New Work Manager werden - Einblicke in New Work bekommen
Digitalisierung, demographischer Wandel, Home Office, Umbruch in der Branche: New Work und agile Unternehmensstrukturen sind ein Megatrend. Das Schlagwort „VUCA“ wird dabei oft verwendet. New Work Weiterbildungen vermitteln die Philosophie und geben Impulse auf dem Weg zur Transformation. Die Seminaranbieter bieten die Seminare in rein digitaler Form oder in hybrider Variante in einer Kombination aus Präsenz-Seminar und Online-Lernplattform an.Lerninhalte und Ziele der New Work Weiterbildungen:
- Vermittlung der Basics zum Thema.
- Wie man die Haltung „New Work“ im Unternehmen verankert.
- Wie man Mitarbeiterinnen und Kollegen an New Work und die Transformation heranführt.
- Umgang mit VUCA meistern und die Unsicherheit im Umbruch den Kollegen nehmen.
An wen richten sich Weiterbildungen im Bereich New Work / Agilität?
Fach- und Führungskräfte im Bereich HR, Organisationsentwicklung und Change Management. Mitarbeitende an den Schnittstellen zu anderen Abteilungen, wie der IT oder von Marketing und Vertrieb können ebenfalls von einer Weiterbildung im Bereich New Work profitieren.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 692 Schulungen (mit 2.436 Terminen) zum Thema New Work mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Online Marketing Management (in English)
- 27.01.2026- 29.01.2026
- online
- 379,00 €
OE:next - Systemische Ausbildung für Organisationsentwicklung und Veränderungsgestaltung
- 05.02.2026- 29.01.2027
- Bonn
- 8.700,00 €
7.830,00 €
OE:next steht für eine neue Generation systemischer Organisationsentwicklung. In einer Welt, die von Unvorhersehbarkeit (BANI), Komplexität, digitalen Disruptionen, dem Einsatz künstlicher Intelligenz und wachsendem Druck zur Transformation geprägt ist, braucht es neue Antworten.
Unsere Ausbildung bietet eine fundierte, interdisziplinäre Perspektive auf Organisationsentwicklung und Veränderungsgestaltung. Sie verbindet systemische Ansätze und Theorien und Organisationssoziologie mit praxisnahen Tools, psychologischem Wissen und modernen digitalen Methoden. OE:next befähigt Sie, Veränderungen wirksam zu gestalten – mit klarem Blick, gestärkter Haltung und passgenauen Werkzeugen.
Was unsere Ausbildung besonders macht:
- Eine durchdachte Lernarchitektur mit Präsenz-, Peer- und digitalen Elementen
- Transferbegleitung und Reflexion über ein Jahr hinweg
- Ein realer Praxisfall als roter Faden ('Masterpiece')
- Didaktisch modern: KI-gestützte Lern- und Beteiligungsplattform Howspace
- Tiefe Lernerfahrung durch Coaching, kollegiale Beratung und Gruppenprozesse
- interdisziplinäres Trainer:innen Team mit fundierter Praxis und akademischem Hintergrund
Webinar
IBM ESB3G - z/OS Management Facility Implementation and Use
- 09.02.2026- 11.02.2026
- online
- 3.034,50 €
Overview
This course is designed to provide you with the skills required to install and customize IBM z/OS Management Facility (z/OSMF) 2.3, and use the functions and features provided by z/OSMF.
IBM z/OS Management Facility (z/OSMF) is a product for z/OS that will simplify, optimize, and modernize the z/OS system programmer experience.
z/OSMF delivers solutions in a task-oriented, web browser-based user interface with integrated user assistance.
In this course, we introduce z/OS Management Facility and its architecture and describe the components that are necessary to run z/OSMF on z/OS.
In this course, you will also learn the installation and customization of z/OS Management Facility, and will customize several system components to exploit the following z/OSMF functions:
- z/OSMF Software Management Manager
- Capacity Provisioning
- Classic (ISPF) Interface
- Incident Log
- Configuration Assistant for the z/OS Communications Server
- Workload Management
- System Status, Resource Monitoring
- Workflow
IBM ESB3G - z/OS Management Facility Implementation and Use
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Overview
This course is designed to provide you with the skills required to install and customize IBM z/OS Management Facility (z/OSMF) 2.3, and use the functions and features provided by z/OSMF.
IBM z/OS Management Facility (z/OSMF) is a product for z/OS that will simplify, optimize, and modernize the z/OS system programmer experience.
z/OSMF delivers solutions in a task-oriented, web browser-based user interface with integrated user assistance.
In this course, we introduce z/OS Management Facility and its architecture and describe the components that are necessary to run z/OSMF on z/OS.
In this course, you will also learn the installation and customization of z/OS Management Facility, and will customize several system components to exploit the following z/OSMF functions:
- z/OSMF Software Management Manager
- Capacity Provisioning
- Classic (ISPF) Interface
- Incident Log
- Configuration Assistant for the z/OS Communications Server
- Workload Management
- System Status, Resource Monitoring
- Workflow
VMware Site Recovery Manager 8.6 Install, Configure and Manage
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
This two-day, hands-on training course gives experienced VMware vSphere® administrators the knowledge to install, configure, and manage VMware Site Recovery Manager™ 8.2. This course also shows you how to write and test disaster recovery plans that use Site Recovery Manager.
Webinar
AI – Artificial Intelligence (in English)
- 25.03.2026- 26.03.2026
- online
- 399,00 €
- 13.04.2026- 14.04.2026
- Frankfurt am Main
- 1.713,60 €
Webinar
- 23.06.2026- 24.06.2026
- online
- 1.713,60 €
Konflikt Moderation - MODERATIO® KonfliktModeratorIn (MKM) (bestehend aus 3 Modulen)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Methodensicherheit für Teamcoaching und Konfliktklärung: Moderations-Know-how zur system[at]ischen Optimierung der Teamperformance in agilen und klassischen Teams.
Ein Team ist nur so gut, wie es die Qualität der Beziehungen zwischen den Teammitgliedern zulässt. Das Arbeiten an dieser – die Teamperformance tragenden – Beziehungsstruktur ist eine anspruchsvolle Aufgabe und ein Kernbereich der BusinessModeration. Auch in agilen Unternehmensstrukturen, in denen Menschen selbstbestimmt miteinander arbeiten, wird es aufgrund unterschiedlicher Interessen und deren Bewertung zu Konflikten kommen. Die MODERATIO-Ausbildung zu Teamcoaching und Konfliktmoderation vermittelt in MODERATIO-typischer Manier einen pragmatischen „Werkzeugkoffer“ zur strukturierten Bearbeitung von Teamthemen und systematischen Klärung von Konflikten, auch für die neuen Wege der Zusammenarbeit in agil arbeitenden Unternehmen. MODERATIO ist aufgrund langjähriger Erfahrung Partner für klärende Gesprächsprozesse und gelingende Beziehungen.
Fernlehrgang
Windows 11 Administration für Umsteiger (3-Tages-Seminar) - Online
- 02.12.2025- 04.12.2025
- online
- 2.082,50 €
Dieses dreitägige Seminar richtet sich an IT-Fachkräfte, die bereits mit Windows 7, 8 oder 10 gearbeitet haben und nun auf Windows 11 umsteigen. Es vermittelt praxisnah alle relevanten Neuerungen, Verwaltungsfunktionen und Best Practices für die Administration von Windows 11 in Unternehmensumgebungen.
