Seminar - Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum
Es gibt kein schlechtes Gedächtnis – sondern nur uninteressant vermittelte Inhalte. Unser Gehirn lernt gerne – möchte aber aktive, reizvolle und abwechslungsreiche Lernkost angeboten bekommen.
Wenn wir wissen, wie wir unsere Wissensinhalte zubereiten und unseren Denkzentren anbieten müssen, wird Lernen leicht und Behalten dauerhaft.
Lassen Sie sich also überraschen von merkwürdigen Gedächtnishilfen, von assoziativen Bildern, kreativen Mnemotechniken und logischen Schlussfolgerungen.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
04.03.2026 | Aukrug | 510,00 € |
· Intelligenz heißt Vielfalt
· Wie geht Lernen und Behalten? Das Dreispeichermodell
· Assoziieren: Mauerhaken für Informationen
· Mnemotechniken
· Warum Stress „dumm“ macht
· Praktische Tipps zur Erhöhung der eigenen Konzentration
· Tiefenverarbeitung von Informationen
· Sie verstehen, wie aktive Lern- und Behaltensmuster funktionieren
· Sie erproben, wie nachhaltiges Lernen motiviert
· Sie probieren unterschiedliche Lern- und Arbeitstechniken aus
· Sie werden zukünftig leichter an neue Lerninhalte herangehen
Trainerin-Input, Reflexion (digitaler) Schaubilder/Grafiken, Arbeit mit Seminarmaterialien, Prozessfördernde Diskussion, Kleingruppenarbeit, Feedback