Organisationsstruktur Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Organisationsstruktur SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 590 Schulungen (mit 2.100 Terminen) zum Thema Organisationsstruktur mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Excel 365 Co-Authoring und Collaboration
- 16.01.2026
- online
- 821,10 €
Das Ziel der Excel 365 Co-Authoring und Collaboration Schulung ist es, den Teilnehmenden das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um effektiv mit anderen Benutzern in Echtzeit an Excel-Dateien zusammenzuarbeiten. Durch die Schulung sollen die Teilnehmenden in der Lage sein:
- Excel-Dateien freizugeben und Berechtigungen für Benutzer und Gruppen einzurichten.
- Gleichzeitig mit anderen Benutzern an einer Excel-Datei zu arbeiten und Änderungen in Echtzeit zu verfolgen.
- Kommentare zu Zellen, Formeln und Notizen hinzuzufügen und bei der Überprüfung und Kommentierung von Arbeitsblättern zusammenzuarbeiten.
- Co-Authoring-Funktionen sowohl in Excel Online als auch in den Desktop-Anwendungen effektiv zu nutzen.
- Konflikte bei gleichzeitigen Änderungen zu bewältigen und frühere Versionen von Excel-Dateien wiederherzustellen.
- Best Practices für eine effektive Zusammenarbeit zu befolgen und Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen.

Excel 365 Co-Authoring und Collaboration
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Ziel der Excel 365 Co-Authoring und Collaboration Schulung ist es, den Teilnehmenden das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um effektiv mit anderen Benutzern in Echtzeit an Excel-Dateien zusammenzuarbeiten. Durch die Schulung sollen die Teilnehmenden in der Lage sein:
- Excel-Dateien freizugeben und Berechtigungen für Benutzer und Gruppen einzurichten.
- Gleichzeitig mit anderen Benutzern an einer Excel-Datei zu arbeiten und Änderungen in Echtzeit zu verfolgen.
- Kommentare zu Zellen, Formeln und Notizen hinzuzufügen und bei der Überprüfung und Kommentierung von Arbeitsblättern zusammenzuarbeiten.
- Co-Authoring-Funktionen sowohl in Excel Online als auch in den Desktop-Anwendungen effektiv zu nutzen.
- Konflikte bei gleichzeitigen Änderungen zu bewältigen und frühere Versionen von Excel-Dateien wiederherzustellen.
- Best Practices für eine effektive Zusammenarbeit zu befolgen und Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen.

Webinar
CI/CD in der Cloud (Kubernetes)
- 29.09.2025- 01.10.2025
- online
- 1.773,10 €
Continuous Integration ist eine notwendige Voraussetzung für Continuous Deployment oder Continuous Delivery (CD): eine automatisierte Auslieferung (Delivery) oder gar ein automatisches Rollout (Deployment) der Software. Der Vorgang des automatischen Deployments wird durch den Einsatz von Containern (CaaS: Container as a Service) erheblich vereinfacht. In diesem Seminar kommt als Container-Orchestrierung Kubernetes zum Einsatz. Gerade unter hohen Anforderungen von Agilität und Time-To-

Webinar
Live-Online: Agiles Mindset: Neue innere Haltungen für neue Zeiten
- 16.10.2025
- online
- 761,60 €

Selbstorganisierte Teams führen – Eigenverantwortung und Mitgestaltung fördern
- 29.09.2025- 30.09.2025
- Lautrach
- 2.000,00 €
Unternehmen wie Mitarbeitende bewegen sich in zunehmend komplexen und dynamischen Arbeitsumfeldern. Immer mehr Arbeit wird von immer weniger Schultern getragen. Der Wandel in unserer Arbeitswelt erfordert es, sich neu zu organisieren. Die Notwendigkeit ist da: Das ist die aktuelle Realität von vielen Geschäftsführenden und Führungskräften.
In den vergangenen Jahren hat sich eine neuartige Arbeitsweise entwickelt, die als »Selbstorganisation« bezeichnet wird. Sie befähigt Teams dazu, agiler und effektiver zusammenzuarbeiten. Das Zusammenspiel von verteilten Verantwortlichkeiten, Entscheidungsautonomie und Rollenklarheit wird neu gedacht.
Organisationen unterschiedlichster Größe haben sich bereits auf den Weg gemacht: Konzerne, inhabergeführter Mittelstand und auch Start-ups. Um erfolgreich selbstorganisiert zu arbeiten, sind neben einer kooperativen Grundhaltung die richtigen Methoden und Werkzeuge entscheidend.

Blended Learning
Agile Führung im digitalen Wandel - Geht es um Technik? Oder um Menschen? Oder um beides?
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- Gratis
Freuen Sie sich auf ein hochaktuelles Führungstraining, um agil in die Zukunft zu gehen!
In diesem Seminar erhalten Sie Antworten auf die Frage: Was heißt agile Führung konkret und was ist daran anders als bisher? Als agile Führungskraft im digitalen Wandel gilt es Hürden aus dem Weg zu räumen und Chancen, die sich bieten, wahrzunehmen und zu nutzen. Die Herausforderungen des digitalen Wandels sind eine Einladung an Führungskräfte ihre Führungsrolle neu zu überdenken und zu reflektieren, welche Anforderungen zu bewältigen sind.

- 01.09.2025- 03.09.2025
- Hamburg
- 2.677,50 €
Komplexität, dynamische Märkte und steigende Kundenerwartungen erfordern neue Lösungsansätze. Agiles Projektmanagement ist eine strategische Antwort auf die Herausforderungen erfolgreicher Projetdurchführung. Lerne, wie du mit Flexibilität, Kommunikationskompetenz und einer wertorientierten Perspektive erfolgreich Softwareprojekte durchführst.
Agilität statt starrer Prozesse
Unser Seminar vermittelt mehr als Methoden: Es entwickelt eine neue Perspektive auf Projektarbeit. Du lernst, Projekte nicht als festgelegte Pläne, sondern als flexible, wertorientierte Prozesse zu verstehen. Im Mittelpunkt steht die Fähigkeit, schnell, kundenorientiert und effizient zu agieren. Vom Team-Setup bis zum Projektcontrolling erarbeitest du agile Strategien der Projektsteuerung.
Praxis macht den Unterschied
Interaktive Übungen und Fallbeispiele helfen dir, dein neues Wissen leichter in den Arbeitsalltag zu transferieren. Du erlernst Methoden wie Stakeholder-Management, Risikobewertung und agile Roadmapping nicht nur theoretisch, sondern durch unmittelbare Anwendung.

Webinar
Agile HR: Das neue Mindset im Personalmanagement
- 06.08.2025
- online
- 464,10 €
In diesem Training werden Sie die modernen Ansätze des Agilen HR (Human Resources) kennenlernen. In der heutigen schnelllebigen Zeit der Globalisierung ist es von entscheidender Bedeutung, sich an neue, ungewohnte Situationen flexibel anzupassen und Herausforderungen erfolgreich durch durchdachte Personalstrategien zu bewältigen. Unser Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, praxisnahe Lerninhalte in einem interaktiven Live-Online-Seminar zu erleben und zu erfahren, was es bedeutet, Teil einer progressiven und agilen Organisation zu sein.
Unsere erfahrenen Trainer:innen und Expert:innen führen Sie durch verschiedene Aspekte des Agilen HR und vermitteln Ihnen wertvolles Wissen, um die Stärken Ihrer Mitarbeitenden zu fördern und Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs zu halten.

- 01.12.2025- 03.12.2025
- Hamburg
- 2.677,50 €
Komplexität, dynamische Märkte und steigende Kundenerwartungen erfordern neue Lösungsansätze. Agiles Projektmanagement ist eine strategische Antwort auf die Herausforderungen erfolgreicher Projetdurchführung. Lerne, wie du mit Flexibilität, Kommunikationskompetenz und einer wertorientierten Perspektive erfolgreich Softwareprojekte durchführst.
Agilität statt starrer Prozesse
Unser Seminar vermittelt mehr als Methoden: Es entwickelt eine neue Perspektive auf Projektarbeit. Du lernst, Projekte nicht als festgelegte Pläne, sondern als flexible, wertorientierte Prozesse zu verstehen. Im Mittelpunkt steht die Fähigkeit, schnell, kundenorientiert und effizient zu agieren. Vom Team-Setup bis zum Projektcontrolling erarbeitest du agile Strategien der Projektsteuerung.
Praxis macht den Unterschied
Interaktive Übungen und Fallbeispiele helfen dir, dein neues Wissen leichter in den Arbeitsalltag zu transferieren. Du erlernst Methoden wie Stakeholder-Management, Risikobewertung und agile Roadmapping nicht nur theoretisch, sondern durch unmittelbare Anwendung.

Certified Scrum Master® Training
- 08.12.2025- 10.12.2025
- Berlin
- auf Anfrage
In diesem Training lernen Sie Scrum, Agilität und die dahinter stehenden Prinzipien im Detail kennen und werden sie anwenden. Sie erleben die wichtigsten Werkzeuge eines Scrum Masters und viele Zusammenhänge in interaktiven Übungen und erfahren viel über die Anwendung dieser in der täglichen Praxis. Auch unser Scrum Training ist unter Zuhilfenahme vieler Elemente von Scrum organisiert. Diese vielschichtige Anwendung von Scrum im Training führt regelmäßig zu vielen unerwarteten Einsichten und ermöglicht ein ganzheitliches Lernen.
Am Ende dieser Scrum Master Ausbildung haben Sie die notwendigen Hintergründe und Werkzeuge, um mit Ihren Aufgaben erfolgreich starten zu können. Wir behandeln alle drei Kernaufgaben des Scrum Master:
- Unterstützung des Entwicklungsteams
- Unterstützung des Product Owners
- Unterstützung der Organisation bei der Anwendung von Scrum
Im Anschluss an das Training melden wir Sie zur Zertifizierungsprüfung der Scrum Alliance an (diese kann in Deutsch abgelegt werden).
