Seminare
Seminare

Patentrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Patentrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 71 Schulungen (mit 171 Terminen) zum Thema Patentrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 15.04.2026
  • online
  • 1.535,10 €


- The potential of generative AI for daily patent work
- Generative AI for the drafting of patent applications
- The applications of Agentic AI in patent departments and patent law firms
- Generative AI for prosecution, litigation and patent search
- Ask-your-data with retrieval augmented generation
- How to implement generative AI in day-to-day patent work

Webinar

  • 19.03.2026- 31.10.2026
  • online
  • 7.080,50 €


- Zusammenspiel der Schutzrechte
- IP-Management im Unternehmen
- Beratung von F&E
- Patent-Portfolio Management
- Patent-/Lizenzstrategien
- Patent-Clearance
- Patentrecherche
- Patentanmeldung
- Patentverletzung

Webinar

  • 24.09.2026- 27.11.2026
  • online
  • 7.080,50 €


- Zusammenspiel der Schutzrechte
- IP-Management im Unternehmen
- Beratung von F&E
- Patent-Portfolio Management
- Patent-/Lizenzstrategien
- Patent-Clearance
- Patentrecherche
- Patentanmeldung
- Patentverletzung

  • 03.12.2025
  • Düsseldorf
  • 1.594,60 €


- BGH, EPA-BK & UPC zu: Bestimmung der objektiven Aufgabe | Bestimmung des Fachmanns | Nichtberücksichtigung von Merkmalen | Bestimmung des Ausgangspunkts | Rückgriff auf allgemeines Fachwissen | Anlass-Rechtsprechung could-would
- Die aktuelle Rechtslage nach BGH, EPA-BK & UPC
- wichtige Entscheidungen im Vergleich
- Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Rechtsanwendung und Auslegung

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 1.535,10 €


- The advantages of local Generative AI for patent drafting
- Practice-oriented development of a workflow for the use of local AI models in the drafting process
- Automatic generation of patent descriptions with SLMs/LLMs based on patent claims
- Support and optimisation for the process of creating patent claims from invention disclosures using language models
- Use of generative AI for pre- and post-filing activities such as quality review, jurisdiction-specific adjustments, or prosecution
- Setting up a local Generative AI work environment

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 1.523,20 €


- Creating and nurturing an inventor community
- Building an environment that encourages inventiveness and continuous idea generation
- Invention harvesting in practice: approaches, channels and case studies
- Practical strategies for efficient invention capture with real-world examples
- Analysing the inventive idea: legal, technical and strategic perspectives
- Structured review and decision-making processes from idea to patent or trade secret

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sie kennen die Eigenschaften und Unterschiede des schnellen „intuitiven“ und des langsamen analytischen Denksystems des Menschen. Sie kennen wichtige Grundlagen des Game Designs. Sie haben Ihre Kreativität zur Erfindung eigener Spielelemente genutzt. Sie haben ein erstes Fundament um Gamification-Elemente in Ihrem beruflichen Kontext einzusetzen. Sie wissen, wie Sie Ihre Inspiration fördern können.

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 1.523,20 €


- Use (and distribution) of OSS components: potential pitfalls
- Patent law considerations for using OSS components as well as for contributing to (existing) open source projects
- Open source licenses, contributor license agreements and their impact on the patent portfolio
- Distributing OSS components and releasing own IP under an open source license, risk mitigation: checklists, compliance tools, OSS in agreements and more

Webinar

  • 12.03.2026- 13.03.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Sie kennen die Eigenschaften und Unterschiede des schnellen „intuitiven“ und des langsamen analytischen Denksystems des Menschen. Sie kennen wichtige Grundlagen des Game Designs. Sie haben Ihre Kreativität zur Erfindung eigener Spielelemente genutzt. Sie haben ein erstes Fundament um Gamification-Elemente in Ihrem beruflichen Kontext einzusetzen. Sie wissen, wie Sie Ihre Inspiration fördern können.

Webinar

  • 06.05.2026
  • online
  • 1.535,10 €


- The advantages of local Generative AI for patent drafting
- Workflow for combined use of local and cloud-based AI for drafting
- Automatic generation of patent descriptions using language models based on patent claims
- Support and optimisation for the process of creating patent claims from invention disclosures using language models
- Use of generative and Agentic AI for pre- and post-filing activities (e.g. quality review)
- Setting up a local Generative AI work environment to use generative AI on your own laptop without cloud access
1 ... 5 6 7 8

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Patentrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Patentrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha