Seminare
Seminare

Open Innovation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Open Innovation Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 111 Schulungen (mit 512 Terminen) zum Thema Open Innovation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 05.03.2026- 06.03.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Nach Abschluss des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein:

  • Die Grundlagen von DevOps zu verstehen und die Vorteile für das Unternehmen zu erkennen, einschließlich beschleunigter Bereitstellungen, erhöhter Qualität und besserer Kundenzufriedenheit.
  • Die Prinzipien und Best Practices von DevOps anzuwenden, um eine effektivere Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb zu fördern.
  • Die automatisierten Prozesse und Werkzeuge zu nutzen, um den Entwicklungs- und Bereitstellungszyklus zu beschleunigen und die Fehleranfälligkeit zu verringern.
  • Agile Projektmanagementmethoden wie Scrum einzuführen und anzuwenden, um eine flexiblere und reaktionsschnellere Entwicklung zu ermöglichen.
  • Kontinuierliches Feedback und kontinuierliche Verbesserung in die Unternehmenskultur zu integrieren, um die Effizienz, Qualität und Innovation kontinuierlich zu steigern.
  • Die DevOps Foundation-Zertifizierung als Bestätigung für das erlernte Wissen und die Fähigkeiten zu erwerben, um das Unternehmen als DevOps-kompetent zu positionieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach Abschluss des Seminars sollten die Teilnehmer in der Lage sein:

  • Die Grundlagen von DevOps zu verstehen und die Vorteile für das Unternehmen zu erkennen, einschließlich beschleunigter Bereitstellungen, erhöhter Qualität und besserer Kundenzufriedenheit.
  • Die Prinzipien und Best Practices von DevOps anzuwenden, um eine effektivere Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb zu fördern.
  • Die automatisierten Prozesse und Werkzeuge zu nutzen, um den Entwicklungs- und Bereitstellungszyklus zu beschleunigen und die Fehleranfälligkeit zu verringern.
  • Agile Projektmanagementmethoden wie Scrum einzuführen und anzuwenden, um eine flexiblere und reaktionsschnellere Entwicklung zu ermöglichen.
  • Kontinuierliches Feedback und kontinuierliche Verbesserung in die Unternehmenskultur zu integrieren, um die Effizienz, Qualität und Innovation kontinuierlich zu steigern.
  • Die DevOps Foundation-Zertifizierung als Bestätigung für das erlernte Wissen und die Fähigkeiten zu erwerben, um das Unternehmen als DevOps-kompetent zu positionieren.

Webinar

  • 15.12.2025- 17.12.2025
  • online
  • 2.130,10 €
10 weitere Termine

Produktmanager:innen übernehmen eine zentrale Rolle bei der strategischen und operativen Steuerung von Produkten - mit direktem Einfluss auf Markterfolg und Unternehmenswachstum. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind fundierte Kenntnisse in Marktanalyse, Produktentwicklung und Kundenorientierung unerlässlich.

In diesem dreitägigen Seminar erwerben Sie praxisnahe Methoden und Werkzeuge für ein ganzheitliches Produktmanagement - von der Trendforschung über den Produktlebenszyklus bis hin zu agilen Ansätzen und strategischen Planungsmodellen. Sie lernen, wie Sie Ihre Rolle im Unternehmen klar definieren, Schnittstellen effektiv nutzen und Kundenbedürfnisse gezielt in die Produktentwicklung einbinden. Das Training wird im Präsenz- oder Live-Online-Format durchgeführt und basiert auf dem 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer. Ergänzt wird das Seminar durch digitale Inhalte auf der Lernplattform LearningHub @Cegos.

Nach Abschluss sind Sie in der Lage, fundierte Entscheidungen im Produktmanagement zu treffen, Ihre Produkte marktgerecht zu positionieren und   Ihre Verantwortung als Produktmanagerin oder Produktmanager aktiv wahrzunehmen. Das Seminar bildet zudem die Grundlage für die Zertifizierung zum Certified Product Manager (ISMI).


Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

...

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Berlin
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Die Methode „Balanced Scorecard“ (BSC) ist ein strategisch ganzheitlicher und ausbalancierter Ansatz in der Unternehmensführung, um mehrere Dimensionen einer Organisation oder eines Betriebes in Einklang zu bringen: die Finanzkennzahlen, die Zufriedenheit von Mitarbeiter:innen und Kund:innen, hohe Qualität und Innovationsbereitschaft. Damit kann die Unternehmensvision in einzelne Bereiche eingeteilt und konkrete Maßnahmen realisiert werden.In diesem Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über den Aufbau und die Teilbereiche der Balanced Scorecard in einem Unternehmen. Sie erfahren, wie Sie die Methode in Ihrem Unternehmen anwenden und im Controlling bzw. Berichtswesen ...

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Wien
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Strategien sind essenziell für Unternehmen, da sie einen klaren Fahrplan bieten, um Ziele zu erreichen und Hindernisse zu überwinden. Sie helfen dabei, Ressourcen effizient einzusetzen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, indem sie eine strukturierte Herangehensweise an die Bewältigung von Herausforderungen ermöglichen.Unser Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen strategischer Entwicklungs- und Entscheidungsprozesse. Sie lernen, ausgewählte Analyse-, Planungs- und Entscheidungsinstrumente gezielt einzusetzen. Mit diesem Wissen sind Sie in der Lage, ein Geschäftsmodell zu entwickeln und auf seine Erfolgsaussichten zu bewerten.

Webinar

  • 12.12.2025
  • online
  • 940,10 €
10 weitere Termine

ChatGPT & Co. bieten revolutionäre Einsatzmöglichkeiten im Steuer- und Finanzbereich. Das Potenzial der Datenanalyse und Texterstellung mit Künstlicher Intelligenz ist enorm und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Automatisierung und Effizienzsteigerung. Dieses Online-Seminar bietet mit einer Kombination aus theoretischen Erläuterungen, praktischen Übungen und konkreten Anwendungsfällen eine solide Grundlage, um ChatGPT & Co. selbst anzuwenden. Du lernst, wie du schon heute den Zeitaufwand für Routineaufgaben massiv reduzieren und automatisieren kannst.

Webinar

  • 25.02.2026
  • online
  • 1.535,10 €
8 weitere Termine

Künstliche Intelligenz revolutioniert die **Automatisierung von Geschäftsprozessen Chatbots im Kundenservice, smarte Automatisierung für Unternehmensprozesse oder Entscheidungsunterstützung durch KI, Unternehmen profitieren erheblich von dieser Technologie.

Doch wie funktionieren KI-Agenten genau? Wie lassen sie sich gezielt in HR, IT-Support, Marketing oder Datenanalyse integrieren? Und welche Tools und Technologien Sind besonders geeignet und welche nicht?

Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie KI-Agenten mit Rasa, Hugging Face, n8n und Microsoft Copilot Studio entwickeln und in Ihre Unternehmensprozesse einbinden. Sie lernen, welche Potenziale KI-Agenten bieten, welche Herausforderungen bestehen und wie Sie diese optimal für Ihr Unternehmen nutzen können.

Steigen Sie jetzt in die Welt der Intelligente Automatisierung ein und entdecken Sie, wie KI-Agenten Ihre Geschäftsprozesse revolutionieren können!

In diesem Seminar lernen Sie:

Grundlagen von KI-Agenten: Definition, Funktionsweise und Abgrenzung zu anderen KI-Systemen

Einsatzbereiche von KI-Agenten: Kundenservice, Prozessautomatisierung, Entscheidungsunterstützung

Praktische Anwendung mit Tools: Einführung in Rasa, Hugging Face, n8n, Microsoft Copilot Studio & lindy.ai...

  • 18.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 712,81 €
35 weitere Termine

Erleben Sie, wie Sie mit den neuesten KI-Funktionen in Adobe Photoshop, insbesondere der innovativen Adobe Firefly Engine, Ihre Bildbearbeitung effizienter, kreativer und zukunftssicher gestalten. Sie erlernen den gezielten Einsatz generativer KI, um kreative Projekte schneller, effektiver und mit professioneller Qualität umzusetzen.

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Steinfurt
  • 895,00 €


Die ReWiKs-Lots*innen-Fortbildung ist ein zentraler Bestandteil der bundesweiten ReWiKs-Qualifizierungsreihe zur Erweiterung sexueller Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Die 2-tägige Veranstaltung behandelt den sicheren und respektvollen Umgang mit sexueller Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen und zeigt, wie Fachkräfte dieses Thema in ihrer Organisation praktisch umsetzen können. 

Aufbauend auf dem ReWiKs-Medienpaket und den zehn Leitlinien gelingender sexueller Selbstbestimmung vermittelt die Fortbildung methodisches Wissen, Haltungsreflexion und konkrete Handlungsperspektiven zur organisationsbezogenen Umsetzung. 

Der Präsenzblock in Steinfurt legt den Fokus auf den Praxistransfer: Teilnehmende arbeiten mit eigenen Fallbeispielen und reflektieren ihre organisationalen Wirkungskreise. Weitere Module im Rahmen dieser Fortbildung finden online statt und können auch einzeln belegt werden: Materialschulung, offenes ReWiKs-Forum, Fokus-Module ). 

Die ReWiks-Lots*innen Fortbildung in der Region NRW wird in Kooperation zwischen der DRK Bildungsakademie Steinfurt, trinnovation- Organisationsentwicklung und dem Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) durchgeführt. 

Veranstalter ist trinnovation-Organisationsentwicklung (rewiks@trinnovation.de)

Webinar

  • 18.12.2025
  • online
  • 593,81 €
5 weitere Termine

Erleben Sie, wie Sie mit den neuesten KI-Funktionen in Adobe Photoshop, insbesondere der innovativen Adobe Firefly Engine, Ihre Bildbearbeitung effizienter, kreativer und zukunftssicher gestalten. Sie erlernen den gezielten Einsatz generativer KI, um kreative Projekte schneller, effektiver und mit professioneller Qualität umzusetzen.
1 ... 6 7 8 ... 12

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Open Innovation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Open Innovation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha