E-Learning - Die Akademie Fresenius GmbH
Dieses Seminar schärft Ihr Verständnis für die mikrobiologischen Grundlagen, die im Alltag der Lebensmittelproduktion wirklich zählen. Sie lernen die wichtigsten Keime, ihre Eigenschaften und Lebensbedingungen kennen – und wissen, wie Sie zukünftig Hygienemaßnahmen gezielt umsetzen und mikrobiologische Risiken minimieren.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
06.11.2025 | online | 648,55 € |
Mikrobiologische Zusammenhänge verstehen
Mikrobiologische Fragestellungen gehören zum Alltag eines jeden lebensmittelproduzierenden Unternehmens – etwa bei HACCP-Konzepten, Gefahrenanalysen, Probenahmen und der Bewertung von Laborbefunden. Es ergeben sich schnell praxisrelevante Fragen: Welche Bedeutung haben einzelne Keime für Produktsicherheit und Haltbarkeit? Wie lassen sich Kontaminationsquellen im Betrieb zuverlässig identifizieren und beseitigen? Welche Maßnahmen wirken gegen Biofilme und andere hartnäckige Kontaminationen? Fachkräfte sind dabei regelmäßig mit Entscheidungen konfrontiert, die mikrobiologisches Grundverständnis erfordern, um Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten und Schäden für Verbraucher und Unternehmen zu vermeiden.
Nach diesem Seminar...
Für wen ist dieses Seminar wichtig?
Fach- und Führungskräfte aus der Lebensmittelproduktion sowie Mitarbeitende aus QM und QS, die mit Hygienekonzepten und Produktsicherheit beauftragt sind.