Seminare
Seminare

Organisationsstruktur Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Organisationsstruktur Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 593 Schulungen (mit 2.557 Terminen) zum Thema Organisationsstruktur mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 23.06.2025- 24.06.2025
  • Herrieden
  • 1.178,10 €


Viele Verwaltungen sehen sich in dem Dilemma, bei begrenztem Haushaltsbudget und beschränkten Handlungsoptionen Leistungen ausbauen zu müssen. Als Führungskraft, Organisator, Projektleitung, Digitallotse oder Prozessverantwortlicher wollen Sie bessere Ergebnisse bewirken, Optimierungspotenziale finden und Verwaltungsprozesse effizienter gestalten. Ergänzend steht die Digitalisierung der wichtigsten Prozesse an, die die Arbeitsweisen grundlegend verändern wird. Andererseits drängen Entwicklungen im Umfeld dazu, nach außen und nach innen gerichtet dauerhaft an der Optimierung von Abläufen und Strukturen zu arbeiten.Crossfunktionale Teams und agile Methoden gelten heute als innovative Rezeptzutaten für kundenorientiert aufgestellte Organisationen. Systematisch umgesetzt stehen Konzepte wie Agilität, Lean- und Prozessmanagement dahinter, die eine hierarchisch aufgebaute Verwaltung in eine an Prozessen und Kunden ausgerichtete Organisation wandeln. So erzielen Prozessbeteiligte mit den vorhandenen Ressourcen bessere Ergebnisse, sie steigern die Leistungsfähigkeit, Effizienz und Qualität.In diesem Workshop lernen Sie kennen, welche Auswirkung funktionale Strukturen in Organisationen haben und wie eine prozessorientierte Organisation aufgestellt ist. Sie erkennen, welche Ebenen es für die Betrachtung von Prozessen gibt und wie diese methodisch erfasst werden können. Sie entwickeln im Workshop, wie Sie in Ihrer Verwaltung eine Prozesslandschaft dokumentieren und die Veränderung einzelner Prozesse auf unterschiedlicher Detaillierungsebene angehen und gestalten können.Konkret erstellen Sie eine Prozesslandkarte für Ihren Bereich und setzen das LEPAK-Modell für eine erste Prozess-Analyse ein. Dann analysieren Sie an einem konkreten Beispiel einen Ablauf aus der Sicht des Kunden mittels Prinzipien aus dem Lean Management, setzen Optimierungspotenziale um und gestalten den Beispielprozess deutlich effizienter. Sie erkennen, wie Sie eine Organisation über die Prozessoptimierung mit „Bordmitteln“ weiter entwickeln können.

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Hamburg
  • 1.892,10 €
1 weiterer Termin

Als Führungskraft im New Work ist ein partizipativer Führungsstil gefragt. Mitarbeitende in die Entscheidungsfindung einzubeziehen ist erwiesenermaßen motivierend und führt zu einer höheren Team-Performance. Gute Entscheidungsfindungs-Prozesse in wichtigen Projekten sind herausfordernd.
Mit der kooperativen Methode des systemischen Konsensierens werden komplexe Prozesse schnell handhabbar. Sie macht Widerstände sichtbar und ermöglicht es, Konflikte aufzulösen. Am Ende des Systemischen Konsensierens steht die höchstmögliche Gesamtakzeptanz bei allen Stakeholdern.
In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Entscheidungsprozesse bewusst zu gestalten und Stellschrauben souverän zu nutzen. Durch das Herstellen der maximalen Gesamtakzeptanz werden Lösungsräume geöffnet und damit Kräfte frei für Innovation und High Performance.

E-Learning

  • 08.05.2025- 09.05.2025
  • online
  • 1.428,00 €


Viel oder weniger Hierarchie, wer darf wann Entscheidungen treffen und wie gehen wir mit verdeckten Hierarchien und Machtverhältnissen in Organisation um? Aktuelle Fragen im Kontext der Führung und Entwicklung von Organisation und in der Organisationsberatung. Wer Organisationen führen oder beraten möchte kommt um ein tieferes Verständnis über das Zusammenwirken von Organisationsstrukturen nicht herum. In diesem Seminar liegt der Fokus auf dem Organisationsdesign, d.h. den Aufbau von Kommunikationsstrukturen bzw. der hierarchischen Strukturen einer Organisation.

Das Seminar ist einzeln buchbar und auch ein Modul unserer Ausbildung Mastering Complexity - Organisationen führen und gestalten im digitalen Zeitalter

Webinar

  • 15.05.2025
  • online
  • 2.368,10 €
10 weitere Termine

Der Fernkurs ist die ideale Weiterbildung für alle, die sich fit für die digitale Arbeitswelt machen wollen. In diesem Kurs lernen Sie die dafür benötigten Kernkompetenzen kennen und diese anzuwenden: die Basics des digitalen Arbeitsplatzes, sichere Internet-Recherche und das Bewerten von Informationen, Online-Kommunikation, digitale Zusammenarbeit, Agilität, Konfliktmanagement, Lösungsorientierung, Veränderungsbereitschaft und Resilienz. Zudem wählen Sie aus zwei optionalen Modulen und setzen so Ihren individuellen Schwerpunkt! Sie lernen flexibel, online und passen das Lerntempo individuell an Ihre Bedürfnisse an. Die Module enthalten umfangreiches Fachwissen, Videos, Übungen, Online-Tests sowie Reflexions- und Transferaufgaben. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung und haben die Möglichkeit, an einer zusätzlichen E-Prüfung mit benotetem Zertifikat teilzunehmen. In optionalen Online-Seminaren treffen Sie unsere Expert:innen, vertiefen die Fachinhalte und tauschen sich mit anderen Teilnehmer:innen aus.

Webinar

  • 07.05.2025- 09.05.2025
  • online
  • 2.130,10 €
2 weitere Termine

Führungskompetenz für Führungskräfte

In diesem Seminar für Führungskräfte reflektieren Sie Ihre bisherige Führungspraxis und erhalten wertvolle Werkzeuge für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung.

Es wird im kleinen Kreis mit maximal 3 Personen gearbeitet.

Alternativ wird das Seminar auch als EINZELCOACHING angeboten.



E-Learning

  • 08.05.2025- 09.05.2025
  • online
  • 1.428,00 €


Organisationsdesign als Bestandteil Organisationsentwicklung

Es existiert eine Vielfalt an Gestaltungsideen und Konzepten, die Organisationen eine Antwort auf der Suche nach dem "richtigen" Design geben sollen. Durch die digitale Transformation wird diese Suche weiter verstärkt. Doch welches Layout ist wann und wie passend? Was sind die Vor- und Nachteile aktueller Organisationstrends, wie Holocracy etc. und was ist das Thema hinter dem Thema von agilem Management. Welches Design ist für welche Herausforderung wann und wie passend? Welche Implikationen tragen Organisationsdesigns in sich und wie kommt man in die Gestaltung? Das erschließen wir uns in diesem Seminar.

Das Seminar ist einzeln buchbar und auch ein Modul unserer Ausbildung Mastering Complexity - Organisationen führen und gestalten im digitalen Zeitalter

Webinar

  • 25.06.2025- 27.06.2025
  • online
  • 2.487,10 €
5 weitere Termine

Nach der Schulung ISAQB CPSA Advanced level - Flexible Architekturmodelle (FLEX) haben Sie das notwendige Rüstzeug und die innovativen Fähigkeiten, um flexible Architekturen, die schnelles Deployment und damit schnelles Feedback aus der Anwendung des Systems erlauben, erstellen zu können. Sie kennen die wesentlichen Treiber für die Architektur-Typen sowie die Konsequenzen, welche diese für die Architekturen haben. Außerdem haben Sie einen Überblick über die Wechselwirkung von Architekturen mit Organisation, Prozessen und Technologien. Durch den Besuch dieser Schulung erhalten Sie 20 Credit Points in Technischer und 10 Credit Points in Methodischer Kompetenz.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Software-Architekt - mit und ohne ISAQB CPSA-Zertifizierung

Weitere Informationen zu ISAQB - Certified Professional for Software Architecture (CPSA)


Weitere Informationen in der Übersicht: Scrum und Agilität - Von den Grundlagen zur Zertifizierung

...

E-Learning

  • 12.05.2025- 14.05.2025
  • online
  • 2.391,90 €



Wann immer es um die modernen, analytischen Verfahren und Methoden für Forecastings, in Sachen Planung, Simulationen oder Risikoanalysen im Controlling geht, steht der Begriff Advanced Analytics im Raum. Wenn Sie bereits ein paar grundlegende Kenntnisse zum Datenmanagement und zu Analyseverfahren besitzen, erweitern Sie Ihre Kompetenzen mit diesem dreitägigen Seminar deutlich. Es führt Sie detailliert in die praktische Umsetzung von Big Data und Advanced Analytics ein.

  • 30.06.2025- 01.07.2025
  • Frankfurt am Main
  • 2.011,10 €
4 weitere Termine

Professional Scrum Master II (PSM II) ist ein zweitägiger, fortgeschrittener Kurs, der darauf ausgelegt ist, erfahrene Scrum Master in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Anders als der Professional Scrum Master (PSM I) Kurs, der den Fokus auf das Scrum Framework und die Rolle des Scrum Masters legt, geht es hier um die inneren Einstellungen, die einen erfolgreichen Scrum Master und Servant Leader ausmachen. Der Kurs behandelt ausführlich, wie Scrum Master dem Scrum Team, dem Product Owner und der Organisation dienen. Bei dieser Scrum Schulung handelt es sich um ein offizielles Scrum.org Professional Scrum Master II Training. Es wird von zertifizierten Scrum-Trainern (PSTs) der Scrum.org durchgeführt wie Jean Pierre Berchez, Simon Flossmann, Ludwig Harsch und weiteren. Die Scrum.org lebt das Prinzip der schnellen Feedbackzyklen sowie Inspect and Adapt und bietet allen Teilnehmern dieses offiziellen Scrum.org Trainings folgende Möglichkeit: Sollten Sie als Teilnehmer innerhalb von 14 Tagen nach Ende des Seminars die Scrum Master Zertifizierung (PSM II) nicht bestehen, bekommen Sie die Möglichkeit, die Prüfung nochmals kostenfrei durchzuführen.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Arbeiten in Scrum Projekten


...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Praxisnah - inkl. Transfer-Coaching!
Integriertes Konzept - Nutzen auf 3 Ebenen:

1. Mitarbeiter wirksam in konkreten Change Prozessen führen
: Mitarbeiter aus Komfortzonen holen, Widerstände überwinden, Mitarbeiter aktivieren, wirksame Change Kommunikation, Team-Dynamik positiv beeinflussen...
2. Sich selbst als Führungskraft gut führen: guter Umgang mit Rolle im Sandwich z.B. bei eigenen Zweifeln an der Veränderung / Belastung u. Unsicherheiten bewältigen..
3. Grundsätzliche Wandlungsfähigkeit im Team stärken: förderliche Veränderungskultur, Veränderungskompetenzen der Mitarbeiter kennen u. stärken, Komplexität u. Dynamik managen...

Trainer-Input wird direkt mit Teilnehmer-Praxisfällen verknüpft
1 ... 50 51 52 ... 60

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Organisationsstruktur Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Organisationsstruktur Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha