Medizinprodukte Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Medizinprodukte SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 140 Schulungen (mit 412 Terminen) zum Thema Medizinprodukte mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Statistische Methoden in der Medizinprodukteindustrie.
- 13.05.2025
- online
- 886,55 €

Biologische Beurteilung von Medizinprodukten in der Praxis gemäß ISO 10993.
- 28.05.2025
- Stuttgart
- 910,35 €
Die Anforderungen an die Beurteilung der biologischen Sicherheit Ihrer Produkte sind in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Mit der Aktualisierung der ISO 10993-1 im Jahr 2018 wurden die Anforderungen an die biologische Sicherheitsbewertung präzisiert.
In diesem interaktiven Praxisseminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und erarbeiten anhand von Fallbeispielen, welche einzelnen Schritte Sie für eine Biologische Bewertung berücksichtigen müssen, wie Sie die Teststrategie für die biologische Sicherheitsprüfung Ihres Medizinproduktes optimieren und aus welchen Informationsquellen Sie relevante Daten erhalten. Zudem erörtern Sie aufkommende Fragenstellungen und Schwierigkeiten mit den Fachexperten.

Klinische Prüfung von Medizinprodukten in der Praxis. Aufbaukurs.
- 18.06.2025
- Berlin
- 886,55 €

- 26.05.2025- 28.05.2025
- Nürnberg
- 1.690,00 €

Webinar
Klinische Prüfung von Medizinprodukten. Basiskurs.
- 19.05.2025
- online
- 886,55 €

Webinar
e-Learning: Refresher Medizinprodukteberater § 83 MPDG - e-Learning mit 3 Modulen
- 31.12.2025
- online
- 267,75 €
- Aktuelle Anforderungen und Aufgaben von Medizinprodukteberatern
- Vigilanz und Marktüberwachung

Webinar
Klinische Prüfung von Medizinprodukten 2025 - Vorgaben gemäß MDR, MPDG und DIN EN ISO 14155
- 20.05.2025- 21.05.2025
- online
- 2.249,10 €
- Planung und Vorbereitung der klinischen Prüfung
- Zustimmende Bewertung der Ethikkommission und Genehmigung durch die Bundesoberbehörden
- Studiendurchführung und Monitoring
- Medizinforschungsgesetz und Strahlenschutz
- Vigilanz-Aspekte: Meldung von SAEs und Vorkommnissen

Klinische Bewertung von Medizinprodukten in der Praxis. Aufbaukurs.
- 21.05.2025
- Nürnberg
- 886,55 €
Die klinische Bewertung ist wesentlicher Bestandteil des Konformitätsbewertungsverfahrens für die CE-Kennzeichnung von Medizinprodukten. Die Recherche, Analyse und Bewertung klinischer Daten erfordern eine sorgfältige, methodische und strukturierte Herangehensweise, um aussagekräftige und zuverlässige Daten zu generieren. Diese Daten sind entscheidend für die klinische Bewertung und die Genehmigung zur Vermarktung, da sie die Sicherheit und Leistung des Produktes in der Anwendung belegen. Der Plan zur klinischen Bewertung (CEP) legt den Rahmen hierfür fest.
Unser Aufbaukurs vertieft Ihre Kenntnisse zur Erstellung einer klinischen Bewertung. Sie lernen, wie Sie die regulatorischen Anforderungen an den CEP umsetzen und wie Sie klinische Daten effizient recherchieren, analysieren und bewerten.

Webinar
Klinische Prüfung von Medizinprodukten 2025/2026 - Vorgaben gemäß MDR, MPDG und DIN EN ISO 14155
- 10.12.2025- 11.12.2025
- online
- 2.368,10 €
- Planung und Vorbereitung der klinischen Prüfung
- Zustimmende Bewertung der Ethikkommission und Genehmigung durch die Bundesoberbehörden
- Studiendurchführung und Monitoring
- Medizinforschungsgesetz und Strahlenschutz
- Vigilanz-Aspekte: Meldung von SAEs und Vorkommnissen

Webinar
- 28.08.2025
- online
- 1.535,10 €
- Produktdefinition und Kennzeichnung
- Risikomanagement und Sicherheitsbewertung
- Gesetzliche Meldepflichten und Verantwortlichkeiten
- Marketing und Vertrieb: Bedeutung des HWGs
- Sachkenntnisse gemäß § 83 MPDG
