Seminare
Seminare

Open Innovation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Open Innovation Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 113 Schulungen (mit 514 Terminen) zum Thema Open Innovation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.03.2026- 10.03.2026
  • Niederkassel
  • 2.368,10 €
2 weitere Termine

Verrück dich. Denk anders. Führe neu. Du siehst dich als Macher:in und Gestalter:in in deiner Organisation? Für alle Ewigkeiten die gleichen Wege und Strategien zu nutzen, war noch nie dein Ding? Du bist Führungskraft. Du willst bewegen. Aber nicht mit den üblichen Tools und leeren Buzzwords. Du suchst echte Wirkung – durch andere Perspektiven, ungewöhnliche Methoden und kreative Handlungen. Willkommen bei den Crazy Days for Leaders – dem Leadership-Atelier mit Barbara Messer.
Hier geht es nicht um „noch ein neues Tool“. Es geht um dich als Mensch und Führungskraft. Um deine Haltung. Deine Präsenz. Deine Art zu denken, zu kommunizieren und zu handeln. Und vor allem: Um den Mut, Dinge zu verrücken – im Denken, im Tun, im Team. Dieser Rethink-Workshop wird deine etablierten Denkmuster umkrempeln, dein Mindset verändern und deine Persönlichkeit herausfordern!

  • 09.03.2026- 12.03.2026
  • St. Gallen
  • 5.300,00 €
3 weitere Termine

Die heutige Arbeitswelt ist hochgradig komplex und verändert sich in immer kürzeren Zyklen. Menschen zu gewinnen, zu ­begeistern und sie exzellent durch turbulente Zeiten des Wandels zu führen, setzt besondere Leadership-Qualitäten voraus. Für ­Führungskräfte bedeutet dies, sich mithilfe neuer professio­neller Methoden ­beständig mit Veränderung auseinanderzusetzen und neben ­ihren Leadership-Qualitäten auch ihr Verständnis für die Wirkung von Resonanz und Achtsamkeit im System ­laufend weiterzuentwickeln. Die eigene Wirksamkeit steigt, wenn ­Führungskräfte die Mecha­nismen in ihrem Umfeld erkennen, benennen und zu steuern ­wissen und damit die eigene Souveränität auch in Krisen erhalten und nutzen können. Die eigene Person in ihrem Einfluss auf ihr Umfeld und ihre Handlungsfelder auf dieser Basis zu ­reflektieren und weiterzuentwickeln, ist Inhalt des viertägigen Seminars «Advanced Leadership».
Wozu Führung? 
Auf den ersten Blick wird unter Führung oft verstanden, strategische Ziele zu kommunizieren und sicherzustellen, dass sie gemeinsam verfolgt werden. Auf den zweiten Blick taucht die Frage auf, ob dies funktioniert – auch wenn die Strategie klar ist, wird sie oft nicht ordentlich in die verschiedenen Bereiche hinein «übersetzt». Noch gravierender ist, dass es angesichts einer sich schnell wandelnden Umwelt mit zunehmender Dynamik und Komplexität immer schwieriger wird, überhaupt zu einer sinnvollen Strategie, zu den «richtigen» Zielen zu finden …

  • 09.01.2026
  • Köln
  • 821,10 €
3 weitere Termine

The goal of using Confluence by Atlassian is to create a collaborative environment where knowledge can be easily shared, documented, and utilized. The platform provides a user-friendly interface that allows individuals and teams to create, organize, and share information efficiently.

By utilizing Confluence, organizations can improve their overall productivity, reduce miscommunication, and enhance the knowledge sharing process. It also enables remote teams to work seamlessly and stay connected, despite being in different locations.

Ultimately, the goal of using Confluence is to foster a culture of collaboration and knowledge sharing within an organization, leading to increased innovation, faster decision-making, and better outcomes.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


The goal of using Confluence by Atlassian is to create a collaborative environment where knowledge can be easily shared, documented, and utilized. The platform provides a user-friendly interface that allows individuals and teams to create, organize, and share information efficiently.

By utilizing Confluence, organizations can improve their overall productivity, reduce miscommunication, and enhance the knowledge sharing process. It also enables remote teams to work seamlessly and stay connected, despite being in different locations.

Ultimately, the goal of using Confluence is to foster a culture of collaboration and knowledge sharing within an organization, leading to increased innovation, faster decision-making, and better outcomes.

  • 24.03.2026- 25.03.2026
  • Hamburg
  • 1.356,60 €


Aktuelle Regelwerke - Reflexion aus Erfahrungen - Innovative Lösungen

  • 19.03.2026
  • Zürich
  • 1.250,00 €
3 weitere Termine

In Zeiten von Dauerkrisen und schleichenden Bedrohungen wächst das Bewusstsein für Risiken – und die Frage, was Menschen und Organisationen befähigt, sich rechtzeitig an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen und gleichzeitig stabil zu bleiben. Dieser Impulstag zeigt auf, welche Anregungen das Konzept der organisationalen Resilienz für die Überlebensfähigkeit von Organisationen bietet – und wie sie diese mit den Ansprüchen Ihrer Mitglieder in Einklang bringen, dass eine tragfähige Balance entsteht, die die Besten anzieht und hält. Krisen, Schocks und disruptive Veränderungen sind unvermeidbar – und dann kommt Prävention zu spät. Organisationen müssen bereits im Vorfeld über Strategien verfügen, mit solchen Situationen umzugehen. Es geht darum, die Veränderungsfähigkeit der Organisation auszubauen, gleichzeitig zentrale Routinen stabil zu halten und die Mitarbeitenden auch in schwierigen Phasen nachhaltig zu binden. Resilienz wird dabei nicht als Zustand, sondern als stetiger Prozess verstanden.In diesem Impulstag erfahren Sie, welche Schlüsselkriterien zur organisationalen Resilienz bekannt sind und mit welchen Ansätzen die Überlebensfähigkeit und Anpassungsfähigkeit gestärkt werden kann. Wie können passende Formate und eine resilienzfördernde Unternehmenskultur die Organisation krisenfester machen, ohne die individuelle Belastbarkeit der Mitarbeitenden überzustrapazieren? Erhalten Sie praxisnahe Impulse, die Sie unmittelbar in Führung und Kultur einfließen lassen können.

  • 23.01.2026- 28.02.2026
  • Heilbronn
  • 3.300,00 €
2 weitere Termine

Gestalten Sie mit Worten unvergessliche Momente

Ob Hochzeit, Willkommensfest oder Trauerfeier - freie Zeremonien schaffen Raum für individuelle Wertschätzung und persönliche Geschichten. Immer mehr Menschen wünschen sich Feierlichkeiten jenseits traditioneller Vorgaben. Als Freie*r Redner*in geben Sie diesen besonderen Lebensmomenten eine authentische und einfühlsame Stimme.

Mit unserem praxisorientierten IHK-Zertifikatslehrgang bereiten wir Sie gezielt auf Ihre Tätigkeit als Freie*r Redner*in vor - ob haupt- oder nebenberuflich, ob Neueinsteiger*in oder bereits in der Praxis aktiv. In einem inspirierenden Lernumfeld erwerben Sie alle fachlichen, organisatorischen und unternehmerischen Kompetenzen, um Zeremonien professionell zu gestalten und Menschen nachhaltig zu berühren.

Mit erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das bundesweit anerkannte IHK-Zertifikat Freie*r Redner*in (IHK)

Um den Kurs mit Erfolg abzuschließen, empfehlen wir bei allen Veranstaltungen dabei zu sein.
Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats und auf Wunsch eines digitalen Open Badges für Ihr Social Media ist eine Anwesenheit von mindestens 80% und das Bestehen des Abschlusstests.

Abschlusstest:
Abschlusstest in Form einer selbstverfassten und vorgetragenen Rede, abgestimmt auf einen Zeremonieanlass

  • 18.03.2026- 20.03.2026
  • Zürich
  • 3.000,00 €
3 weitere Termine

Neue Impulse zu Organisationsentwicklung, Organisations­formen, Purpose und Unternehmenskultur. Gewohnheiten durchbrechen, den höheren Sinn vermitteln, die Kultur verändern: Diesen Herausforderungen müssen sich Organi­sationen heute und in Zukunft stellen.

Die Veränderungsgeschwindigkeit von Märkten, Technologien und gesellschaftlichem Umfeld bringt Führungskräfte in ein Dilemma: Einerseits muss die Organisation jederzeit bereit sein, aus Routinen auszubrechen, andererseits erwarten Mitarbeiter und Kunden Stabilität und Sicherheit. Die St.Galler Business Days unterstützen Sie dabei, dabei die richtige Balance zu finden.

Webinar

  • 23.12.2025
  • online
  • 963,90 €
5 weitere Termine

Künstliche Intelligenz (KI) kann Texte schreiben, Bilder malen und Musik komponieren – doch wem gehören die Ergebnisse eigentlich? Und welche Rechte werden verletzt, wenn KI mit urheberrechtlich geschütztem Material trainiert wurde? Diese Fragen bewegen derzeit nicht nur die Kreativbranche, sondern auch Unternehmen, die KI in Marketing, Produktentwicklung oder im Kundenservice einsetzen. Die rechtlichen Unsicherheiten sind groß, gleichzeitig entstehen täglich neue Anwendungsfälle.In diesem Seminar lernen Sie als Fach- oder Führungskraft, wie sich urheberrechtliche Vorgaben im Kontext von KI einordnen lassen. Wir vermitteln Ihnen das nötige Wissen, um rechtliche Stolperfallen zu...

  • 05.02.2026- 06.02.2026
  • Düsseldorf
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Mit diesem Training wird das erforderliche Praxiswissen rund um die Lieferantenentwicklung vermittelt. Hauptziel ist es, Leistungs- und Entwicklungspotenziale der Lieferant:innen zu erkennen und diese zu optimieren. Durch die Bindung und Entwicklung der richtigen Lieferant:innen wird der Einkaufserfolg gesteigert und die Wettbewerbssituation des Unternehmens nachhaltig gestärkt.
1 ... 5 6 7 ... 12

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Open Innovation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Open Innovation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha