Mitbestimmung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Mitbestimmung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 771 Schulungen (mit 3.251 Terminen) zum Thema Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Betriebliche Lohn- und Gehaltsgestaltung
- 21.10.2025- 23.10.2025
- Bingen am Rhein
- 1.664,81 €
3-Tage Intensiv-Seminar
Mitbestimmungsrechte und Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats
Betriebliche Lohn- und Gehaltsgestaltung
Die Bezahlung ist in vielen Betrieben Diskussionsthema und die Lohn- und Gehaltssysteme werden immer differenzierter. Für Sie als Betriebsrat ist es deshalb wichtig, über deren Ausgestaltung und Ihre Beteiligungsrechte Bescheid zu wissen. Nur mit fundierten Kenntnissen über Ihre Mitbestimmungsrechte bei der betrieblichen Lohn- und Gehaltsgestaltung können Sie sich für eine gerechte und transparente Lohn- und Gehaltsfindung in Ihrem Betrieb einsetzen.
Auf den Punkt gebracht:
Im Intensiv-Seminar werden sowohl Fragen des Grundentgelts thematisiert als auch die Möglichkeiten des Leistungsentgelts dargestellt. Sie erhalten wichtige Hilfsmittel für Ihre BR-Arbeit.

Argumentationstraining für Betriebsräte
- 13.05.2025- 16.05.2025
- Hamburg
- 1.962,31 €
In diesem Seminar lernen Sie, Ihre persönliche Überzeugungskraft durch professionelle Argumentationstechniken zu steigern und diese in Rede-, Diskussions- und Verhandlungssituationen erfolgreich einzusetzen. In praktischen Übungen zu Ihren spezifischen betrieblichen Themen entwickeln und erproben Sie Strategien und Techniken, die Ihr Selbstvertrauen und Ihre Durchsetzungsfähigkeit stärken.

Führungskompetenz für Betriebsräte
- 08.07.2025- 11.07.2025
- Wilhelmshaven
- 1.962,31 €
In diesem Seminar erarbeiten Sie ganz konkret, wie Sie Ihre Rolle als Vorsitzender oder Stellvertreter ausüben möchten. Sie reflektieren Ihr bisheriges Führungsverhalten und lernen neue Methoden, um auf Teamdynamiken einzuwirken und geschlossen aufzutreten. Praxisnahe Übungen und Fallbeispiele unter Anleitung unserer Experten unterstützen Sie dabei, Ihre Führungsrolle trotz fehlender Weisungsbefugnis erfolgreich auszuüben.

Gesundheitsmanagement im Betrieb
- 01.07.2025- 04.07.2025
- Überlingen
- 1.962,31 €
In diesem Seminar zeigen wir Ihnen, weshalb das Thema »Gesundheit« im Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt und warum ein rechtlich abgesichertes, aber vor allen Dingen realitätsnahes Gesundheitsmanagement ein Anliegen für Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Betriebsräte sein muss. Sie lernen die einzelnen Aspekte einer erfolgreichen Gesundheitspolitik kennen und erfahren, wie Sie Ihre umfassenden Beteiligungsrechte effektiv ausüben können.

- 01.07.2025- 04.07.2025
- Köln
- 1.962,31 €
In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Betriebsversammlungen professionell vorzubereiten sowie spannend und erfolgreich durchzuführen. In praktischen Übungen trainieren Sie, die Versammlung sicher zu moderieren und eine überzeugende Rede zu halten. Nur so gelingt es, die Betriebs- und Abteilungsversammlungen zu gern besuchten Veranstaltungen zu machen.

Datenschutz und Mitarbeiterkontrolle – Teil 1
- 02.06.2025- 06.06.2025
- München
- 1.892,10 €

Webinar
Seminar: Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber
- 27.05.2025
- online
- 833,00 €

Direktionsrecht, Versetzung und Änderungskündigung
- 03.06.2025- 05.06.2025
- Frankfurt am Main
- 1.664,81 €
Sie lernen die Grundlagen des Direktionsrechts und vor allem dessen Bedeutung für die betriebliche Praxis kennen. Wir zeigen Ihnen, wo die Grenzen der arbeitgeberseitigen Weisungsmöglichkeiten liegen – im normalen betrieblichen Alltag wie auch in Notfallsituationen. Wir bieten Ihnen problem- und praxisorientierte Handlungsoptionen an, erklären Ihnen Ihre Mitbestimmungsrechte und erarbeiten mit Ihnen Lösungen für die betroffenen Arbeitnehmer und den Betriebsrat.

Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung
- 24.11.2025- 28.11.2025
- Heidelberg
- 3.867,50 €

Jugend- und Auszubildendenvertretung II
- 13.05.2025- 16.05.2025
- Nürnberg
- 1.664,81 €
In diesem Seminar erlangst du das notwendige rechtliche Know-how über das Berufsausbildungsverhältnis, von der Einstellung bis zur Beendigung. Außerdem lernst du anhand von Praxisbeispielen, wie du in Konfliktfällen vermitteln und Auszubildende in ihren unterschiedlichen Anliegen professionell beraten kannst.
