Seminare
Seminare

Nachhaltigkeit im Eventmarketing: Wie du deine Veranstaltungen grüner konzipierst und umsetzt

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Nachhaltigkeit wird als Thema im Eventmarketing immer wichtiger. Denn auch Veranstaltungen und Messen müssen zunehmend ihren Beitrag zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele in Unternehmen leisten.

In unserem Training lernst du praxisnah die Grundlagen: Wie lassen sich Events „grüner“ gestalten? Was bedeutet Nachhaltigkeit darüber hinaus? Welche Stellschrauben gibt es? Wie erkennst du die effizientesten Maßnahmen? Und wie reduzierst du den „Fußabdruck“ deiner Veranstaltungen und behältst zugleich deine Ziele im Blick? Welche Siegel und Zertifizierungen solltest du kennen? Welche Best-Practice-Beispiele weisen den Weg? Erfahre, wie du deine Events nachhaltiger konzipieren, umsetzen und messen kannst!
Termin Ort Preis*
29.10.2025- 30.10.2025 München 1.773,10 €
06.05.2026- 07.05.2026 Niederkassel 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung


  • Zum Begriff Nachhaltigkeit: Bedeutung und Historie.
  • Das 3-Säulen-Modell.
  • Die Agenda 2030 und ihre 17 Ziele.
  • Der Status quo: Events und Nachhaltigkeit.
  • Das Trend-Thema „Grüne Events“ und seine Bedeutung in naher Zukunft.


Entscheidungshilfen: Präsenz, digital oder hybrid?


  • Anlässe und Ziele von Eventmarketing-Maßnahmen.
  • Wie du zwischen Event-Erfolg und Nachhaltigkeitszielen deiner Veranstaltung abwägst.


Strategie und Konzeption


  • Nachhaltigkeits-Ziele deiner Events definieren.
  • Wie du Nachhaltigkeits-Potenziale (er)kennen und nutzen kannst.
  • Praktische Tipps und Tricks für die Konzeption.


Einflussfaktoren auf Nachhaltigkeit


  • Rahmenbedingungen – die ersten Pflöcke setzen.
  • Die richtige Hotel- und Location-Auswahl.
  • Von A nach B: Anreise und Transport vor Ort.
  • Kompensation – moderner Ablasshandel?
  • Die wichtigsten Gewerke und ihre Stellschrauben.
  • Teilnehmerhandling von Einladung bis Give-aways.


Messung und Erfolgskontrolle


  • Überblick: Tools zur Messung des Footprints.
  • Berater:innen und Institute.
  • Zertifizierungen und Siegel.


Kommunikation von Nachhaltigkeits-Maßnahmen für Events


  • An interne Stakeholder:innen.
  • An deine Event-Teilnehmer:innen.
  • Nach außen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du kennst die Facetten des Begriffs Nachhaltigkeit.
  • Du erhältst einen Überblick über das Thema im Zusammenhang mit Eventmarketing. 
  • Du kennst die 17 Ziele (SDGs) für nachhaltige Entwicklung.
  • Du kennst die wichtigsten Einflussmöglichkeiten auf Nachhaltigkeit und kannst sie unter Berücksichtigung deiner Event-Ziele auswählen.
  • Du weißt, wie du deine Event-Projekte nachhaltiger gestalten kannst.
  • Du weißt, an welchen Stellen du am einfachsten die nachhaltigsten Effekte erzielen kannst.
  • Du kennst die wichtigsten und vertrauenswürdigsten Siegel und Zertifikate.
  • Du kennst die Unterschiede zwischen nachhaltigen Maßnahmen und „Greenwashing“.
  • Du erhältst wertvolle Tipps und Einschätzungen für deine eigenen Veranstaltungen.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Eventmarketing, Eventmanagement, Vertrieb, PR und Unternehmenskommunikation, Produktmanagement, Brand Management, Veranstaltungsorganisation, Nachhaltigkeits- und CSR-Verantwortliche.

Seminarkennung:
31364
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha