Seminare
Seminare

Produktmanagement - Markt- und Kundenorientierung für Produktmanager

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Produktmanager:innen übernehmen eine zentrale Rolle bei der strategischen und operativen Steuerung von Produkten - mit direktem Einfluss auf Markterfolg und Unternehmenswachstum. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind fundierte Kenntnisse in Marktanalyse, Produktentwicklung und Kundenorientierung unerlässlich.

In diesem dreitägigen Seminar erwerben Sie praxisnahe Methoden und Werkzeuge für ein ganzheitliches Produktmanagement - von der Trendforschung über den Produktlebenszyklus bis hin zu agilen Ansätzen und strategischen Planungsmodellen. Sie lernen, wie Sie Ihre Rolle im Unternehmen klar definieren, Schnittstellen effektiv nutzen und Kundenbedürfnisse gezielt in die Produktentwicklung einbinden. Das Training wird im Präsenz- oder Live-Online-Format durchgeführt und basiert auf dem 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer. Ergänzt wird das Seminar durch digitale Inhalte auf der Lernplattform LearningHub @Cegos.

Nach Abschluss sind Sie in der Lage, fundierte Entscheidungen im Produktmanagement zu treffen, Ihre Produkte marktgerecht zu positionieren und   Ihre Verantwortung als Produktmanagerin oder Produktmanager aktiv wahrzunehmen. Das Seminar bildet zudem die Grundlage für die Zertifizierung zum Certified Product Manager (ISMI).


Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

...

Termin Ort Preis*
06.10.2025- 08.10.2025 online 2.130,10 €
10.11.2025- 12.11.2025 Frankfurt am Main 2.130,10 €
15.12.2025- 17.12.2025 online 2.130,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Produktmanagement

  • Aufgabenstellung & Funktion
  • Rollen der Produktmanager
  • Historie & organisatorische Einbindung

Produktinnovation und Markenmanagement

  • Trendforschung
  • Markenführung
  • Innovationsmethoden
  • Namensfindung
  • Kundenfokusgruppen, Entwicklungsbudgets

Produktentwicklung und Management bestehender Produkte

  • Produktlebenszyklus
  • SWOT-, ABC- & Pareto-Analyse
  • Portfoliomanagement - Benchmarking, BSC

Markt- und Wettbewerbsanalyse

  • Methoden und Instrumente
  • Marktsegmentierung
  • Zielgruppen
  • Sinus-Milieus
  • Wettbewerbs-/Konkurrenzstrukturanalyse

Customer Centricity - Agile Denkweise in der Produktentwicklung

  • Prozessuale Touch Points mit den Kunden
  • Sinnvolle Initiativen im Customer Centricity Portfolio
  • Wichtige Aspekte für die Umsetzung der Customer-Centricity-Strategie durch Mitarbeitende

Kritische Erfolgsfaktoren, Anti-Flop-Prinzip

  • Lead-Markt-Theorie
  • Below-the-Line-Effekte
  • Nutzenargumentation für den Vertrieb
  • Buying-Selling Center
  • Open Selling Process, Consultative Selling

Strategische Aspekte

  • Planung und Durchsetzung
  • Matrix nach Ansoff
  • Wettbewerbs-, Produkt- und Produkt-Markt-Strategien

Marketing-Mix

  • Produkt-/Portfoliostrategie, Produktpositionierung, Visualisierung
  • Neue Medien (Blogs, Communities & the long tail of new media)
  • Go-to-Market Model
  • Produktbepreisung
  • Produktkosten

Phasenprozesse

  • Stage-Gate-Prozess
  • Quality Function Deployment
  • SCRUM, PRINCE2
  • Softwaretools
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Ein grundlegendes theoretisches Verständnis im Bereich Produktmanagement
  • Berufliche Erfahrungen im Produktmanagement sind empfehlenswert
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Vortrag, Einzel- und Gruppenarbeit, Diskussion, Fallbeispiele.
Zielgruppe:
  • Produktmanager:innen, die sich auf die Organisation, Instandhaltung und Verwaltung von Produkten konzentrieren
  • Fachkräfte im Produktmanagement, die regelmäßig mit Markt- und Kundenkontakt arbeiten 
  • Junior-Produktmanager:innen sowie Quereinsteiger:innen mit keiner oder wenig Erfahrung
Seminarkennung:
1059
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha