Organisationsstruktur Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Organisationsstruktur SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 590 Schulungen (mit 2.155 Terminen) zum Thema Organisationsstruktur mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- Termin auf Anfrage
- Hamburg
- auf Anfrage
https://www.coaching-und-training.de/leistungen/training/agile-arbeitsmethoden/

Agile Methoden - Warum Agilität mehr als Schnelligkeit ist
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
SCRUM, Design Thinking, Kanban - aktuell werden im Rahmen des modernen Projektmanagements verschiedene Ansätze/Methoden diskutiert. Letztendlich verbergen sich hinter den vielen „Modewörtern“ zwei Bereiche, die in diesem Training beleuchtet werden.
Das Seminar verschafft einen ersten Überblick, um z.B. zu prüfen, welche Methoden sinnvoller Weise genutzt werden können und in die Organisation implementiert werden können, mit anderen Worten anschlussfähig sind und bei anderer Gelegenheit vertieft werden sollten.

Wertstromanalyse und -design in Fertigung und Logistik
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 09.10.2025- 20.03.2026
- Hamburg
- 10.692,15 €
Warum du die Ausbildung machen solltest
Wir unterstützen dich dabei, deinen eigenen Weg zu gehen und begleiten dich auf deiner Reise zum wertstiftenden Agile Coach.
In stabilen Kleingruppen lernst, experimentierst und reflektierst du gemeinsam mit den anderen. Kurz: Du eignest dir Wissen und Können an, um Agilität mit Leidenschaft in deiner Organisation zu etablieren.
Ausbildung in sechs Modulen
Die zweitägigen Module finden mit einem Abstand von 4–6 Wochen über sechs Monate statt. Die Zeit zwischen den Modulen nutzen die Teilnehmenden, um in Kleingruppen das Erlernte in der Praxis zu verproben. Dazu versorgen wir dich mit konkreten Aufgaben, die du direkt in und an deiner Organisation ausführst.
Modul 1: Agile Coach – mehr als eine Rolle
Modul 2: Authentisch kommunizieren – wirkungsvoll moderieren
Modul 3: Individualcoaching – Potenziale entfalten
Modul 4: Konflikte – aber sicher!
Modul 5: Team-Coaching – von der Gruppe zum Team
Modul 6 am Meer: Wie ich zu dem Agile Coach werde, der ich sein kann

- 04.12.2025
- Landshut
- 495,00 €
Im Seminar lernen Sie, was Agilität in der Praxis bedeutet, welches „Mindset nötig ist und welche Grundvoraussetzungen in Unternehmen vorhanden sein sollten. Daneben lernen Sie Werkzeuge kennen, die zu agilem Führen gehören und was es für Sie persönlich als Veränderungsprozess bedeutet.

- 11.08.2025- 14.08.2025
- Essen
- 1.594,60 €

- 23.10.2025
- Düsseldorf
- 892,50 €
EXIN Dynamic-Project-Management-Method Foundation (DPMM® ) wurde speziell für Professionals entwickelt, die das Management von Projekten nach agilen Prinzipien verstehen und anwenden wollen.
DPMM® bietet einen strukturierten konsistenten Ansatz für das Managen von Projekten und unterstützt damit alle Rollen eines Projektmanagement-Teams.
DPMM® ist immer ein agiles Projektmanagement, weil in einer komplexen Welt nur Agilität zu Projekterfolgen führt. Aber nicht jedes Element agiler Vorgehensweisen ist für jeden Projektkontext geeignet.
DPMM® kann, ausgehend vom agilen Grundgedanken, skaliert werden und ist deshalb sowohl für eher traditionelle Unternehmen und Behörden als auch z.B. für die Steuerung mehrerer Scrum oder Kanban Teams geeignet.
Kurz: DPMM® bietet den richtigen Mix zwischen Kontrolle und Flexibilität in Projekten.
Das Seminar vermittelt einen guten Überblick über die Methode DPMM® .
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Agil entscheiden in komplexen Situationen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- Gratis

Agiler Einkauf und agile Vertragsgestaltung
- 22.09.2025- 23.09.2025
- Frankfurt am Main
- 1.779,05 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach diesem Seminar kennen Sie Leistungsumfang und Einsatzbereiche der Komponente Sales im Rahmen der SAP S/4HANA. Sie sind in der Lage, wesentliche Stammdaten, die für eine Vertriebsabwicklung relevant sind, zu beschreiben und anzulegen. Sie lernen den Standardvertriebsprozess kennen und den Aufbau der dafür notwendigen Belege. Sie können wesentliche Anwendungen aus dem Verkauf, sowohl in der SAP GUI als auch im Fiori-Launchpad, bedienen.
