Seminare
Seminare

Medizinprodukte Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Medizinprodukte Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 156 Schulungen (mit 366 Terminen) zum Thema Medizinprodukte mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar zielt darauf ab, Fachleuten aus dem Bereich der IT-Sicherheit das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um auf Sicherheitsvorfälle effektiv reagieren zu können.



Ziel ist es, Incident-Response-Teams zu stärken und sie darauf vorzubereiten, schnell und effizient zu handeln, um die Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen zu minimieren und die Systeme vor weiteren Schäden zu schützen.



Die Teilnehmer erlernen, wie ein Forensik-Fall mit den erforderlichien Werkzeugen bearbeitet wird.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • Gratis


Der Masterstudiengang Medizintechnik und Management verbindet fundiertes ingenieurwissenschaftliches Wissen mit modernen Managementinhalten. Damit vertiefen Sie nicht nur Ihre Fachkenntnisse in der Medizintechnik, sondern stärken zugleich Ihre Kompetenzen in der Führung und Projektsteuerung. Ziel des Studiums ist es, Sie dazu zu befähigen, anspruchsvolle medizintechnische Projekte sowohl technisch als auch organisatorisch erfolgreich zu leiten.

Webinar

  • 17.07.2025- 18.07.2025
  • online
  • 1.481,55 €
2 weitere Termine

Den richtigen Lösungsansatz für Ihr Risikomanagementsystem entwickeln.

Webinar

  • 07.07.2025
  • online
  • 886,55 €
3 weitere Termine

Lernen Sie, ein CAPA-System effizient undeffektiv umzusetzen und maximalenGeschäftsnutzen zu erzielen.

Webinar

  • 25.09.2025
  • online
  • 1.184,05 €
1 weiterer Termin

Schaffen Sie die strukturelle Basis für eine sichere und effektive Compliance-Organisation.

Webinar

  • 08.10.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- Auswirkungen der Krankenhausreform auf Beschaffungsprozesse und Einkaufsstrategien
- Ausschreibungspflichten, Vertragslaufzeiten und Rechtsschutz
- Kartell- und vertragsrechtliche Aspekte bei Einkaufsgemeinschaften: Apothekenrecht, Rabatte, Compliance und Parallelhandel
- Effizienzsteigerung im Klinik-Einkauf
- Verhandlungsstrategien und Vertragsgestaltung: Best Practices für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Industrie und Krankenhäusern

  • 13.10.2025
  • Ostfildern
  • 690,00 €
1 weiterer Termin

Die Entwicklung von Medizinprodukten unterliegt gesetzlichen und normativen Vorgaben, für die bereits ganz am Beginn der Entwicklung wesentliche Weichenstellungen erfolgen müssen.

Sie lernen die gesetzlichen und normativen Vorgaben mit Schwerpunkt auf den Vorgaben der EN ISO 13485 und 21 CFR 820 kennen. Die erforderlichen Entwicklungsschritte, notwendigen Prozesse im Qualitätsmanagementsystem und deren Schnittstellen sowie die erforderliche Dokumentation werden vorgestellt und anhand praktischer Beispiele erläutert.

Berufsgruppen
• Ingenieure, Entwickler, Projektleiter, Vertriebsmanager, QM-Beauftragte, Verantwortliche Person (PRRC), Produktmanagement

Branchen
• Medizintechnik, In-Vitro-Diagnostik

  • 15.10.2025
  • Stuttgart
  • 985,00 €


Sicherheits- und Warnhinweise: Die rechtliche Perspektive - Sicherheits- und Warnhinweise in den USA und weltweit - Bestandteile von Sicherheits- und Warnhinweisen - Wie man Warnhinweis-Texte zweckmäßig formuliert - Verwendung und Gestaltung von Warnschildern - Sicherheitskapitel zielgruppengerecht gestalten - Risikobeurteilung als Basis für Sicherheitshinweise wirksam nutzen

  • 16.10.2025
  • Ostfildern
  • 340,00 €
1 weiterer Termin

Die "Richtlinien der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen" – abgekürzt RiliBÄK, die im April 2023 veröffentlicht wurden und bis April 2026 umgesetzt werden muss, sind ein notwendiges Element eines umfassenden Qualitätsmanagements in medizinischen Laboratorien. Rechtsgrundlage für die RiliBÄK ist die Medizinproduktebetreiberverordnung des Medizinprodukterechts. Jeder, der laboratoriumsmedizinische Untersuchungen durchführt, ist verpflichtet, diese Richtlinien anzuwenden.

Das Seminar vermittelt in verständlicher Weise praxisorientierte Kenntnisse über die grundlegenden Anforderungen der RiliBÄK. Hier werden neben wichtigen Fachbegriffen auch die Prinzipien und die Durchführung der internen und externen Qualitätssicherung vorgestellt und anhand von Fallbeispielen näher erklärt. Das Seminar ermöglicht auch den Erfahrungsaustausch medizinischer Laboratorien.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Das Seminar ist vom DIW-MTA/dvta anerkannt.
Das DIW-MTA des dvta bewertet die Veranstaltung mit 8 CP der Kategorie C.

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 2 VDSI-Punkte Gesundheitsschutz.

MTLA und MFA im Labor

Webinar

  • 03.11.2025
  • online
  • 886,55 €


Die Verordnung für In-vitro-Diagnostika im Detail und ihre Auswirkungen auf den Marktzugang für Hersteller von IvD.
1 ... 13 14 15 16

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Medizinprodukte Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Medizinprodukte Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha