Selbstvorwürfe …“, wenn das so einfach wäre… In einer immer turbulenteren Arbeitswelt ist es sinnvoll, den eigenen Umgang mit Belastung zu optimieren. Stärke deine Widerstandskraft durch das Erlernen der Achtsamkeit nach dem MBSR-Konzept. Du erforschst deine mentalen Einstellungen, um mit mehr Energie Präsenz im Arbeitsalltag zu zeigen. Du erlernst im Achtsamkeitskurs die formalen MBSR-Meditationsübungen, um mehr geistige Ruhe zu finden und im guten Kontakt mit deinen eigenen Körpersignalen zu sein. Du findest deinen individuellen Lösungsansatz im Umgang mit herausfordernden Arbeitssituationen, entdeckst eigene Ressourcen und integrierst die Haltung der Achtsamkeit Schritt für Schritt in den Arbeitsalltag.

  • 06.07.2026- 10.07.2026
  • Halberstadt
  • 849,00 €


Gemeinsam werden wir den Wald erkunden, zu verschiedenen Tages- und Nachtzeiten, um so seine Vielfalt und sein Abwechslungsreichtum zu erleben.

  • 29.11.2025- 07.12.2025
  • Erlangen
  • 549,00 €


Kinderyoga Trainer

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 1.400,00 €


Die Teilnehmer/innen erwerben die Qualifikation der therapeutischen Intervention mittels wissenschaftlich fundierter  Entspannungstechniken.

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 1.600,00 €


Die Teilnehmer/innen erwerben die Qualifikation der therapeutischen Intervention mittels wissenschaftlich fundierter Interventionstechniken der Kunst- und Kreativitätstherapie.

  • 04.10.2026- 11.10.2026
  • Glenprosen
  • 1.269,00 €


Der inhaltliche Schwerpunkt dieses arbeitnehmerorientierten Seminars liegt im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Ziel und Inhalt dieses Bildungsurlaubs ist es, für den Berufsalltag taugliche Strategien kennenzulernen und zu erarbeiten, die einerseits zu einem verbesserten Umgang mit Herausforderungen beitragen können und Fähigkeiten und Kompetenzen in puncto Stressbewältigung und Resilienz schulen und die andererseits für Multiplikatoren dazu geeignet sind, im Rahmen der eigenen Tätigkeit weitervermittelt zu werden.

Waldbaden in Verbindung mit mystischen Erzählungen und Märchen an zauberhaften Kraftorten in Schottland sowie neue Übungen die auch bei Wind- und Regenwetter angewandt werden können. Nachtwaldbaden und längeres Barfuß gehen in wilder unberührter Natur. Ideen zu kreativ Waldbaden und deren Umsetzung.

Die majestätische Landschaft und das unvergleichliche Grün der schottischen Highlands sind die Kulisse für diesen besonderen Bildungsurlaub. Wir entdecken gemeinsam die „Schottische Dusche“, besuchen Baumriesen und die bekannten Steinkreise. Lernen Sie die Bedeutung dieser Steinkreise und lernen Sie das Waldbaden in Verbindung mit mystischen Erzählungen und Märchen kennen. An diesen zauberhaften Kraftplätze werden wir verschiedene Rituale beim Waldbaden sowie das Laubfärben und die Wirkung auf uns Menschen kennenlernen. Ebenfalls neue Übungen aus Japan wie unterschiedliche Duftreisen und Partnerübungen.

1 ... 30 31 32 ... 38

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Meditation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Meditation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha