Seminare
Seminare

Nachhaltige Vergütungsstrategien für Banken und Finanzdienstleister

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Von Geschäfts-, Risiko- und ESG-Strategie zu Vergütungsstrategie
- Rechtliche Anforderungen & Gestaltungsspielräume
- Agieren statt Reagieren - Konzepte für und aus dem Markt
- Diskussion von Fallbeispielen & zukünftigen Herausforderungen
Termin Ort Preis*
22.10.2025 online 940,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Das Online-Seminar Nachhaltige Vergütungsstrategien für Banken und Finanzdienstleister zeigt die rechtlichen Anforderungen, Spielräume und Gestaltungsoptionen auf, versetzt Sie in die Lage, anhand von Fallbeispielen aus der Praxis, weitere Gestaltungs- und Verbesserungsmöglichkeiten erkennen und diskutieren zu können und dient als Baustein zur Dokumentation, Prüfungsvorbereitung und -begleitung bei der Umsetzung nachhaltiger Vergütungssysteme. - Sie lernen, ganzheitlich die aktuellen rechtlichen und personalpolitischen Herausforderungen zu sehen und in der Gestaltung und Weiterentwicklung Ihrer Vergütungsstrategie und der zugehörigen Anreizsysteme zu berücksichtigen. - Der Fokus liegt dabei auf den veränderten internen & externen Rahmenbedingungen im Kontext des demographischen Wandels und der zunehmenden Regulierung zur Vergütungstransparenz. - Das Seminar dient u.a. als Fortbildungsnachweis für Nachhaltigkeitsbeauftragte. Sie erhalten ein Zertifikat gem. § 15 FAO über 4 Stunden und 45 Minuten.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha