Seminare
Seminare

Mitbestimmung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Mitbestimmung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 602 Schulungen (mit 2.555 Terminen) zum Thema Mitbestimmung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 24.11.2025- 18.03.2026
  • online
  • 6.271,30 €
2 weitere Termine

Das Erreichen der notwendigen Veränderung in einer Organisation ist komplex und erfordert ein professionelles Change Management Vorgehen. Dafür bieten wir Dir die besten Methoden, Tools und Praxiserfahrung im Bereich Change Management Weiterbildung, um organisationale Veränderungen wirksam und nachhaltig zu verankern.
Mittels dieser Change Management Qualifizierung kannst Du die unterschiedlichsten Veränderungen wirksam planen und Organisationsentwicklung begleiten und umsetzen. Ob organisatorische Umstrukturierung, digitale Transformation, Kultur- oder Persönlichkeitsentwicklung. Begib Dich auf die Lernreise, mach selbst die Erfahrung und starte D

Webinar

  • 17.11.2025
  • online
  • 904,40 €
4 weitere Termine

Die Prokura ermächtigt den Prokuristen oder die Prokuristin zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen eines Handelsgewerbes. Die Prokura ist eine umfassende handelsrechtliche Vollmacht. Im Gegensatz zu anderen Vertretungsformen ist die rechtliche Wirkung der Prokura gesetzlich ausgestaltet und nach außen sichtbar.

Die Position des Prokuristen bzw. der Prokuristin ist mit besonderen Rechten, Pflichten und Haftungsrisiken verbunden, deren Umfang man als Prokurist und Prokuristin genau kennen sollte.

Dies gilt umso mehr, als dass Prokuristinnen und Prokuristen häufig Teile der eigentlichen Geschäftsleitungsaufgaben wahrnehmen und die Prokura regelmäßig die Vorstufe für den nächsten Schritt zur Geschäftsführung ist.

In unserem Online-Seminar werden Sie umfassend über die rechtliche Stellung der Prokura, seine Vollmachten, Haftungsrisiken und entsprechende Haftungsvermeidungsstrategien informiert. Erfahren Sie weiterhin, welche Arten der Prokura es gibt und wie diese die Gestaltung des Arbeitsvertrages beeinflussen.

  • 17.11.2025- 18.11.2025
  • Bad Zwischenahn
  • 856,80 €
10 weitere Termine

Grundlehrgang gemäß § 22 SGB VII, § 20 DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001

Webinar

  • 21.04.2026- 22.04.2026
  • online
  • 1.779,05 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Arbeitszeitgestaltung neu denken

Schicht- und Dienstpläne:
Flexibel, modern, rechtssicher

Arbeitszeitgestaltung wird immer wichtiger: Zum einen als Schlüssel für zukunftssichere Einsatzplanung, zum anderen als attraktives Angebot an die Mitarbeitenden.

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Arbeitszeitrechtes (Arbeitszeitgesetz), die tariflichen und betrieblichen Gestaltungsmöglichkeiten und die Instrumente für Mehrbedarfe und Reaktionsmöglichkeiten für Überhang und Unterdeckung kennen. Sie gestalten im Seminar eigene Modelle anhand einfacher praktischer Übungen. Die Betriebsverfassung wird ebenso berücksichtigt wie die arbeitsrechtlichen Aspekte und die aktuelle Rechtsprechung. KAPOVAZ, Schichtzuschläge, rollierende Schichtmodelle, die Debatte um die 4-Tage-Woche, Arbeitszeitkonten und die Wirkung von Kurzarbeit runden das umfangreiche, praxisbezogene Spektrum ab. Sie sind nach dem Seminar in der Lage, die Arbeitszeitmodelle im betrieblichen Umfeld zu gestalten.

  • 19.01.2026- 06.11.2026
  • Neu-Ulm
  • 6.200,00 €


Das Praxisstudium qualifiziert die Studierenden für verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben in produktionsnahen Bereichen.

  • 20.04.2026
  • Eching
  • 1.094,80 €


Die aktuelle wirtschaftliche Situation in Deutschland stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten, aber auch Änderungen der Arbeitsanforderungen oder die Verlagerung von Standorten zwingen viele Unternehmen, ihre Belegschaft zu reduzieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesen Fällen kann Personalabbau eine unvermeidbare Maßnahme sein.
Dieses Seminar bietet einen fundierten Überblick, um Personalabbauprozesse professionell, rechtssicher, aber auch menschlich zu gestalten. Der Fokus liegt hierbei auf dem Interessenausgleich und dem Sozialplan und damit auf der Beteiligung des Betriebsrats. Du bekommst die wesentlichen arbeitsrechtlich relevanten Aspekte vermittelt, um bestenfalls schon im Vorfeld deine arbeitsrechtlichen Pflichten zu kennen. Damit verfügst du über das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um diese herausfordernden Situationen erfolgreich zu meistern.

  • 18.11.2025
  • Kassel
  • 773,50 €


Bezüglich der richtigen Dimensionierung des ärztlichen Personals bestehen häufig unterschiedliche Auffassungen zwi-schen dem Chefarzt und der Geschäftsführung. Eine transparente, leistungsbezogene Berechnung des ärztlichen Personalbedarfs kann entscheidend zur Objektivierung beitragen.

In diesem Seminar lernen Sie, wie die leistungsbezogene Personalbedarfsberechnung im ärztlichen Dienst mit einem für die Teilnehmer bereitgestellten Excel-Tool funktioniert. Im Workshop-Teil haben Sie Gelegenheit, gerne auch an Hand Ihres eigenen Beispiels die Anwendung des Tools zu üben. Dabei können Sie unseren beiden Referentinnen jederzeit Anwendungsfragen stellen. Zudem zeigen wir Ihnen, wie die Übersetzung des Ergebnisses in die konkrete Besetzung der einzelnen Tagdienstpositionen erfolgt und wie man daraus die Auslastung je ärztlichem Arbeitsplatz ableiten kann.

  • 09.01.2026- 09.07.2027
  • Bamberg
  • 4.500,00 €
3 weitere Termine

Qualifizierung zum*zur pädagogischen Mitarbeiter*in für Ergänzungskräfte und Quereinsteiger*innen.

Webinar

  • 22.01.2026
  • online
  • 1.094,80 €
1 weiterer Termin

Die aktuelle wirtschaftliche Situation in Deutschland stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Globale Unsicherheiten, steigende Energiekosten, aber auch Änderungen der Arbeitsanforderungen oder die Verlagerung von Standorten zwingen viele Unternehmen, ihre Belegschaft zu reduzieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesen Fällen kann Personalabbau eine unvermeidbare Maßnahme sein.
Dieses Seminar bietet einen fundierten Überblick, um Personalabbauprozesse professionell, rechtssicher, aber auch menschlich zu gestalten. Der Fokus liegt hierbei auf dem Interessenausgleich und dem Sozialplan und damit auf der Beteiligung des Betriebsrats. Du bekommst die wesentlichen arbeitsrechtlich relevanten Aspekte vermittelt, um bestenfalls schon im Vorfeld deine arbeitsrechtlichen Pflichten zu kennen. Damit verfügst du über das notwendige Wissen und die Werkzeuge, um diese herausfordernden Situationen erfolgreich zu meistern.

  • 17.12.2025- 19.12.2025
  • Düsseldorf
  • 2.249,10 €
5 weitere Termine

Agilität prägt seit einigen Jahren zunehmend die Arbeitswelt und hat die Zusammenarbeit und Führung in Unternehmen nachhaltig geprägt und verändert – auch und gerade in der virtuellen Zusammenarbeit. Um im Wettbewerb erfolgreich zu bleiben, müssen Führungskräfte heute schneller, flexibler und empathisch auf Veränderungen reagieren. In diesem Training erfährst du, wie agile Führung heute aussieht und welche Formen sich in der Praxis erfolgreich bewährt haben. Du lernst praxisorientierte Prinzipien kennen und erhältst neue Impulse, die deine Führungskompetenz stärken. So erreichst du nicht nur deine Business-Ziele effizienter, sondern förderst auch die Eigenverantwortung und Selbstorganisation deiner Mitarbeitenden in einer dynamischen, digital vernetzten Welt.
1 ... 53 54 55 ... 61

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Mitbestimmung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Mitbestimmung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha