Seminare
Seminare

Nachhaltiges Lieferkettenmanagement (Zertifikatsstudium)

Fernlehrgang - Leuphana Universität Lüneburg - Professional School

Das Zertifikat Nachhaltiges Lieferkettenmanagement vermittelt praxisnahes Wissen zur Gestaltung nachhaltiger, resilienter und rechtlich konformer Lieferketten. Sie lernen, nationale und internationale Standards wie LkSG und CSDDD umzusetzen, Risiken entlang der Lieferkette zu bewerten, nachhaltige Strategien zu entwickeln und digitale Tools zur Steuerung von Liefernetzwerken einzusetzen. Expert*innen aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft begleiten Sie bei der Umsetzung praxisnaher Fallbeispiele.
Termin Ort Preis*
01.04.2026 Lüneburg 3.980,00 €
01.10.2026 Lüneburg 3.980,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Rahmenbedingungen und Ziele – Bedeutung von Lieferketten für Unternehmen, ethische und gesetzliche Grundlagen, Risikobewertung und Maßnahmenplanung.
  • Konzepte und Instrumente – Strategien zur nachhaltigen Gestaltung von Lieferketten, Steuerung von Risiken, Wirkungsanalyse, Einsatz digitaler Tools zur Transparenz.
  • Kooperation und Kollaboration – Multi-Stakeholder-Management, Kooperationsmodelle entlang der Lieferkette, praktische Anwendung im eigenen Fallbeispiel.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Semester berufsbegleitend
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erwerben praxisnahes Know-how zur Umsetzung nachhaltiger Lieferkettenstrategien, lernen Risiken zu identifizieren, Stakeholder einzubinden und digitale Instrumente zu nutzen. Nach Abschluss können Sie Transformationsprozesse in Lieferketten aktiv gestalten und Unternehmen bei der nachhaltigen Wertschöpfung unterstützen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Zugangsvoraussetzungen für das Zertifikatsstudium sind ein erster Hochschulabschluss sowie eine Berufserfahrung von mindestens einem Jahr.
Eine Zertifikatsteilnahme (Abschluss mit Teilnahmebescheinigung, d. h. ohne Hochschulzertifikat) ist auch ohne Erststudium möglich.
Zielgruppe:
Die Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Einkauf, Qualitätsmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement oder Unternehmensentwicklung, die Lieferketten nicht nur rechtskonform, sondern nachhaltig, resilient und kollaborativ gestalten möchten.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha