Patentrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Patentrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 71 Schulungen (mit 171 Terminen) zum Thema Patentrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Strategien für Schutzrechtsanmeldungen bei innovativen Unternehmen - online
- 23.04.2026
- online
- 110,00 €
Innovative Unternehmen stehen häufig vor der Herausforderung, ihre Entwicklungen und Identitäten rechtlich abzusichern. Doch welche Schutzrechte sind tatsächlich relevant? Wann ist eine Anmeldung sinnvoll? Und wie lassen sich Investitionen in Marke, Design und technische Schutzrechte strategisch klug gestalten?
Dieses Online-Seminar vermittelt kompakt und praxisnah ein fundiertes Grundlagenwissen zu den wichtigsten gewerblichen Schutzrechten - Marke, Design, Patent und Gebrauchsmuster - und zeigt auf, wie Unternehmen ihre immateriellen Werte systematisch schützen und wirtschaftlich nutzen können. Anhand konkreter Praxisbeispiele erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in typische Anmeldestrategien und häufige Fehlerquellen.
Webinar
IP Agreements: Research and Development Agreements
- 18.03.2026
- online
- 1.523,20 €
- Cooperation with universities
- IP transfer I Non disclosure agreements
- Choice of law, jurisdiction, arbitration clauses
- R&D Agreements interactive workshop
Webinar
IP Agreements: Patent License Agreements
- 19.03.2026
- online
- 1.523,20 €
- License fees
- Actions against infringers
- Know-how protection
- Cross-Licenses
- Antitrust law
- Patent License Agreements interactive workshop
Webinar
Generative KI: Der Workshop für Patentpraktiker*innen - Der Workshop für alle Patentpraktiker
- 04.03.2026
- online
- 1.535,10 €
- Generative KI für die Ausarbeitung von Patentanmeldungen
- Die Anwendungen von agentenbasierter KI in Patentabteilungen und Kanzleien
- Generative KI im Erteilungsverfahren, für Litigation und bei der Patentrecherche
- Ask-your-data mit Retrieval-Augmented Generation (RAG)
- Implementierung von generativer KI in der täglichen Patentarbeit
Aktuelle Fragen des Arbeitnehmererfindungsrechts - Alle Brennpunkte 2025 - kompakt in 2 Tagen
- 25.11.2025- 26.11.2025
- München
- 2.237,20 €
- Brennpunkt Erfindervergütung: große Erfindungskomplexe, Höchstlizenzsatz und Know-how, teure Materialien, abstrakte/konkrete Lizenzanalogie, Konkurrenz von betrieblichem Vorschlagwesen und Erfindungsvergütung, Lizenzsatzstaffel, Schadensersatz, Kreuzlizenz, Unbilligkeit
- 06.02.2026
- Frankfurt am Main
- 850,00 €
Webinar
Patent Drafting mit lokaler Generativer KI
- 28.01.2026
- online
- 1.535,10 €
- Workflow für Kombi-Einsatz v. lokaler und Cloud-KI beim Drafting
- Automatische Generierung von Patentbeschreibungen mittels Sprachmodellen basierend auf Patentansprüchen
- Unterstützung und Optimierung der Anspruchserstellung aus Erfindungsmeldungen mit Sprachmodellen
- Einsatz von Generativer KI und KI-Agenten für Pre- und Post-Filing-Aktivitäten (Qualitätsprüfung, jurisdiktionsspezifische Anpassungen usw.)
- Einrichtung einer lokalen Arbeitsumgebung zur Nutzung von generativer KI auf Ihrem eigenen Laptop ohne Cloud-Zugriff
GenAI Patent Munich Spring Camp
- 24.03.2026- 25.03.2026
- München
- 2.213,40 €
- Legal requirements and technical realities
- Use of cloud and local language models with confidential data
- Selection and customization of suitable AI models for specific use cases
- Practice-oriented workflows for yourindividual IP use cases
- Individual Project Workshop with participants' own use cases
Webinar
- 24.02.2026
- online
- 1.523,20 €
- So meistern Sie die Anforderungen im US-Patentanmeldeverfahren
- Stand der Technik, erfinderische Tätigkeit
- Die Continuation-Verfahren
- Sobald das US-Patent erteilt ist: u.a. Prosecution History Estoppel, Doctrine of Equivalents sowie Reissue und Reexamination
- Wie die Rechtsbeständigkeit erteilter US-Patente getestet wird, insbesondere Inter Partes & Post-Grant Review
Webinar
- 19.11.2025- 26.11.2025
- online
- 468,86 €
